Die vierte Staffel „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ nur wenige Stunden nach der US-Premiere bei Sky

– Die zehn neuen Episoden der spektakulären Fantasy-Saga in der
englischen Originalfassung ab 7. April 2014 über Sky Go und einen Tag
später auch über Sky Anytime empfangbar
– Ab 2. Juni 2014 wahlweise in der synchronisierten oder englischen
Originalfassung auf Sky Atlantic HD
– Staffeln eins bis drei in Marathonprogrammierungen an den
Wochenenden ab 17. Mai 2014 auf Sky Atlantic HD
– Gary Davey, Programmchef bei Sky: „Nun ist es offiziell: –Game of
Thrones– ist immer noch die beste Serie der Welt!“

Nur noch wenige Tage und die heiß ersehnte vierte Staffel von
„Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ geht endlich los: Am
7. April, nur wenige Stunden nach der US-Premiere, ist die erste der
zehn neuen Episoden der vierten Staffel in der Originalfassung über
Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone und der Xbox 360 verfügbar. Einen
Tag später steht sie dann auf Sky Anytime, empfangbar über den
HD-Festplattenreceiver Sky+, auf Abruf bereit. Die lineare
Ausstrahlung der synchronisierten Fassung erfolgt ab 2. Juni auf Sky
Atlantic HD. An den Wochenenden ab dem 17. Mai werden die
vorausgegangenen Staffeln eins bis drei in Marathonprogrammierungen
wiederholt. Staffel eins ist auch über die Online-Videothek Snap by
Sky seit dem 30. März abrufbar. Für Gary Davey, Executive Vice
President Programming bei Sky ein absolutes Pflichtprogramm für
Serienfans: „Ich hatte das Glück, bereits die ersten neuen Episoden
der Serie zu sehen und kann jedem versichern, dass die neue Staffel
genauso wenn nicht sogar stärker ist als die vorherige. Somit ist es
offiziell: –Game of Thrones– ist immer noch die beste Serie der
Welt!“

Über „Game of Thrones“:

Der Krieg der fünf Könige um den eisernen Thron geht weiter: Nach
dem brutalen Mord an Catelyn Stark und ihrem Sohn Robb während der
Roten Hochzeit, fühlen sich die Lennisters auf dem Eisernen Thron
sicher. Durch die bevorstehende Hochzeit zwischen dem jungen,
grausamen Herrscher Joffrey (Jack Gleeson) und Margaery Tyrell
(Natalie Dormer) wollen sie ihr Bündnis mit dem Haus Tyrell besiegeln
und so ihre Vorherrschaft weiter festigen. Doch die scheinbare
Übermacht ist vor allem durch die Intrigen und das übermäßige Ego der
einzelnen Familienmitglieder gefährdet. Und während Stannis Baratheon
(Stephen Dillane) fern in Drachenstein seine Armee wieder aufbaut,
droht eine unmittelbare Gefahr aus dem Süden. Der undurchsichtige
Oberyn Martell (Pedro Pascal), genannt die Rote Viper, kommt in
Königsmund an, um der Hochzeit zwischen Joffrey und Margaery
beizuwohnen. Im Norden an der Mauer droht die Nachtwache gegen die
Wildlinge zu kapitulieren und Jon Schnee (Kit Harington) steht
derweil als aufgeflogener Doppelagent der Nachtwache bei den
Wildlingen endgültig zwischen allen Fronten. Im fernen Esos hat
Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) ihre Armee aufgebaut und durch die
Befreiung der Sklaven von Yunkai auch ein Volk für sich gewonnen. Mit
ihrer riesigen Streitmacht und den drei ausgewachsenen Drachen im
Rücken hat sie die besten Voraussetzungen, um nach Westeros zu segeln
und den Thron von den Lennisters zurückzuerobern.

Die vierte Staffel schließt unmittelbar an die Handlung der
vorherigen an und basiert größtenteils auf der zweiten Hälfte von „A
Storm of Swords“, dem dritten Band der Fantasysaga von George R.R.
Martin. Nach der schockierenden „Roten Hochzeit“ in der dritten
Staffel wird es auch in den neuesten Episoden eine Fülle an
überraschenden Wendungen geben. Und Jon Schnee alias Kit Harrington
verspricht: „Es ist die bisher actiongeladenste aller Staffeln!“.
Neben den bekannten Hauptdarstellern, wie zum Beispiel Peter Dinklage
(Tyrion Lennister), Emilia Clarke (Daenerys Targaryen), Lena Headey
(Cersei Lennister), Nikolaj Coster-Waldau (Jaime Lennister) und Sibel
Kekilli (Shae) treten eine Reihe neuer Charaktere in Erscheinung. Zu
sehen sind unter anderem der russische Schauspieler Yuriy
Kolokolnikov als Styr, der Magnar von Thenn, Roger Ashton-Griffiths
(„Die Tudors“) als Margaerys Vater Mace Tyrell, Pedro Pascal
(„Graceland“, „Good Wife“) als Oberyn Martell, auch Rote Viper
genannt, Indira Varma („Rom“) als dessen Geliebte Ellaria Sand und
Michiel Huisman („Treme“, „Nashville“) als Daario Naharis.

Facts:

Originaltitel: „Game of Thrones“, Fantasyserie, 4. Staffel, USA
2014, 10 Episoden à ca. 60 Min., Regie: David Benioff, D.B. Weiss
u.a., Produzenten: David Benioff, D.B. Weiss, Carolyn Strauss, Frank
Doelger, Bernie Caulfield. Darsteller: Peter Dinklage, Lena Headey,
Emilia Clarke, Nikolaj Coster-Waldau, Kit Harrington, Sophie Turner,
Maisie Williams, Natalie Dormer, Sibel Kekilli, Michiel Huisman,
Roger Ashton-Griffiths, Pedro Pascal.

Ausstrahlungstermine:
4. Staffel:
Ab 7.4.2014 auf Sky Go / ab 8.4.2014 auf Sky Anytime
Ab 2.6., montags, 21.00 Uhr, auf Sky Atlantic HD (TV-Premiere)
17. & 18.5.2014 ab jeweils ca. 16.00 Uhr, je fünf Episoden der 1.
Staffel
24. & 25.5.2014 ab jeweils ca. 16.00 Uhr, je fünf Episoden der 2.
Staffel
31.5. & 1.6.2014 ab jeweils ca. 16.00 Uhr, je fünf Episoden der 3.
Staffel
Staffel eins seit 30. März auch über Snap by Sky abrufbar

Über Sky Atlantic HD:

Sky Atlantic HD – The Home of HBO – präsentiert die herausragenden
Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben den
bei Kritikern und Zuschau-ern gleichermaßen beliebten Serien wie „Die
Sopranos“, „Six Feet Under – Gestorben wird immer“ und „The Wire“
gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie
„True Detective“ und „Veep – Die Vizepräsidentin“ zu sehen sowie
außergewöhnliche Produktionen wie „House of Cards“ und „Masters of
Sex“. Alle Serien sind sowohl in Deutsch als auch in englischer
Originalfassung verfügbar. Darüber hinaus werden ausgewählte Inhalte
plattformunabhängig und auf Abruf über Sky Anytime und Sky Go
bereitgestellt und können somit völlig flexibel über den Sky+
HD-Receiver oder über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod Touch
oder der Xbox 360 abge-rufen werden.

Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/SkyAtlanticHD
sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien

Über Sky Deutschland:

Sky Deutschland ist mit rund 3,7 Mio. Abonnenten und einem Umsatz
von mehr als 1,5 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in
Deutschland und Österreich. Das börsennotierte und im MDAX gelistete
Unternehmen bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für
Privat- und Geschäftskunden an.

Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender –
fast alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus
Live-Sport inklusive dem einzigen deutschen
24-Stunden-Sportnachrichtensender, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Mit dem Festplattenreceiver
Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen, mit der Videothek Sky Anytime der
Abruf hunderter, ständig wechselnder Titel, und mit dem
Over-the-Top-Service Sky Go der Empfang des Programms über
Mobilgeräte und PC möglich.

Im Video-on-Demand-Bereich bietet der neue Service Snap by Sky
eine umfangreiche Online-Videothek. Tausende Titel – darunter
Blockbuster, Filmklassiker, komplette Serien-Staffeln und
Kinderprogramme – können jederzeit und unbegrenzt abgerufen sowie
heruntergeladen werden.

Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernsehen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergange-nen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund
2.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München.

Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel. 089/9958 6850
birgit.ehmann@sky.de

Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen