Der Nachrichtensender n-tv blickt auf ein
erfolgreiches Jahr zurück. So ist es n-tv gelungen, seine starke
Position am Vormittag mit seiner umfangreichen Nachrichten- und
Wirtschaftsberichterstattung weiter auszubauen. Die Nachrichten bei
n-tv werden auch in Zukunft verlässliche Informationen rund um die
Uhr bieten. Im Wirtschaftsbereich steht diesen Herbst mit der
50.000sten Ausgabe der Telebörse ein rundes Jubiläum an. In der
Primetime und am Wochenende setzt n-tv weiterhin auf die bewährte
Strategie des vergangenen Jahres: Neben hochwertigen
Lizenz-Dokumentationen zeigt der Nachrichtensender aufwendige Eigen-
und Auftragsproduktionen. Zu den Programm-Highlights zählen unter
anderem die zehnteilige Doku-Reihe „The Sixties“ von Hollywood-Star
Tom Hanks sowie die Doku-Reihe „Wende und Ende – Die DDR“. Neben
vielen spannenden Deutschen Erstausstrahlungen und Free-TV-Premieren
schickt n-tv das Erfolgsformat „Mega Brands“ sowie das Luxus-Magazin
„Premium Lounge“ in die nächste Staffel.
Hans Demmel: „n-tv steht für kompetente und zuverlässige
Informationen rund um die Uhr und auf allen Plattformen. Auch im
Doku-Bereich setzen wir auf Relevanz. Die Auszeichnung mit dem
Bayerischen Fernsehpreis für unsere DDR-Reihe ist hier ein wichtiger
Meilenstein. In der kommenden Saison können sich die Zuschauer auf
jede Menge erstklassiger Formate freuen, die bestens unterhalten
sowie im Hinblick auf Qualität und Anspruch überzeugen.“
Als Nachrichtensender beleuchtet n-tv neben der aktuellen
Berichterstattung auch Hintergründe von Ereignissen und deren
Konsequenzen weltweit. Als am 26. Dezember 2004 ein Beben der Stärke
9,1 den Indischen Ozean erschüttert, wird ein Tsunami mit unsagbaren
Folgen ausgelöst. 230.000 Menschen verlieren ihr Leben, über 1,7
Millionen Küstenbewohner werden obdachlos. Anlässlich des zehnten
Jahrestages der Katastrophe zeigt n-tv im Dezember einen
„Auslandsreport Spezial: Tsunami“. Am 9. November jährt sich der Fall
der Berliner Mauer zum 25. Mal. Aus diesem Anlass lässt der
Nachrichtensender zwei Wochen lang in News Spezials zum Mauerfall die
Ereignisse im Herbst 1989 Revue passieren. Dabei kommen auch
Zeitzeugen zu Wort, die ihre ganz persönliche Geschichte schildern.
Die dramatischen Momente aus den Hinterzimmern der deutschen
Bundespolitik ordnen der damalige Vize-Kanzleramtschef Prof. Horst
Teltschik sowie der damalige Innen- und heutige Finanzminister Dr.
Wolfgang Schäuble ein.
Sportfans kommen bei n-tv in der kommenden Saison ebenfalls voll
auf ihre Kosten. So berichtet n-tv ab September umfassend über die
Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft zur EM-Endrunde
2016 in Frankreich. Jeweils am Tag nach dem Live-Spiel bei RTL werden
Ex-Nationalspieler und Weltmeister Olaf Thon sowie kicker-Herausgeber
Rainer Holzschuh die Begegnungen in Sport Spezials „European
Qualifiers“ kompetent analysieren. Außerdem überträgt n-tv die
Pressekonferenzen des DFB live.
Kompetent: Telebörse-Jubiläum & Wirtschaftsdokus Am 10. November
2014 geht die Telebörse zum 50.000sten Mal on air. Seit Januar 1994
bietet die „Mutter aller Börsensendungen“ aktuelle Börsennews,
Unternehmensnachrichten und Verbraucherthemen. Die Moderatoren und
Börsen-Profis in Köln, Frankfurt und New York sorgen dafür, dass die
Zuschauer über alle Entwicklungen in Unternehmen und an den Märkten
auf dem Laufenden bleiben. Seine Wirtschaftskompetenz verlängert n-tv
auch in den Doku-Bereich. So stellt der Zweiteiler „Telebörse
Spezial: Hoffnungsträger“ im Herbst sechs deutsche
Start-Up-Unternehmen vor, die mit innovativen Ideen ganz nach oben
wollen.
Nach dem großen Erfolg von „Mega Brands“ im Frühjahr 2014
produziert n-tv für die kommende Saison eine zweite Staffel. Darin
werden erneut zehn große Marken porträtiert, die sowohl die
Geschäftswelt als auch den Verbraucher nachhaltig geprägt haben. Um
die größten deutschen Autohersteller geht es bereits ab dem 4.
September in der neuen sechsteiligen Doku-Reihe „Autobau made in
Germany“. Jahrzehnt für Jahrzehnt rollt n-tv die Entwicklung einer
deutschen Automobil-Marke auf und erzählt gleichzeitig ein wichtiges
Stück Industriegeschichte.
Herausragend: Event-Doku-Reihen
Die Doku-Reihe „Von Spreewaldgurken bis FKK – Die DDR privat“
begeisterte im Herbst 2013 Zuschauer und Kritiker gleichermaßen. In
der sechsteiligen Fortsetzung „Wende und Ende – Die DDR“ zeichnet der
Nachrichtensender n-tv nun ein sehr persönliches Bild der letzten
Wochen und Monate des zweiten deutschen Staates. Bürger und
Funktionäre der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
erzählen, wie ihr Leben vor, nach und während der Wende wirklich war.
Originalaufnahmen aus Fernseh-Archiven und Wochenschauen sowie
private Filme belegen die Berichte der Zeitzeugen. Die aufwendig
produzierte Reihe von Magma TV läuft ab dem 20. Oktober immer montags
in Doppelfolgen bei n-tv.
Zeitgeschichte anders erzählt auch die Doku-Reihe zum Ende des
Zweiten Weltkrieges von Casei Media, die n-tv anlässlich des 70.
Jahrestages im Frühjahr 2015 ausstrahlt. Die sechsteilige Reihe
präsentiert zum Teil noch nie zuvor veröffentlichte Aufnahmen aus
privaten Archiven und dokumentiert anhand persönlicher Erinnerungen
das Ende des Dritten Reichs.
Jedes Jahrzehnt hinterlässt seine Spuren in der Geschichte. Doch
kaum eines hatte einen solch enormen Einfluss auf die Welt wie die
60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Oscar-Preisträger Tom Hanks
lässt in seiner Doku-Reihe „The Sixties“ die spannende Zeit des
Umbruchs noch einmal lebendig werden. n-tv zeigt die zehnteilige
Reihe im Frühjahr 2015 in Deutscher Erstausstrahlung.
Erstklassig: Spannende Unterhaltung
Ob Datenschutz, Geheimdienst-Aktionen oder Terrorregime – die n-tv
Dokumentationen rücken aktuelle und brisante Themen in den Fokus. So
enthüllt „Krieg der Daten – Überwachung total“ am 7. September, was
passieren kann, wenn persönliche Daten in die falschen Hände geraten.
Ab Mitte September gewährt die fünfteilige Doku-Reihe
„Geheimdienst-Operationen“ Akteneinsicht in bisher geheim gehaltenes
CIA-Material und offenbart, was bei den Missionen von Chile bis
Teheran, von Gaddafi bis Bin Laden tatsächlich passierte. „Diktatoren
– Das geheime Leben der Tyrannen“ bietet Einblicke in das Leben und
Herrschen von Despoten wie Stalin, Gaddafi und Dada. In der
zweistündigen Dokumentation werden sowohl die Schrecken der
totalitären Regime als auch die perfiden Handlungsmuster der Tyrannen
aufgedeckt.
In der sechsteiligen Doku-Reihe „Rennlegenden“ erzählt n-tv vom
faszinierenden Leben der Helden des Motorsports. Dabei werden
persönliche und bislang kaum bekannte Seiten der Ausnahmefahrer
beleuchtet. Privataufnahmen und Interviews mit Familienangehörigen
und Weggefährten ergänzen das historische Bildmaterial. n-tv
präsentiert die einzigartigen Porträts 2015 in Deutscher
Erstausstrahlung. Ebenfalls ein Stück Rennsportgeschichte
dokumentiert die Reihe „Der Silberpfeil – Geburt einer Legende“. In
dem aufwendig produzierten Dreiteiler geht n-tv 2015 dem Mythos auf
den Grund, der den Motorsport bis heute prägt.
Im Oktober lassen die beiden Dokumentationen „Ich bin Steve
McQueen“ (OT: „I am Steve McQueen“) und „Ich bin Bruce Lee“ (OT: „I
am Bruce Lee“) zwei Hollywood-Legenden noch einmal lebendig werden.
Warum wurden gerade Steve McQueen und Bruce Lee zu Legenden, deren
Popularität bis heute ungebrochen ist? n-tv begibt sich auf
Spurensuche. Die dreiteilige Reihe „Todesmutig“ nimmt die Zuschauer
mit in die Welt von Extremsportlern, die sich immer wieder
nervenaufreibenden Herausforderungen stellen, um ihre Sucht nach dem
nächsten Kick zu befriedigen. n-tv erklärt, was diese Menschen
antreibt.
In der kommenden Saison erwarten die Zuschauer bei n-tv zudem
atemberaubende Natur- und Tierdokumentationen wie die jeweils
13-teiligen Reihen „Jäger und Gejagte“ (OT: „Wild Ones“) und
„Super-Sinne der Tiere“ (OT: „Super Senses“) in Deutscher
Erstausstrahlung. Darüber hinaus hat n-tv neue Pakete von Discovery
und National Geographic erworben und zeigt daraus spannende
Dokumentationen wie „Wilde Superwaffe: Die Raubkatze“ (OT:
„Supercat“) als Free-TV-Premiere.
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221 / 456-31300
E-Mail: Bettina.Klauser@n-tv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen