Der Nachrichtensender n-tv lag im Januar sowohl bei
den 14- bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum bei einem
Marktanteil von 1,0 Prozent. Besonders erfolgreich war n-tv erneut
mit seiner umfangreichen Nachrichten- und
Wirtschaftsberichterstattung am Vormittag. Von Montag bis Freitag
zwischen 7 und 12 Uhr erreichte n-tv einen sehr guten Marktanteil von
1,9 Prozent (N24: 1,4 %).
Neben den Unruhen in Kiew, dem ADAC-Skandal und den ersten
Konflikten in der neu gebildeten Großen Koalition waren vor allem der
Gesundheitszustand von Michael Schumacher und das Coming out von
Thomas Hitzlsperger bestimmende Themen des Monats. n-tv erzielte mit
seinen Nachrichten Marktanteile (14-59) von bis zu 6,8 Prozent (MA
3+: bis zu 5,7 %). Mit seinen Live-Sendungen und News Spezials
punktete n-tv ebenfalls. So schalteten 2,1 Prozent der 14- bis
59-Jährigen das News Spezial „PS-Parade in Detroit“ ein und die
Live-PK zu Schuhmachers Ski-Unfall verfolgten 3,5 Prozent der 14- bis
59-Jährigen bei n-tv.
Die Telebörse, die im Januar ihren 20. Geburtstag feierte,
lieferte den Zuschauern wie gewohnt börsentäglich kompetente und gut
aufbereitete Informationen von den Märkten. Darüber hinaus berichtete
die „Mutter aller Börsensendungen“ unter anderem umfassend von der
Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas, vom Weltwirtschaftsforum
in Davos, der ThyssenKrupp-Hauptversammlung in Bochum sowie von der
Deutsche Bank Bilanz-PK und erreichte damit Marktanteile (14-59) von
bis zu 4,0 Prozent (MA 3+: bis zu 4,1 %).
Auch die Magazine und Ratgeber bei n-tv sind sehr erfolgreich ins
neue Jahr gestartet. So erzielte der „Auslandsreport“ mit seiner
Spezial-Ausgabe zu Haiti einen Marktanteil (14-59) von bis zu 5,6
Prozent, „n-tv Wissen“ erreichte Marktanteile (14-59) von bis zu 4,2
Prozent und die n-tv „Ratgeber“ schalteten bis zu 3,8 Prozent der 14-
bis 59-Jährigen ein.
In der Primetime überzeugte n-tv mit hochwertigen Dokumentationen
wie „Leben auf dem Mond“, „Gefährliche Erfindungen“ oder „Wilde
Tierwelt“ und erreichte damit zwischen 20 Uhr und Mitternacht
Marktanteile (14-59) von bis zu 2,2 Prozent.
Ausblick Februar:
Ab dem 3. Februar läuft die Spätausgabe der Telebörse bereits
immer um 22 Uhr, direkt im Anschluss an die Nachrichten, um unter
anderem noch schneller nach Börsenschluss von der NYSE berichten zu
können. Die Olympischen Winterspiele in Sotschi begleitet n-tv ab dem
7.2. in täglichen Sport Spezial-Sendungen. Zwischen 7 und 12 Uhr gibt
es die Bilder und Informationen zu allen Entscheidungen und
Medaillen. Am 13.2. um 20.05 präsentiert n-tv „Schnelle Scheichs –
Tuning-Oase Abu Dhabi“ in Deutscher Erstausstrahlung – eine rasante
Dokumentation rund um eine Höllentour durch die Wüste. Die Doku-Reihe
„TOP 10“ startet am 14.2. um 21.05 Uhr. In der 10-teiligen Free-TV
Premiere werden Tiere in einem Countdown unter die Lupe genommen: Vom
unerbittlichen Jäger über den ausgeklügelten Kampfstrategen bis hin
zum phantasievollen Liebhaber.
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / DAP TV Scope / MG RTL
Medienforschung / 28. – 31.1. vorläufig gewichtet / Stand: 1.2.2014
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen