DER TV-MARKT IM JULI: N-TV VOR N24 / STARKE 1,8 PROZENT MIT NEWS AM MORGEN

Der Nachrichtensender n-tv erzielt im Juli beim
Gesamtpublikum einen Marktanteil von 1,1 Prozent und platziert sich
somit vor N24 (MA: 1,0 %). Bei den 14- bis 49-Jährigen sowie bei den
20- bis 59-Jährigen liegt der Marktanteil jeweils bei 1,2 Prozent.

Sehr erfolgreich war n-tv einmal mehr mit seiner
Nachrichtenschiene am Vormittag. Mit aktuellen News aus Politik,
Wirtschaft, Sport und Gesellschaft erzielte der Nachrichtensender von
Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr einen Marktanteil von 1,4
Prozent (N24: 0,8 %). Besonders punktete n-tv bei denen, die ganz
früh am Tag schon rundum informiert sein wollen. Zwischen 7 und 9 Uhr
erreichte der Nachrichtensender einen starken Marktanteil von 1,8
Prozent (N24: 1,3 %). Bei den 14- bis 49-Jährigen waren es sogar 1,9
Prozent (N24: 1,4 %).

Wenn sich die öffentliche Aufmerksamkeit binnen weniger Minuten
auf so tragische Ereignisse wie in Norwegen richtet, vertrauen die
Zuschauer auf die schnelle und zuverlässige Information bei n-tv. Ab
dem 22. Juli erzielte der Nachrichtensender mit seinen News
Spezial-Sendungen zum Terror in Oslo Marktanteile (14-49) von bis zu
6,8 Prozent. Die live übertragenen Stellungnahmen des norwegischen
Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg sowie der Polizei von Oslo
verfolgten bis zu 6,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei n-tv.

Insgesamt erreichten die n-tv Nachrichten im Juli Marktanteile
(14-49) von bis zu 9,1 Prozent. Die Wirtschafts- und
Kapitalmarktthemen in der Telebörse verfolgten bis zu 6,0 Prozent der
14- bis 49-Jährigen.

Der n-tv Auslandsreport erzielte mit Geschichten hinter den
Schlagzeilen aus der Ferne Marktanteile (14-49) von bis zu 3,1
Prozent. Die n-tv Ratgeber mit aktuellen Testberichten, geldwerten
(Steuer-)Tipps sowie Reise- und Immobilienthemen schalteten bis zu
4,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein. „PS – Das Automagazin“
erzielte ebenfalls gute Marktanteile (14-49) von bis zu 2,9 Prozent.
In der Primetime lockten hochwertige Reportagen wie die neue Reihe
„Tierische Jäger“ die Zuschauer vor den Bildschirm. Die
Free-TV-Premieren erzielten Marktanteile von bis zu 1,5 Prozent beim
jungen Publikum.

Highlights im August

Ab dem 7. August um 22.05 Uhr präsentiert n-tv die neue
vierteilige Reihe „Abriss Extrem“. In den Reportagen geht es um
spektakuläre Abbrucharbeiten, die im ersten Moment schier unmöglich
erscheinen. Von der Demontage einer Brücke bis zum täglichen Geschäft
auf dem Schrottplatz – bei „Abriss Extrem“ wird einfach alles
zerkleinert. Am 11. August um 21.05 Uhr reist n-tv in der
zweiteiligen Reportage „Die Mauer – Schicksal einer Republik“ in die
Vergangenheit. In der Deutschen Erstausstrahlung schildern unter
anderem Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl, der ehemalige Präsident der
Sowjetunion, Michail Gorbatschow, und der 41. US-Präsident George
Bush, wie sie die dramatischen Veränderungen damals erlebt haben. Am
18. August können die Zuschauer um 20.05 Uhr das „Hotel der Extreme“
besuchen. Die National Geographic Reportage zeigt eindrucksvoll, wie
man ein Luxus-Hotel-Ressort mit 57 Stockwerken baut.

Basis: BRD gesamt / Fernsehpanel bis 2000 (D), ab 2001 (D+EU) /
Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / RTL Medienforschung / Bis zu
= höchster Durchschnittswert einer Sendung. 28.-31.07.2011 vorläufig
gewichtet / Stand: 1.8.2011

Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen