Der rasselnde Lederball kommt nach Mainz – RPR1. präsentiert den ersten Spieltag der Blindenfußball Bundesliga auf dem Gutenbergplatz

Damit sich die Spieler orientieren können, befindet sich in dem kleinen, schweren Lederball eine Rassel. Über Zurufe von außen wissen die Spieler, wohin sie den Ball schießen und wo das Tor steht. Zum Schutz vor Verletzungen tragen alle einen Kopfschutz. Und damit gleiche Bedingungen herrschen, tragen die Spieler eine lichtundurchlässige Brille; allein der Torhüter darf sehen. Die vier Feldspieler jeder Mannschaft sind ausschließlich auf ihr Gehör angewiesen. Wer den ballführenden Spieler attackiert, muss sich mit einem „voy“ (spanisch für: „Ich komme“) ankündigen.
Wie es ist, blind Fußball zu spielen, können interessierte Besucher in Mainz auf einem kleinen Soccercourt einmal selbst ausprobieren. Die „Neue Sporterfahrung“ der Deutschen Telekom ermöglicht einen einzigartigen und einmaligen Einblick in die Welt des Blindenfußballs. Zusätzlich zu diesem Angebot wird in verschiedenen Infozelten über die Themen Blindheit, Sport mit Behinderung und über die Möglichkeit, selbst Blindenfußball zu spielen, informiert.
Am ersten Bundesliga Spieltag trifft bereits um 9 Uhr der Vize-Meister SF/BG Blista Marburg auf das einzige bayrische Team, den BFW/VSV Würzburg. Der deutsche Meister, MTV Stuttgart, greift erstmals um 12:30 Uhr in das Geschehen ein und möchte mit dem Spiel gegen den PSV Köln seinen Meistertitel der vergangenen Saison verteidigen. Rund um den Spieltag am Samstag, den 17. Mai, werden den Zuschauern aber weitaus mehr Highlights geboten als die Begegnungen der deutschen Blindenfußball Bundesliga. Der Südwestdeutsche Fußballverband wird mit dem DFB-Mobil vor Ort sein und es Kindern ab 6 Jahren ermöglichen, das Fußball-Schnupperabzeichen abzulegen.
Gut einen Monat später, am 6. Juni 2014, steht die Landeshauptstadt fußballerisch erneut im Rampenlicht – diesmal auf bundesweiter Ebene. In einem letzten Test vor der WM in Brasilien spielt die deutsche Nationalmannschaft in der Mainzer Coface Arena gegen Armenien. Präsentiert wird das Vorbereitungsländerspiel von RPR1.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen