„Der Männer-Backomat“: Frauen-Roman mit Science-Fiction-Elementen

„Der Männer-Backomat“: Frauen-Roman mit Science-Fiction-Elementen

Frankfurt, 13. Dezember 2012. „Eine Geschichte in 24 Kapiteln“ lautet der Untertitel von Yvonne Piochs neuem Roman „Der Männer-Backomat“, den man nach Belieben als Adventskalender an 24 aufeinanderfolgenden Tagen oder auch am Stück lesen kann. Das Buch ist am 26. November 2012 erschienen.

Thematisch geht es in „Der Männer-Backomat“ um die Frankfurter Single-Frau Alice, die sich nach einer missglückten Online-Dating-Erfahrung wünscht, sie könnte sich den perfekten Mann backen. Sie wird daraufhin ins Jahr 2312 versetzt und erhält die Möglichkeit, einen Retortenmann an einem Computer zu designen, der sich nostalgisch „Backomat“ nennt.

„Mit meinem neuen Buch möchte ich die Frage aufwerfen, was ,perfekt‘ bei der Partnersuche bedeutet und ob eine Partnerschaft wirklich besser funktionierte, wenn man sich das Gegenüber backen könnte“, sagt Yvonne Pioch. „Ich glaube, dass diese Frage in Zeiten des Online-Datings und zahlreicher Single-Haushalte eine große Rolle spielt.“

Auch ihr zweites Buch hat die Lektorin und Social-Media-Beraterin aus Frankfurt im Print-on-Demand-Verfahren veröffentlicht und vom Schreiben über das Lektorat, den Satz und die Cover-Gestaltung alles selbst gemacht. „Ich fühle mich wohl, wenn das Gelingen des Buches ganz in meiner Hand liegt und habe erst gar keinen Verlag kontaktiert“, sagt sie. Das Buch ist via amazon.de als Print-Version sowie als E-Book für den Kindle erhältlich.

Der Männer-Backomat: Eine Geschichte in 24 Kapiteln. Von Yvonne Pioch. Verlag: CreateSpace, 26. November 2012. 56 Seiten. ISBN: 978-1481059626. Preis: 5,89

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen