David McAllister (CDU) warnt vor neuen Zollschranken und äußert Verständnis für US-Kritik an Finanzierung der Nato

David McAllister (CDU) warnt vor neuen Zollschranken und äußert Verständnis für US-Kritik an Finanzierung der Nato

20. Januar 2025 – David McAllister (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, sieht nach dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA mit der Handelspolitik und dem weiteren Vorgehen in der Nato zwei große Herausforderungen auf Europa zukommen. Grundsätzlich seien enge transatlantische Beziehungen jedoch "unerlässlich" für die Europäische Union. "Aber wir müssen mehr auf Augenhöhe mit den Vereinigten Staaten kommen&quot

Atlantik-Brücke Vorsitzender Sigmar Gabriel: Europa darf „nicht wie das Kaninchen auf die Schlange aufs Weiße Haus schauen“

Atlantik-Brücke Vorsitzender Sigmar Gabriel: Europa darf „nicht wie das Kaninchen auf die Schlange aufs Weiße Haus schauen“

20. Januar 2025 – Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke und frühere Bundesaußenminister, Sigmar Gabriel, hat zum Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump die europäischen Staaten aufgefordert, mit einer Stimme gegenüber den USA aufzutreten und gleichzeitig die eigenen Hausaufgaben zu erledigen. "Wir müssen mehr bei uns hingucken, und nicht wie das Kaninchen auf die Schlange aufs Weiße Haus schauen", äußerte sich Gabriel im Fer

Mittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai

Mittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad

Reise durch ein verwundetes Land

Film von Golineh Atai

Syriens Not war in Vergessenheit geraten, nach 13 Jahren Krieg – bis das Regime des Assad-Clans in nur elf Tagen in sich zusammenbrach, weil niemand es mehr verteidigen wollte.

Baschar al-Assad hatte Syrer bombardiert, getötet, terrorisiert – bis sie das Land verließen oder sich ihm unterwarfen. Syriens Stunde Null ist ein fast unwirkl

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

Woche 4/25

Di., 21.1.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Inga Lindström: Wilde Zeiten (VPS 20.14/HD/AD/UT)
Liebesgeschichte aus Schweden

Clara Leonie Rainer
Erik Tobias van Dieken
Bibi Fanny Stavjanik
Ruben Peter Kremer
Gunnar Dietrich Adam
Lasse Ben Blaskovic
Rieke Helene Blechinger
Frieder Martin Armknecht
Frau Skarsgård Susanne Steidle
Art

ZDF-Programmänderung Woche 4/25

ZDF-Programmänderung Woche 4/25

Woche 4/25

Mo., 20.1.

Bitte Beginnzeitkorrektur und geänderten Programmablauf ab 17.00 Uhr beachten:

17.00 heute

17.10 ZDF spezial (VPS 17.15)
Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/OT/UT)
Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington
Moderation: Antje Pieper
(Zweikanalton: Deutsch / Engli

Die Handball-WM 2025 im ZDF und in der ZDFmediathek

Die Handball-WM 2025 im ZDF und in der ZDFmediathek

Die WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft am zweiten und dritten Spieltag der Hauptrunde sind bei "sportstudio live" im ZDF zu sehen: Am Donnerstag, 23. Januar 2025, steht von 17.40 bis 20.15 Uhr das Spiel Italien – Deutschland auf dem WM-Programm. Und am Samstag, 25. Januar 2025, folgt von 20.15 bis 22.30 Uhr live im ZDF das dritte Aufeinandertreffen im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale – mit dem Spiel Deutschland – Tunesien.

Nach drei Siegen in de

„maischberger“ / am Dienstag, 21. Januar 2025, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Dienstag, 21. Januar 2025, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen(Bundeswirtschaftsminister)

Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU (Bundesverteidigungsminister a.D.)

Cherno Jobatey (Moderator)

Helene Bubrowski (Table Media)

Jan Fleischhauer (Focus)

Bundestagswahl 2025 – für welche Politik stehen die Grünen?

Im Gespräch Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler und Kanzlerkandidat Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen).

Trump zurück im Weißen Haus – was kommt a

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 06/25 / 07/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 06/25 / 07/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 06/25
Freitag, 07.02.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

1.15 Die Erde – Unruhiger Planet
Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme
USA 2017

„Der Rhein – Strom der Geschichte“ entfällt
2.00 Die Erde – Entstehung des Lebens
Inferno
Großbritannien 2024

2.45 Die Erde – Entstehung des Lebens
Eiswüste

„Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit

„Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit

Während der NS-Zeit führte die Reichskulturkammer unter Joseph Goebbels einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. Durch mutige Aktionen Einzelner konnten bedeutende Werke, die den Nazis als "entartet" galten, vor der Zerstörung bewahrt werden. Die 3satKulturdoku?"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne"?erzählt von solchen Menschen. Zu Wort kommt unter anderen der Künstler Maximilian Prüfer, der mit einem speziellen Verfahren zerst&ouml

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Countdown zum Krieg? Kritische Infrastruktur im Visier“

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Countdown zum Krieg? Kritische Infrastruktur im Visier“

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine blicken die Strategen von Nato und Bundeswehr verstärkt nach Osteuropa: Wie wird der Krieg in der Ukraine ausgehen? Was wird Russland, was wird Präsident Wladimir Putin als nächstes tun? Diesen und mehr Fragen geht die aktuelle Folge der MDR-Reportagereihe „exactly“ nach – zu sehen ab sofort in der ARD Mediathek (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fvideo%2