Diskussionen über Fehlentscheidungen durch Schiedsrichter ziehen sich durch alle Profi-Ligen. In der 3. Liga müssen die Unparteiischen ohne den Video Assistant Referee (VAR) oder Video-Beweis auskommen. Das bleibt auch erstmal so, wie Manuel Hartmann, DFB-Geschäftsführer Spielbetriebe, in einer Sonderfolge des MagentaSport-Podcasts "4zu3" (ab Donnerstag abrufbar), erklärt: "Die Einführung des VAR verursacht sowohl technisch als auch personell erheblic
Die Literaturverfilmung von Constanze Klaue nach Lukas Rietzschels Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“ wird bei der 75. Berlinale in der Sektion Perspectives, dem neuen Wettbewerb für Spielfilmdebüts, ihre Weltpremiere feiern. Der Mitteldeutsche Rundfunk unterstützt die Kinoproduktion als Koproduzent gemeinsam mit ARTE, dem rbb und WDR.
Der Debütfilm handelt von der Radikalisierung zweier Brüder, die in einem ostsächsischen Dorf aufwachsen:
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen gemeinsamen Änderungsantrag zum Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR verständigt. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, sowie der Obmann der Fraktion im Rechtsausschuss und Berichterstatter für die Rehabilitierung der SED
Raten und Lachen halten sich auch in der neuen Quizwoche die Waage, wenn Moderator Kai Pflaume wieder prominente Gäste zu seiner Show "Wer weiß denn sowas?" einlädt. An der Seite der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton legen sich die Stars mächtig ins Zeug, um jede Menge spannende Fragen mit den oftmals verblüffenden, richtigen Lösungen zu beantworten.
Laut einer repräsentativen Umfrage sind 14 Prozent der Gartennutzer in Deutschland davon gen
Sechsteilige Doku-Podcast-Serie von SWR Kultur und Deutschlandfunk / Recherche mit türkisch-deutschem Familienhintergrund / ab 29.1.2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Zwei Kindergeister suchen den Sicherheitsmann Gültekin auf und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gerne erzählt? Doch irgendetwas
Internet-Docs teils ohne medizinische Qualifikation / Fragwürdige Vermischung von Werbung und Gesundheitstipps / Mangelnde Kontrolle von Medfluencern / Neue "Vollbild"-Recherche "Gesund durch Influencer? Medizin-Hype mit Risiken & Nebenwirkungen" ab Dienstag, 21. Januar 2025 in der ARD Mediathek
Mainz/Berlin. Viele Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden googeln ihre Symptome oder vertrauen dem Content von sogenannten Medfluencern – "medical influencern"
Einstieg in neues Marktsegment: FUNKE Digital übernimmt die beiden Jobportale praktischArzt und Medi-Karriere. Die beiden Stellenbörsen gehören mit mehr als 3.000 registrierten Arbeitgeber*innen zu den führenden Anbietern im Stellenmarkt für die Gesundheitsbranche in der DACH-Region und haben mehr als 2,5 Millionen Besucher*innen pro Monat. Die Gründer und Geschäftsführer Timo Krasko und Michael Schmitt hatten ihr Unternehmen 2014 gegründet und zu den