Leichte und kompakte 4K 60p Camcorder mit IP-Konnektivität bieten Regisseuren und Kameraleuten eine End-to-End-Lösung für Dreharbeiten, Produktion und Distribution vor Ort.
Die dpa-Fotoredaktion erhält zum 1. Februar 2025 mit Nicole Becker (51) eine neue Leiterin. Bislang arbeitete Nicole Becker als Fotoredakteurin, häufig in der Rolle der Dienstleiterin, bei der Deutschen Presse-Agentur. Sie folgt an der Spitze der Fotoredaktion auf Peer Grimm, der künftig die technischen Prozesse von Deutschlands größter Nachrichtenagentur als Produktmanager Redaktionstechnologie vorantreibt. Becker unterstützt in ihrer Funktion die stellvertretende
Der Countdown läuft: Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Rennen machen? Ob TV-Duell, Kandidaten im Kreuzverhör oder Spezials – RTL, ntv und stern berichten umfangreich auf allen Plattformen.
Das Highlight der Berichterstattung ist der große TV-Duell-Abend von RTL, ntv und stern. Am Sonntag, 16. Februar, stellen sich der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD und sein Herausforderer von
Um einen gut klingenden und überzeugenden Text zu verfassen, der die Leser begeistert, müssen Copywriter häufig viel Zeit einplanen. Faktenrecherche, Formulierung im passenden Stil und das Hineinversetzen in die Zielgruppe – all das sind Faktoren, die den Schreibprozess aufwändig gestalten. Mittlerweile nutzen immer mehr Texter und Agenturen künstliche Intelligenz, um Zeit zu sparen und eine größere Menge an Texten zu erhalten. Allerdings ist auf dem Mar
"deep und deutlich" startet mit einem neuen Moderations-Trio in das Jahr 2025: In der laufenden sechsten Staffel wird Aminata Belli die Show künftig abwechselnd mit Michel Abdollahi und Lola Weippert zusammen moderieren.
Die erste neue Ausgabe – dann mit Aminata Belli und Michel Abdollahi – erscheint am 30. Januar parallel in der ARD Mediathek und im "deep und deutlich" YouTube-Kanal. Highlights der Talks werden auf Instagram, TikTok und YouTube-Shorts ab da an ausgesp
– Breite Anwendung von ChatGPT Enterprise im internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen
– Bertelsmann setzt auf effiziente Tools für Innovationen im Mediengeschäft
– Gemeinsame Entwicklungsprojekte sollen kreative Arbeitsprozesse unterstützen
Bertelsmann und OpenAI haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen will Bertelsmann den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in den Branchen Medien, Dienstle
Darf man beim Autofahren Bier trinken? Muss ich den Verlobungsring zurückgeben, wenn der Partner das nach der Trennung fordert? Darf ich mein Kind verpflichten, im Haushalt zu helfen? In der neuen SAT.1-Show "Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber" stellt Moderatorin und Juristin Laura Karasek ihren drei Promi-Gästen Fragen über Fragen, mit humorvollen und fundierten Antworten gibt – ab Donnerstag, 13. Februar 2025, um 22:20 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Zum Auftakt ste
Nepomuck ist ein lustiger Koboldjunge. Begleitet ihn in sein Kobolddorf hoch oben in den Wäldern Norwegens.
Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem der bunten Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welch spannende Abenteuer warten dort wohl auf den kleinen Kobold? Wird er bei Familie Liliental ein neues Zuhause finden?
Eine bezaubernde Geschichte fü
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz zum 80. Mal. Aus diesem Anlass haben der MDR und SPIEGEL TV für diesen Dienstag rund 400 Gäste zu einer Filmvorführung in den Berliner Delphi Filmpalast eingeladen. Anschließend diskutierte Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel über Verantwortung und Erinnerung mit Schülern und Schülerinnen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin.
Sonntag, 2. Februar 2025, 18.00 Uhr
Wahl 2025 im ZDF
ZDF.reportage
Inflation – Wenn vom Geld nichts übrig bleibt
Film von Enrico Demurray, Angelika Wörthmüller und Charlotte Gerling
Steigende Preise belasten Familien und Unternehmen in Deutschland. Das drückt auf die Stimmung und macht gerade den Ärmeren das Leben schwer.
Im Jahr 2024 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland um "nur" 2,2 Pr