Der FC Bayern gewinnt auch das zweite Duell mit ALBA Berlin in der EuroLeague – aber mit wesentlich mehr Mühe, als noch beim 115:88 im SAP Garden. Erst im 4. Viertel sorgte Carsen Edwards mit einem 8:2-Run für die Entscheidung. "Ich hatte das Gefühl, wir haben dreieinhalb Viertel gut mitgehalten. Dann haben sie einige schwere Würfe versenkt, wir hatten defensiv ein paar Aussetzer", erklärte Yanni Wetzell, nach der 10. ALBA-Niederlage mit einem Mix aus Ärge
Schreibt Alexander Zverev am kommenden Sonntag Tennis-Geschichte? Nach der Halbfinal-Aufgabe von Rekordchampion Novak Djokovic steht der gebürtige Hamburger im Finale der Australian Open und kann als erster Deutscher seit Boris Becker 1996 in Melbourne einen Grand-Slam-Titel im Herren-Einzel gewinnen. RTL präsentiert in Kooperation mit Eurosport, das das Match auf Eurosport 1 und discovery+ übertragen wird, am kommenden Sonntag das Finale der Nummer 2 der Weltrangliste gegen die a
Die Februar-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.
Kreuzverhör ab 30. Januar im Funk-Youtube-Kanal
Pünktlich zur Bundestagswahl 2025 kehrt das funk-Format Kreuzverhör zurück. Beim Kreuzverhör stellen sich Spitzenpolitiker:innen der großen Parteien den Fragen der funk-Community zu Themen wie steigenden Mietpreisen, der Angst vor Krieg und Klimawandel sowie dem Umgang mit Migr
Der rbb hat im Zuge seiner Berichterstattung über Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar schwerwiegende Fehler gemacht. Er hat Stefan Gelbhaar durch die nicht ausreichend geprüften Veröffentlichungen Unrecht getan. Chefredakteur Dr. David Biesinger: "Wir bedauern diesen Fehler zutiefst und bitten Stefan Gelbhaar um Entschuldigung. Heute legen wir eine erste Fehleranalyse vor. Im nächsten Schritt werden wir den Vorfall von externen
Das Thema: Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst?
In einem Monat wird in Deutschland gewählt, und die CDU setzt bei innerer Sicherheit und irregulärer Migration auf Null-Toleranz: Grenzen dauerhaft kontrollieren, illegal Einreisende grundsätzlich zurückweisen, Abschiebungen erleichtern und kriminell gewordenen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen. Die Gewalttat von Aschaffenburg befeuert die Debatte über vermeintliches Staatsversag
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz am 27. Januar 2025 bietet KiKA ein altersgerechtes kuratiertes Content-Angebot auf allen KiKA-Plattformen:
"Wo ist Anne Frank" (hr) am 25. Januar 2025 um 13:35 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player
Der Animationsfilm erzählt die Geschichte von Anne Frank nach der gleichnamigen Graphic-Novel aus der Perspektive ihrer imagin&aum