Das Projekt ENSO (https://www.jamesdysonaward.org/de-DE/2025/project/enso-built-to-return) wurde als nationales Gewinnerprojekt des 20. James Dyson Awards für Deutschland ausgewählt. ENSO ist ein von Leo A. Schick (Hochschule Pforzheim) entwickeltes modulares, vollständig recycelbares Koffersystem, das Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Kreislaufwirtschaft neu denkt. Als Runner-Up folgen L.O.O., ein nachhaltiges Toilettensystem, und NXTDNT, ein innovatives Zahnpflegesystem mit Nan
Ring frei. Der ProSiebenSat.1-Superstreamer Joyn und BILD zeigen das große Promibox-Event "Fame Fighting" am Samstag, 18. Oktober, zum ersten Mal gemeinsam – bei BILDplus live und direkt im Anschluss on demand, auf Joyn am Montag, 20. Oktober on demand und kostenlos.
Schon ab Donnerstag, 11. September, startet die Kooperation zwischen BILD und Joyn: Die neue Doku-Serie "Fame Fighting Unleashed" läuft ab 11. September kostenlos auf Joyn. Die zehnteilige Serie begle
Das neue Buch UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift von Martin Hausmann ist da – und exklusiv bei Neuland schon vorab erhältlich. Ein weiterer Meilenstein in einer jahrzehntelangen Partnerschaft zwischen Neuland und dem Visualisierungs-Pionier.
Deutscher Fernsehpreis für eine NDR Produktion: Den Preis für die „beste Kamera Information/Dokumentation“ erhielt Bernd Hermes für den Mehrteiler „Roncalli – Macht der Manege“ von NDR (Federführung), WDR und SWR. Die Dokumentarfilm-Serie von Lukas Hoffmann und Simon Tanschek könnte einen weiteren Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „beste Doku-Serie“ bekommen. Die Auszeichnung in dieser Kategorie wird abends am 10. Sept
Falsche Diagnose, unpassende Therapie – Behandlungsfehler in Krankenhäusern sorgen immer wieder für Aufsehen. Dennoch wissen viele Betroffene nicht, wie sie ihr Recht auf Entschädigung durchsetzen können, oder scheuen sich, diesen Schritt überhaupt zu gehen.
Viele Patienten geben zu früh auf, dabei gibt es klare Wege, um Ansprüche bei Fehldiagnosen geltend zu machen. Dieser Beitrag erklärt, welche Schritte nach einem Behandlungsfehler notwendig sin
Was für ein Auftakt! Die deutsche U21-Nationalmannschaft besiegt im ersten EM-Qualifikationsspiel Lettland souverän mit 5:0. Das DFB-Team begeistert am Dienstagabend insgesamt 4,95 Millionen Zuschauer in SAT.1 (Nettoreichweite Z +3). Der Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14-bis 59-Jährigen liegt bei guten 7,8 Prozent.
Weiter geht s für die deutsche Elf in der EM-Qualifikation am 10. und 14. Oktober gegen Griechenland und Nordirland – beide Spiele live auf ProSieb
– Themenabend zu Ehren von Dagmar
– Best-Of und Abriss ihres Hauses in den Benz-Baracken
– "Hartz und herzlich Herzensmensch – Dagmar aus den Benz-Baracken" am 30. September um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
Sie war die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken: Dagmar. Im November 2021 verstarb die gebürtige Thüringerin völlig unerwartet an einem Hirnschlag. Für ihre Nachbarn, Freunde und unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer war dieser
Der langjährige Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, wird heute mit einem wissenschaftlichen Symposium zu seinem Schwerpunktthema Versorgungsqualität in den Ruhestand verabschiedet. Klauber war seit 1990 im WIdO tätig und hat das Institut fast drei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Helmut Schröder und Dr. David Scheller-Kreinsen übernehmen jetzt als Doppelspitze die Leitung des Instituts