13 Spielende ziehen in ein abgelegenes Dorf – doch nicht alle sind, wer sie vorgeben zu sein. Drei von ihnen werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen. Durch raffinierte Lügen, gezielte Manipulation und taktisches Kalkül versuchen sie, ihre Mitspielenden nach und nach zu eliminieren – ohne selbst enttarnt zu werden.
Der heute veröffentlichte Trailer zur ARD Reality-Show die "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" enthüllt d
Reichsbürger, Neonazis, Verschwörungsideologen: Im neuen Podcast-Kanal „Hateland“ der ARD begibt sich Politik-Journalist und Moderator Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für uns alle? Auftakt für den neuen ARD-Podcast-Kanal ist die Serie „Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger“ (WDR/NDR) – am 15.
– Mehr als 600 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft werden zur Bertelsmann Party 2025 erwartet
– Thomas Rabe: "Wir feiern heute die Vielfalt und die Kreativität, die Bertelsmann als Unternehmen auszeichnen – unser Motto: Das alles ist Bertelsmann ."
– Livestream, DJ Cooper und ein Dancefloor mit spektakulärem Blick über Berlin
Mehr als 600 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft feiern heute Abend in der Berliner Repräse
Die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, und der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg haben die neue friedensethische Denkschrift der EKD als eine Hilfe zur Sprachfähigkeit und Verständigung beschrieben. „Wenn der Text dazu beiträgt, dass sich Menschen differenziert und kundig mit dem Thema Friedensethik neu befassen und herauskommen aus polemischen Zuschreibungen anderer Positionen als der eigenen, dann haben wir viel erreicht“, sagt Fe
Am 21. September 2025 hebt sich im Opernhaus Zürich der Vorhang zu Richard Strauss Meisterwerk "Der Rosenkavalier". Die Aufführung markiert nicht nur den Auftakt der Opernsaison 2025/26 unter der neuen Intendanz von Matthias Schulz, sondern steht auch im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Seit 30 Jahren verbindet die SRG und ARTE eine enge Partnerschaft. Die Inszenierung wird von beiden Sendern übertragen und bildet den feierlichen Rahmen für dieses Jubil&aum
Mit 13 Nominierungen waren von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigte Anbieter im Rennen um den Deutschen Fernsehpreis – und sechs davon haben die renommierte Auszeichnung gestern Abend bei der Preisverleihung in den Kölner MMC-Studios gewonnen: Glückwunsch an die ProSieben Sat.1 Media SE, Prime Video und thinXpool TV! Der Deutsche Fernsehpreis wurde in 27 Kategorien an Produktionen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport vergeben.
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio stehen am Sonntag, 14. September 2025, unter anderem die Entscheidungen im 100-Meter-Lauf der Männer und Frauen auf dem Programm – zu sehen zwischen 11.50 und 15.45 Uhr bei "sportstudio live" im ZDF. Dort will sich der schnellste Deutsche aller Zeiten seinen WM-Traum in der Königsdisziplin erfüllen: Sprinter Owen Ansah lief bei den Deutschen Meisterschaften vor einem Jahr als erster Deutscher die 100 Meter in unter zehn Sekunden.
Der traut sich was. Alle wollen so schnell wie möglich raus aus der Show, er steigt erst kurz vor der Halbzeit ein. Manni Ludolf ersetzt ab der dritten Ausgabe von "Deutschlands dümmster Promi" Dolly Buster im Teilnehmerfeld – am Montag, 15. September 2025, um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn. Die Erotik-Ikone verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Show.
"Manni Ludolf hat mich ehrlich überrascht", stellt Moderatorin Amira Aly fest. "
Bereits zum 26. Mal wurde am Dienstag- und Mittwochabend der Deutsche Fernsehpreis für herausragende Leistungen des zurückliegenden TV-Jahres verliehen. RTL Deutschland sicherte sich dabei insgesamt fünf Auszeichnungen – und damit den dritten Platz unter allen Anbietern. Ein Fernsehpreis ging an RTL, einer an VOX und drei Fernsehpreise an RTL+.
Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: "Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen F
– Die erste Paarungszeremonie: Stella trifft als Letzte ihre Wahl
– Granate Nam zieht ein und sorgt für Drama
– "Love Island VIP" ab dem 11. September immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
Lasset die Liebesspiele beginnen! In den ersten 24 Stunden der neuen "Love Island VIP"-Staffel machen sich nicht nur die ersten Gefühle in der Villa breit – auch ernste Zweifel sind mit eingezogen. Wer sucht die große Liebe, und wer spie