Die finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich dramatisch zu: Die Ausgaben steigen ungebremst, die Beitragseinnahmen halten nicht Schritt, die Rücklagen sind weitgehend aufgebraucht. Für 2026 zeichnet sich eine milliardenschwere Finanzierungslücke ab – mit der direkten Folge erneut steigender Zusatzbeiträge für Versicherte und Arbeitgeber. Vor diesem Hintergrund begrüßt der IKK e.V. den Vorstoß des Verwaltungsrats des G
– Die offizielle Key Art finden Sie hier (https://app.mediasilo.com/review/68ca5f5ac5a2f928433e9160)
– In "Being Burdecki " geht Evelyn Burdecki auf Reisen, sucht nach einem Familiendomizil im Süden und lässt Zuschauer:innen so tief in ihr Leben blicken, wie noch nie
– Die non-fiktionale Sky Original Serie wird von B28 und Sky Deutschland produziert
Unterföhring, 17. September 2025 – Wie ist Evelyn Burdecki privat, was ist ihr Lebensmittelpunkt und wie sieht das Leben
Wird die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" für Original-Moderator Joko Winterscheidt wirklich ein Grund zum Feiern? ProSieben und Joyn zeigen die Jubiläumsstaffel mit sechs neuen Folgen ab 19. Oktober 2025, immer sonntags, um 20:15 Uhr.
Diese drei Namen wollen Jokos Partystimmung crashen: Schauspielerin Karoline Herfurth, Entertainer Olli Dittrich und Musiker Olli Schulz – ein erfahrener #WSMDS-Gast – fordern Joko Winterscheidt heraus und wollen die Moderation d
– Der HISTORY-AWARD 2026 rückt Menschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Fokus.
– Die Schirmherrschaft haben Marcel Reif und Influencerin Melina Hoischen ("Miss History") übernommen, die Award-Jury wird verstärkt durch Nina Eichinger.
– Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Anmeldeschluss: 31.12.2025, Einsendeschluss: 1.3.2026
– Der HISTORY-AWARD 2026 wird unterst&u
"Wir sind Möglichmacher, keine Bittsteller." Mit diesem Satz brachte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) das Selbstverständnis der Branche auf den Punkt. Rund 200 Führungskräfte aus den Verlagen diskutierten gestern auf der Jahrestagung in Berlin über den Kurs der Medienhäuser im digitalen Zeitalter – über Haltung, digitale Souveränität und die Rückeroberung des digitalen Werbemarkts.
Der Thüga Holding-Konzern hat heute seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht für die Jahre 2023/2024 präsentiert die neue Klimastrategie des Unternehmens und stellt fünf zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Energiezukunft vor. Zum Download: Thüga-Nachhaltigkeitsbericht 2025 (https://www.thuega.de/app/uploads/2025/09/Thuega_NB_2025_Gesamt.pdf)
"Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentrales Steuerungskr
Seit dem 2. September laufen die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“ mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach sowie Lilja van der Zwaag als neue Kommissaranwärterin Milla Brandis. In weiteren Rollen sind u.a. Ronald Zehrfeld, Katharina Schüttler und Clemens Schick zu sehen. Das Drehbuch schrieben Thomas Sieben und Viola M. J. Schmidt. Regie führt Alex Eslam, Kameramann ist Jann Doeppert.
Bildungsprojekt für Grundschulen von SWR und der Initiative "MedienFokus" / Workshops in der Schule und online
Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" haben für das kommende Schuljahr 2025/26 wieder ihr gemeinsames Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt. Es richtet sich gezielt an Grundschulkinder sowie Lehrkräfte und Eltern aus ganz Baden-Württemberg. Jetzt stehen die neuen Schule