Trump spaltet die USA – welchen Schaden nimmt die Demokratie?
Die politische Lage in den USA ist angespannt: Nach dem Mord an dem Polit-Aktivisten Charlie Kirk und Angriffen der Trump-Administration auf die Pressefreiheit steht das Vertrauen in die Standhaftigkeit der Demokratie auf dem Spiel. Der Unionsfraktionsvorsitzende und Transatlantiker Jens Spahn vertritt bislang einen pragmatischen Kurs gegenüber US-Präsident Trump und erkennt Überschneidungen mit deutschen Positionen –
Mira Seidel wird neue Hauptabteilungsleiterin der SWR3 PopUnit. Sie tritt ab dem 1. November 2025 die Nachfolge von Thomas Jung an, der in den Ruhestand geht.
Der Verwaltungsrat des SWR hat dem Vertrag in seiner Sitzung am 19. September 2025 zugestimmt.
In den Verantwortungsbereich der SWR3 PopUnit fallen die beiden Programmmarken SWR3 und das junge Angebot des SWR, DASDING.
Programmdirektorin Anke Mai: Ein großer Gewinn für die PopUnit
Alexander Eder veröffentlicht heute mit "Quer durch die Bank" sein langersehntes drittes Studioalbum. Der österreichische Sänger steckt all seine Leidenschaft und alles, was er hat, in seine Musik. Das ist auch auf seinem neuen Album "Quer durch die Bank" spürbar. Wenn Alexander Eder sich etwas in den Kopf setzt, gibt er immer Vollgas:
"Ich glaube an die Kraft von Emotionen und möchte, dass die Leute bei meinen Songs nicht an ihre Sorgen denken
Manchmal zeigt sich Stärke gerade dort, wo wir nicht den Erwartungen entsprechen. Genau darum geht es im neuen ARD-Märchen "Die Prinzessin aus Glas" – ein modernes Märchen voller Abenteuer, Gefühl und Fantasie über Geschwisterliebe, das Anderssein und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Seit dem 18. September 2025 laufen in Thüringen die Dreharbeiten zu diesem neuen Kapitel der Reihe "Sechs auf einen Streich". Unter der Federführung des MDR
Der ZDF-Fernsehrat hat sich in seiner Plenarsitzung am Freitag, 19. September 2025, in Mainz mit den aktuellen Anfeindungen gegen die Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali befasst. Das Gremium verurteilt in einer Erklärung (https://www.zdf.de/unternehmen/organisation/gremien/fernsehrat/unabhaengigen-journalismus-schuetzen-100.html) "jede Form von Hetze und politischem Druck, mit dem versucht wird, unabhängige und kritische Berichterstattung einzuschränken."
Während Familie Ochsenknecht mit Manager Binh und seinem zukünftigen Ehemann in der neuen Folge von "Diese Ochsenknechts" (zu sehen am Dienstag, 23. September, 20:15 Uhr exklusiv auf Sky und WOW) in der südlichen Sonne Griechenlands feuchtfröhlich auf die Zukunft anstößt, versinken Cheyenne und Nino auf ihrem Bauernhof in Österreich in Arbeit. Besonders Cheyenne hat unter ihrem Stress-Pensum zu leiden, was auch ihr Bruder Wilson bei einem gemeinsamen
Die Zahl von Frauen in ZDF-Führungsfunktionen ist weiter gestiegen und erreicht mit 45,3 Prozent im Jahr 2024 den bisher höchsten Wert.
"Das Thema Gleichstellung ist im ZDF sichtbarer denn je. Wir kommen unserem Ziel einer paritätischen Besetzung der Führungspositionen immer näher. Aber mit dem bisher erreichten Wert werden wir uns nicht zufriedengeben", sagte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler vor dem Fernsehrat in Mainz bei der Vorstellung des Berichts der Gl
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk u.a. über eine Politik ohne Zukunftsvisionen, den Wunsch der Menschen nach Sicherheit, die Stunde der Populisten und über die Frage, warum der Osten seiner Meinung nach Trendsetter bei politischen Entwicklungen ist.
"Wir leben in einer Zeit dauernder Erregungsspiralen", sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. "Alle reden schlecht über unser Land. W