EP-Plenartagung, 25.-28. November in Straßburg: Neue Kommission, EU-Haushalt 2025, EU-Hilfen für Deutschland, Gewalt gegen Frauen, Russland/Nordkorea, Naher Osten, G20-Gipfel, COP29, Ostseekabel

EP-Plenartagung, 25.-28. November in Straßburg: Neue Kommission, EU-Haushalt 2025, EU-Hilfen für Deutschland, Gewalt gegen Frauen, Russland/Nordkorea, Naher Osten, G20-Gipfel, COP29, Ostseekabel

Vorschau: Plenartagung vom 25. bis 28. November (https://www.europarl.europa.eu/news/en/agenda/briefing/2024-11-25)

Das Europäische Parlament tagt vom 25. bis 28. November im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.

Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/OJ-10-2024-11-25-SYN_DE.html). Die Plenartagung können Sie im Livestream (https://multimedia.europar

All I want for Christmas is … Joyn! Die Streaming-Plattform feiert Weihnachten mit TV-Klassikern und Deutschland-Premieren – kostenlos, live und auf Abruf!

All I want for Christmas is … Joyn! Die Streaming-Plattform feiert Weihnachten mit TV-Klassikern und Deutschland-Premieren – kostenlos, live und auf Abruf!

Weihnachten auf Joyn wird groß – und kostenlos! Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 feiert die Adventszeit mit zahlreichen TV-Weihnachtsklassikern, Blockbustern und Film-Highlights in deutscher Erstausstrahlung.

It s the most wonderful time of the year: Feinste Festtagsunterhaltung bieten u.a. die "Kevin – Allein zu Haus"-Reihe, der Actionknaller "Top Gun – Maverick" mit Tom Cruise, der Animationshit "Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss" oder S&

Bühne frei für packenden Journalismus: Einreichungsphase für den stern-Preis 2025 startet

Bühne frei für packenden Journalismus: Einreichungsphase für den stern-Preis 2025 startet

– Beiträge können bis zum 10. Januar unter www.sternpreis.stern.de (https://sternpreis.stern.de/) eingereicht werden
– Ein Preis für alle Journalistinnen und Journalisten sowie für alle Mediengattungen (Print, TV, Radio, Web, Fotografie oder für crossmediale Arbeiten)
– Kategorie "Dokumentation" kehrt zurück / Auszeichnung für kluge und verständliche Darstellungen ganz unterschiedlicher Sachverhalte

Ein Preis für die Besten: Auch 2025 ehrt

„Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung?“ – Ingo Zamperoni fragt nach in „Die 100“ – am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD

„Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung?“ – Ingo Zamperoni fragt nach in „Die 100“ – am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD

"An der Frage, ob der Staat mehr Schulden machen soll, ist gerade die Ampelregierung zerbrochen", so Ingo Zamperoni, Moderator des Debattenformates "Die 100". "Ich frage jetzt Bürgerinnen und Bürger, wie sie darüber denken. Welche Rolle spielt das Thema in ihrem Alltag? Ist das Festhalten an der Schuldenbremse noch zeitgemäß oder braucht es eine Reform? Ich bin gespannt auf die Meinungen der 100 Menschen in unserem Studio und darauf, wie sie auf

ARD Crime-Time: Warum verbrannte Oury Jalloh?

ARD Crime-Time: Warum verbrannte Oury Jalloh?

Was geschah am 7. Januar 2005 im Polizeirevier Dessau? Fest steht: Um 12:20 Uhr findet die Feuerwehr einen bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Mann in Zelle Nummer fünf: Oury Jalloh. Die neue sechsteilige ARD Crime-Time-Serie „Warum verbrannte Oury Jalloh?“ (ab 27. November in der ARD Mediathek) greift den Fall knapp 20 Jahre später auf und spricht dafür unter anderem erstmals mit einem leitenden Polizeibeamten, der am 7. Januar 2005 im Revier war.

Fast 20 Jahre sp&au

Erstes „The Masked Singer“-Rätsel gelöst! Pascal „Pommes“ Hens schlüpft aus dem Nashorn / Zweite Folge am Sonntag

Erstes „The Masked Singer“-Rätsel gelöst! Pascal „Pommes“ Hens schlüpft aus dem Nashorn / Zweite Folge am Sonntag

Alle an der Nase herumgeführt! Handball-Weltmeister Pascal "Pommes" Hens schlüpft am Samstagabend beim Staffelauftakt von "The Masked Singer" aus dem Nashorn und überrascht sowohl das Rateteam als auch das ProSieben-Publikum. Während Yvonne Catterfeld und Kamrad genauso wie die Zuschauer:innen in der Joyn-App auf Ralf Moeller tippten, hatten Palina Rojinski und Rea Garvey Handball-Profi Stefan Kretzschmar im Verdacht. Knapp daneben! Nicht Kretzschmar, sond