„WISO“ im ZDF über Autoland Deutschland in der Krise

„WISO“ im ZDF über Autoland Deutschland in der Krise

Die Autoindustrie war lange das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft und steckt jetzt in einer tiefen Krise. Was ist schief gelaufen und was lässt sich noch retten? In einer monothematischen Ausgabe geht "WISO" am Montag, 2. Dezember 2024, 19.25 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek, diesen und anderen Fragen nach. In der von Marcus Niehaves moderierten Sendung stehen diese Themen im Fokus: Wie VW in der Krise nach der Wende sucht. Warum in China und Japan E-Autos boomen. Was

Heim+Handwerk 2024: Zukunft des Wohnens und nachhaltiges Bauen auf Messe.TV

Heim+Handwerk 2024: Zukunft des Wohnens und nachhaltiges Bauen auf Messe.TV

Die Heim+Handwerk 2024 in München ist mehr als eine Messe – sie ist ein Ort der Inspiration für alle, die das Wohnen, Bauen und Leben von morgen aktiv gestalten möchten. Messe.TV ist dabei und zeigt, welche Trends, Innovationen und Lösungen die Besucher dieses Jahr erwarten.

Ab sofort finden Sie auf Messe.TV täglich neue Beiträge: Heim+Handwerk 2024

Süddeutschlands größte Messe für Wohnen, Lifestyle und Handwerk in München

Die Heim+Hand

KiVVON Media GmbH: Offizieller Vermarktungspartner für TV Berlin, Hamburg 1, bw future.tv und TV-BB – Produktion und regionale Fernsehwerbung aus einer Hand

KiVVON Media GmbH: Offizieller Vermarktungspartner für TV Berlin, Hamburg 1, bw future.tv und TV-BB – Produktion und regionale Fernsehwerbung aus einer Hand

Die KiVVON Media GmbH erweitert ihr Portfolio: Das Berliner Medienunternehmen, bisher vor allem bekannt für professionelle Video- und Podcast Produktionen sowie die Vermietung moderner Studios, übernimmt ab sofort die Vermarktung von Werbezeiten auf den Regional/lokalen TV-Sendern TV Berlin, Hamburg 1, bw-future.tv und TV-BB. Damit bietet KiVVON Media Unternehmen und Mediaagenturen die Möglichkeit, regionale und bundesweite TV-Kampagnen gezielt zu platzieren.

"Mit der Verma

SWR, WDR , HR, BR und SR kooperieren bei Fernsehübertragung / Gemeinsame Sendeabwicklung spart 32 Millionen Euro

SWR, WDR , HR, BR und SR kooperieren bei Fernsehübertragung / Gemeinsame Sendeabwicklung spart 32 Millionen Euro

Mit dem WDR wird nun ein fünftes ARD-Medienhaus Teil der "kooperierten ARD-Sendeabwicklung Süd". Damit strahlt die ARD bundesweit ihre dritten TV-Programme von künftig zwei zentralen Standorten aus. Hier werden die Sendungen technisch zu den fertigen linearen Sendesignalen für alle Verbreitungswege zusammengesetzt. Die Umsetzung erfolgt vorbehaltlich der Gremienzustimmung.

In der Vergangenheit hatte jede Landesrundfunkanstalt der ARD eine eigene Sendeabwicklung. I

Mutig, innovativ und reichweitenstark – erfolgreiche Jahresbilanz 2024 für die ARD Mediathek und Das Erste

Mutig, innovativ und reichweitenstark – erfolgreiche Jahresbilanz 2024 für die ARD Mediathek und Das Erste

So viel Streaming war noch nie! Die ARD Mediathek ist auch 2024 die reichweitenstärkste Sender-Mediathek in Deutschland: Rund 2,7 Mio. Menschen nutzen die Plattform täglich. Das entspricht mehr als 3 Millionen Streamingstunden am Tag. Damit hat die Mediathek ihre Reichweite deutlich ausgebaut. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Plus von fast 20 Prozent in Hinblick auf die Nutzungsstunden. Besonders in den jungen Zielgruppen (14-49 Jahre) stieg der Anteil der Mediathe

ARD-Produzentenbericht 2023: ARD bleibt wichtige Auftraggeberin für vielfältige Produktionslandschaft – Gesamtvolumen stabil auf hohem Niveau

ARD-Produzentenbericht 2023: ARD bleibt wichtige Auftraggeberin für vielfältige Produktionslandschaft – Gesamtvolumen stabil auf hohem Niveau

Die ARD veröffentlicht transparent ihren zehnten ARD-Produzentenbericht mit wichtigen Informationen und Kennzahlen zu Produktionen für Film, Fernsehen und Streaming.

Der öffentlich finanzierte Medienverbund hat 2023 Zahlungen von insgesamt 875,8 Millionen Euro (2022: 893,6 Millionen Euro) zur Herstellung von Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen sowie für den Erwerb von Senderechten bereits hergestellter Sendungen an Produzierende und Lizenzgebende geleistet. Das Gesamtvolum

ARD Kultur: Führungsduo bis 2027 verlängert

ARD Kultur: Führungsduo bis 2027 verlängert

Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahn sind als Programmgeschäftsführung von ARD Kultur für weitere drei Jahre bestätigt worden. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD folgten auf ihrer Sitzung am 26. und 27. November 2024 dem Vorschlag des federführenden MDR für die entsprechende Vertragsverlängerung bis 2027. Im kommenden Jahr wird die in Weimar ansässige Gemeinschaftseinrichtung der ARD weitere Aufgaben innerhalb des Senderverbunds übernehmen.

HUK-COBURG übernimmt mehrheitlich Anteile an pitstop

HUK-COBURG übernimmt mehrheitlich Anteile an pitstop

Anteile von 25,1 auf 84,9 Prozent erhöht

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH, eine Tochter der HUK-COBURG, ab 2. Januar 2025 mehrheitlich die Anteile an der Werkstattkette pitstop.de GmbH, Mülheim a. d. R. Sie stockt damit ihre seit 2022 bestehende Beteiligung von 25,1 Prozent auf 84,9 Prozent auf. Bridgestone Europe NV/AS bleibt mit 15,1 Prozent Minderheitsgesellschafter. Stefan Kulas, der die bisherige Mehrhe

ARD führt Reformagenda intensiv fort – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen

ARD führt Reformagenda intensiv fort – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben sich in Mainz zur letzten Sitzung unter dem Vorsitz des Südwestrundfunks getroffen. Dort haben sie sich verpflichtet, die ARD Gesamtstrategie konsequent fortzuführen und damit den Erfolg der digitalen Erneuerung der ARD zu garantieren. Somit ist gewährleistet, dass wichtige Prozesse sowohl im digitalen Umbau als auch in der Umschichtung von Ressourcen weiterlaufen und bereits angestoßene Arbeitsaufträge, strategische Grup