„Die Masse der Menschheit ist dumm.“ Friedrich Schiller

Neue Ausstellung in der Freidenker Galerie – Astrologen, Esoteriker, Dummköpfe und Narren, Aphorismen, Weisheiten, lustige Sprüche und Zitate über die Dummheit
Neue Ausstellung in der Freidenker Galerie – Astrologen, Esoteriker, Dummköpfe und Narren, Aphorismen, Weisheiten, lustige Sprüche und Zitate über die Dummheit
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss für den Journalismus-Oscar der Zeitungen ist der 31. Januar 2025. Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".
Je ein Preis geht an herausragende Beiträge aus den Kategorien Reportage und Meinung, je ein weiterer an das beste
– Sky Sport überträgt alle acht Partien live, fünf davon exklusiv
– Michael Leopold und Patrick Helmes am Dienstag sowie Yannick Erkenbrecher am Mittwoch begrüßen die Zuschauer jeweils ab 17:30 Uhr zum DFB-Pokalabend
– Die Spitzenspiele Bayern gegen Leverkusen und Leipzig gegen Frankfurt auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in UHD/HDR
– Fans können den gesamten Fußball bei Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sk
Carsten Maschmeyer blickt positiv auf die Bedeutung und Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) in Wirtschaft und Gesellschaft. Wie der Unternehmer im Interview mit dem Fachmagazin "KI-Buzzer" einordnet, betrachte er KI langfristig als "unsere dritte Gehirnhälfte", die Menschen von Routinetätigkeiten entlasten kann. Im Gegenzug könne der Mensch sich auf das konzentrieren, was nur der Mensch kann: Empathie, Motivation, Kreativität.
Laut Maschmeye
Gut Aiderbichl – Die Heimat der geretteten Tiere lädt zum Weihnachtszauber. Die schönste tierische Weihnacht im deutschen Fernsehen.
In der regulären Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) am 27. November in Berlin wurden mit Christian Cordes (Imperial Brands/Reemtsma) sowie Jaanus Pauts (JT International) zwei neue Mitglieder jeweils einstimmig in den Vorstand gewählt.
Jaanus Pauts hat bereits im Juli diesen Jahres die Rolle des Corporate Affairs & Communications (CA&C) Director bei JT International in Deutschland übernommen.
Christian Cordes
– Zahl der Inobhutnahmen 2023 aufgrund unbegleiteter Einreisen Minderjähriger erneut gestiegen – aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor
– Widersprüche von Sorge- und Erziehungsberechtigten bei Verdacht auf Vernachlässigung, psychische und sexuelle Gewalt besonders häufig
– Fast ein Viertel der Betroffenen kehrte nach der Inobhutnahme an den bisherigen Aufenthaltsort zurück, knapp die Hälfte lebte an einem neuen Ort
Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern un
– Autohandel verzeichnet von Januar bis September real 1,3 % weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum
– 0,4 % weniger Pkw-Neuzulassungen von Januar bis Oktober 2024 als im Vorjahreszeitraum, Rückgang bei neuen E-Autos deutlich stärker
– Auf 100 Haushalte kommen 64 Gebrauchtwagen, 39 Neuwagen und 6 Leasingwagen
Kfz-Werkstätten in Deutschland haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Umsatzplus erzielt. Mit der Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen machten sie von Ja
In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in
In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in