Ausschreibung: Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst des SWR

Ausschreibung: Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst des SWR

Bewerbungsfrist: 23. Mai 2024 / Auszeichnung für Werke, die in akustischen Spielformen musikalische Strukturen und Materialien benutzen / Recherchestipendium

Der Südwestrundfunk (SWR) schreibt den Karl-Sczuka-Preis 2024 für Hörspiel als Radiokunst aus. Bis zum 23. Mai 2024 können Werke aus den Bereichen Hörspiel, Medienkunst und Musik eingereicht werden, die in akustischen Spielformen musikalische Strukturen und Materialien benutzen. Der Preis gilt als internation

„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

Vier Wochen lang stimmt Das Erste auf den Sommer ein und sendet am Nachmittag werktäglich live aus dem SWR-Studio in Baden-Baden. Ab dem 21. Mai um 15:10 Uhr kann sich das Publikum auf "Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag" freuen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten unterhaltsame Geschichten, Nützliches und Persönliches sowie tägliche Live-Eindrücke aus den verschiedensten Regionen Deutschlands.

Zu Gast bei Moderator Johannes Zenglein werden neben Prominen

Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl durch die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai. Alle Shows kommen live aus dem schwedischen Malmö. Der bisherige ESC-Kommentator für Deutschland, NDR Moderator Peter Urban, hatte im vergangenen Jahr nach 25 Einsätzen Abschied von dieser Aufgabe genommen.

Thorsten Schorn: "Mich hat der ESC schon als Kind fasziniert. Als

Dankbarkeit entfesselt: Geheimnisse der Dankbarkeitstherapie für ein besseres Leben

Dankbarkeit entfesselt: Geheimnisse der Dankbarkeitstherapie für ein besseres Leben

Dankbarkeit: Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben

Als ich anfing, meine Segnungen zu zählen, veränderte sich mein ganzes Leben.

Dankbarkeit als transformative Kraft: Wie du dein Leben positiv verändern kannst.

Die Magie der Dankbarkeit: Manifestiere deine Träume und lebe ein Leben voller Fülle.

Entdecke die transformative Kraft der Dankbarkeit: Wie du durch die Dankbarkeitspraxis ein leichtes, entspanntes und glückliches Leben in

Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ startet in die 27. Staffel

Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ startet in die 27. Staffel

Seit fast 26 Jahren erzählt „In aller Freundschaft" vom aufregenden Alltag in der Sachsenklinik – voller Emotionen zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärzte- und Pflegezimmer. Die 27. Staffel startet mit der Folge 1048 „Ich schaffe das schon!“ am 9. April in der ARD Mediathek und am 16. April, 21 Uhr im Ersten.

Prominente Gaststars der neuen Staffel sind Anna Thalbach, Muriel Baumeister, Luca Zamperoni, Friederike Linke, Jens Atzorn, Toni Krahl, Julia

ARD Mediathek – Die Highlights im Mai 2024

ARD Mediathek – Die Highlights im Mai 2024

Player of Ibiza (NDR)
Mini-Serie (5 x 25 Min)
Ab 10. Mai 2024 | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 10. Mail 2024 | 23:00 Uhr | ONE und 19. Juni 2024 | 23:30 Uhr | NDR Fernsehen

In dem Reality-TV-Format "Player of Ibiza" messen sich normalerweise fünf Männer "saufend und kotzend miteinander", um am Ende ein Date mit der "Queen" zu gewinnen. Doch Redakteur Arne (Martin Brambach) hat 2024 für die 10. Jubiläumsstaffel eine bessere Idee: Die

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) über Jugendkriminalität: Es sind keine Einzelfälle

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) über Jugendkriminalität: Es sind keine Einzelfälle

Der Bundesinnenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, sieht beim Umgang mit Jugendkriminalität dringenden Handlungsbedarf. Mit Blick auf den kürzlichen Vorfall in Dortmund, bei dem ein 13-Jähriger einen Obdachlosen erstochen hat, sagt Reul beim Fernsehsender phoenix: "Ich habe einfach Sorge, dass wir so etwas zur Kenntnis nehmen, drei Wochen später zu den Akten legen und sagen, das war es dann." Es handele sich um keine Einzelfälle. "Das wichtigst

Startschuss für GEO CIRCLEFY / GEO-Nachhaltigkeitssiegel gewinnt Schweizer Hochschulinstitut als Partner und launcht eigene Website

Startschuss für GEO CIRCLEFY / GEO-Nachhaltigkeitssiegel gewinnt Schweizer Hochschulinstitut als Partner und launcht eigene Website

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase geht GEO nun mit der Vermarktung des Nachhaltigkeitssiegels für Unternehmen GEO CIRCLEFY an den Start. Die Frage, wie nachhaltig ein Unternehmen agiert, spielt eine immer größere Rolle, nicht nur für Kunden und Verbraucher, sondern auch für Geschäftspartner und Lieferanten. Das gemeinsam mit der Transformationsberatung "Licennium Partners" und GEO entwickelte Modell schafft hierzu Orientierung und betrachtet