Kulturelle Unterschiede taugen nicht, um Gewalt zu erklären

Kulturelle Unterschiede taugen nicht, um Gewalt zu erklären

Die Menschen hier erwarten, dass auch jemand, der in seiner Heimat Gewalt erlebt hat, sich an unsere Regeln und Gesetze hält. Es kränkt auch viele Wohlmeinende, dass jemand, der bei uns sein Glück sucht und Hilfe bekommt, viel zu schnell kriminell wird. Man will nicht das importieren, wovor diese Menschen doch eigentlich geflüchtet sind. Reizbarkeit und Aggression sind bei jungen Menschen immer etwas ausgeprägter, aber deswegen sind sie nicht weniger schlimm. Kulturelle

ZDF-Programmänderung ab Woche 15/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 15/24

Woche 15/24

Di., 9.4.

21.00 frontal
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Daniel Pontzen

Bitte streichen: Ilka Brecht

(Änderung bitte auch für die Wiederholung am Mi., 10.4.2024, 4.00 Uhr
beachten.)

Woche 18/24

Mi., 1.5.

23.00 sportstudio UEFA Champions League
Halbfinale, Hinspiele
. . .
Bitte Ergänzungen beachten:
Moderation: Jochen Breyer
Experte: Per Mertesacker

Woche 19/24

Paul Bettany und Will Sharpe in den Hauptrollen der Sky Original Serie „Amadeus“

Paul Bettany und Will Sharpe in den Hauptrollen der Sky Original Serie „Amadeus“

– Will Sharpe ("Giri/Haji", "The White Lotus S2") als Wolfgang Amadeus Mozart
– Paul Bettany ("A Very British Scandal", "WandaVision") übernimmt die Rolle von Mozarts Rivalen Antonio Salieri
– Eine Eventserie von Autor Joe Barton ("Giri/Haji", "The Lazarus Projekt")
– "Amadeus" wird bei Sky und dem Streaming-Service WOW zu sehen sein

Der BAFTA- und Emmy-nominierte britische Schauspieler Paul Bettany ("A Very Britis

MDR erweitert Berichterstattung aus der Altmark

MDR erweitert Berichterstattung aus der Altmark

Mit einem Regionalbüro in Salzwedel ist MDR SACHSEN-ANHALT ab jetzt noch näher am Geschehen. Zwei in der Region verwurzelte Reporterinnen berichten über den Altmarkkreis auf allen linearen und digitalen Kanälen des MDR.

MDR SACHSEN-ANHALT ist ab jetzt dauerhaft in Salzwedel präsent. Mit dem neuen Regionalbüro wird es zukünftig eine intensivere Berichterstattung des Landesfunkhauses über den Altmarkkreis auf allen linearen und digitalen Ausspielwegen des M

CHANTAL IM MÄRCHENLAND: Kinotour geht in die Verlängerung

CHANTAL IM MÄRCHENLAND: Kinotour geht in die Verlängerung

Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer hat die besten Fans im (Märchen-) Land? Ganz eindeutig Chantal, Zeynep, Aladin, Prinz Bosco und Co.!

Über 1,4 Mio. Kinobesucher*innen haben CHANTAL IM MÄRCHENLAND, die neueste Komödie des Erfolgsduos Bora Dagtekin und Lena Schömann, bereits gesehen und Chanti damit zur Königin der Kinocharts gemacht. Am 11. und 12. April haben die Fans nun noch einmal die Gelegenheit, ihren Lieblingscast live zu erleben, denn: Die Märchen

Meurer zu DAK-Pflegereport: „Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Wo bleiben die wirksamen Maßnahmen?“ / bpa fordert Kompetenzvermutung und Stärkung der Ausbildung in der Altenpflege

Meurer zu DAK-Pflegereport: „Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Wo bleiben die wirksamen Maßnahmen?“ / bpa fordert Kompetenzvermutung und Stärkung der Ausbildung in der Altenpflege

Zu den heute vorgelegten Ergebnissen des aktuellen DAK-Pflegereports sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Die Zahlen liegen alle auf dem Tisch. Jede neue Studie bestätigt nur das, was seit Langem bekannt ist. Wo bleiben die wirklich wirksamen Maßnahmen? Der DAK Pflegereport zeigt, dass der Nachwuchs bald den Ausstieg in die Rente nicht mehr ausgleicht. Wir bekommen also weniger, statt mehr Pflegekräfte.

D

„Tatort“-Duell: Ulrike Folkerts und Cornelia Gröschel bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 22. bis 26. April 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

„Tatort“-Duell: Ulrike Folkerts und Cornelia Gröschel bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 22. bis 26. April 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Fünf Prominentenpaarungen stellen sich in dieser Woche bei "Wer weiß denn sowas?" den spannenden Fragen, die ihnen Moderator Kai Pflaume stellt. Beim Knobeln über die richtigen Antworten sind die Kandidaten zum Glück nicht nur auf ihre eigene Intuition angewiesen. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton unterstützen die Stars nach Kräften beim Finden der wahrscheinlichsten Lösung.

Im Jahr 2023 wurde in Deutschland mehr als ein Viertel der …?

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

Mit diesen Themen und Gästen:

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Im Studio die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).

Streit über Bürgergeld und Kindergrundsicherung

Es diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).

Es kommentieren:

Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der TV-Moderator Micky Be