Mit Streaming, KI, Innovation und WOW! Einblicke in digitale Innovationsprojekte bei "ARD Insights" am 3. Dezember im Change Hub Berlin
Wie nutzt "funk" künstliche Intelligenz, um die Interessen der 14- bis 29-Jährigen Nutzerinnen und Nutzer zu bedienen? Wie schafft es ein KI-Tool, junge Menschen mit der ARD in den Dialog kommen zu lassen? Mit welchen Formaten punktet die ARD Mediathek und wie sieht Streaming der Zukunft aus? Was macht die tageschau auf Twitch ande
Dr. Hans-Peter Hubmann bleibt Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Die Mitgliederversammlung hat den 60-jährigen Apotheker aus Kulmbach heute mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, das er seit Anfang 2023 ausübt. Seine zweite Amtszeit beginnt Anfang 2025 und dauert vier Jahre. Hubmann ist seit 2008 Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbandes (BAV) und seit 2013 Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands des DAV. Als Stellvertretende DAV-Vorsitzend
Stagnation, Inflation, Job-Verlust werden auch das neue Jahr bestimmen – Arbeitskämpfe wie bei VW inklusive. "Wir haben viel getan, aber häufig zu wenig und zu spät", sagt Robert Habeck über die letzten Jahre deutscher Wirtschaftspolitik. Was hat die Ampel geleistet, was versäumt? "Krieg, Inflation, Abschwung – Deutschland vor der Wahl" ist am Donnerstag, 5. Dezember 2024, 22.30 Uhr das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen regelmäßig professionelle Hilfe, weil sie Ziel von Bedrohungen und Anfeindungen werden.
Das geht aus der vorläufigen Bilanz der Hilfseinrichtung Scicomm-Support hervor, die rbb24-Recherche exklusiv vorab vorliegt.
Seit Juni vergangenen Jahres bietet Scicomm-Support betroffenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bundesweit Hilfe bei Anfeindungen an. Gut 18 Monate nach Gründung hat die Hilfsorganisation rund 30 000 Zug
Die Neuerscheinung zum Bauernkrieg 1525
Das Ereignis zur Verbesserung der Lebensumstände wird 500 Jahre alt
Die Gelegenheit, sich in die Zeit hineinzulesen
"ALLATRA TV" ist eine internationale unabhängige Medienplattform, die durch ehrenamtliches Engagement in über 180 Ländern globale Themen wie Klimawandel, Wissenschaft und Kultur aufgreift
Marieke Reimann gibt zum Jahresende ihren Posten als Zweite Chefredakteurin des SWR auf. Im journalist-Interview spricht sie darüber, warum sie aufhört, welche Klischees ihr als Ostdeutsche in westdeutschen Redaktionen begegnen und wie sie sich für mehr Diversität einsetzt.
"Ich habe schon öfter Kolleg*innen erlebt, die Ostdeutsche nachgeäfft haben", sagt Reimann im journalist. "Noch erschreckender als Kolleg*innen, die Ostdeutsche veräppeln, f
Viktoria Kölns Trainer Olaf Janßen schreibt Geschichte als "Cable Coach" : Am Sonntag wird er als erster Coach im deutschen Profi-Fußball während eines Spiels mit Mikro verkabelt. Fans können bei MagentaSport ab 19.15 Uhr miterleben, wie er seine Mannschaft (Tabellen-13.) im Duell gegen Tabellenschlusslicht VfL Osnabrück anleitet. Ein spannendes Projekt, aber auch begleitet von Zweiflern, die nachhakten: "Warum macht er das?", berichtet Jan&szl