„Ich freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit mit Leben zu füllen!“ – Stanislav Kochanovsky startet in der Konzertsaison 2024/2025 als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie

Mit Beginn der Spielzeit 2024/2025 begrüßt die NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky als neuen Chefdirigenten. Der gebürtige St. Petersburger, dessen Herz gleichermaßen für sinfonische Musik wie für die Oper schlägt, hat mit seinen Dirigaten in den vergangenen Jahren in der internationalen Musikwelt für großes Aufsehen gesorgt. Er gilt als eine der interessantesten Musikerpersönlichkeiten der jüngeren Generation.

"Ich bin seh

Der Sommerhit für 2024: „Yo Volaré“ von Juan Daniél & Marquess

Der Sommerhit für 2024: „Yo Volaré“ von Juan Daniél & Marquess

– Juan Daniél und Marquess präsentieren ihre Single "Yo Volaré"
– Die Single "Yo Volaré" ist ab Freitag, den 26. April 2024, erhältlich

Juan Daniél und Marquess sorgen mit ihrer neuen Single "Yo Volaré" für die ultimative Sommerstimmung 2024. "Yo Volaré" ist eine frische Melodie mit lebendigen Rhythmen und einem Hauch von Leichtigkeit und lässt einen in die warme Jahreszeit eintauchen. Die

Staatsministerin Anna Lührmann überzeugt: Macron-Rede „Weckruf an die EU“

Staatsministerin Anna Lührmann überzeugt: Macron-Rede „Weckruf an die EU“

Nach der Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Zukunft Europas stimmen ihm auch deutsche Politiker im Grundsatz zu. "Ich verstehe seine Rede als einen Weckruf an die EU, dass wir verstehen müssen, dass wir bedroht sind von außen – von Russland, aber auch durch Wettbewerbsverzerrungen einiger Marktteilnehmer", äußerte sich die Europa-Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Anna Lührmann (Bündnis 90/Grüne) im Fernsehsender

ZDF-Politbarometer April II 2024 / Mehrheit: Regierung wird halten – trotz extrem schlechtem Koalitionsklima/Spionage-Verdacht im AfD-Umfeld: Große Gefahr für Deutschland

ZDF-Politbarometer April II 2024 / Mehrheit: Regierung wird halten – trotz extrem schlechtem Koalitionsklima/Spionage-Verdacht im AfD-Umfeld: Große Gefahr für Deutschland

Rund drei Viertel (74 Prozent) aller Befragten, und damit mehr als zuletzt (Feb II: 65 Prozent), sind der Meinung, dass die Ampelkoalition bis zum regulären Wahltermin im Herbst 2025 halten wird. Nur 22 Prozent (Feb. II: 31 Prozent) rechnen mit einem vorzeitigen Bruch der Koalition (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dabei wird das Verhältnis der drei Koalitionspartner mittlerweile nicht einmal mehr von jedem zehnten Befragten als gut bezei

Johannes Vogel (FDP): „Am Klimaziel insgesamt und am Weg dahin ändert sich nichts.“

Johannes Vogel (FDP): „Am Klimaziel insgesamt und am Weg dahin ändert sich nichts.“

Am Freitagmorgen hat der erste parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, im rbb24 Inforadio die Änderungen am Klimaschutzgesetz verteidigt.

Vogel sagte: "Ich finde, es macht keinen Sinn, dass in einem Sektor wie dem Verkehr zum Beispiel Fahrverbote drohen, wenn wir insgesamt die Klimaschutzziele einhalten." Das beste Instrument für den Klimaschutz sei der Zertifikatehandel für CO2, so Vogel. "Und den brauchen wir endlich

Friedrich Merz schließt Machtkampf mit Markus Söder um Kanzlerkandidatur aus – CDU-Vize Karin Prien sieht Entscheidung in K-Frage bei Merz

Friedrich Merz schließt Machtkampf mit Markus Söder um Kanzlerkandidatur aus – CDU-Vize Karin Prien sieht Entscheidung in K-Frage bei Merz

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat einen Machtkampf mit CSU-Chef Markus Söder um die Kanzlerkandidatur ausgeschlossen. In der ARD-Dokumentation "Die Merz-Strategie – Wohin steuert die CDU?" (29. April, 20.15 Uhr, Das Erste) sagt Merz, er glaube Söders Beteuerungen, dass sein Platz in Bayern sei. Die Frage, ob er einen Machtkampf mit dem bayerischen Ministerpräsidenten um die Spitzenkandidatur der Union für die Bundestagswahl 2025 ausschließen könne, b

Mit viel Spaß Gemüse, Obst und Kräuter auf dem Balkon anbauen

Mit viel Spaß Gemüse, Obst und Kräuter auf dem Balkon anbauen

Du willst Gemüse, Obst und Kräuter selbst anbauen, hast aber keinen Garten? Kein Problem: Nepomuck und Finn erzählen Dir anhand von lustigen Geschichten, wie Du auch auf dem Balkon etwas Schmackhaftes züchten kannst. Du wirst sehen, das macht richtig Spaß.
Denn schon auf kleinstem Raum kann man in Kübeln, Balkonkästen oder anderen Gefäßen Leckeres anpflanzen.
Schließlich schmeckt nichts besser als selbst Gezogenes. Und gesund ist es noch dazu