Pizza, Pasta, la dolce vita. Die italienische Küche ist die beliebteste Länderküche der Deutschen! Aber warum lieben wir Speisen aus bella Italia so sehr? Was macht sie besonders lecker? Der Berliner Sternekoch Max Strohe will das in der neuen SAT.1-Reihe "Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte" ab 29. Mai um 20:15 Uhr in SAT.1 herausfinden. Dazu wirft der Profikoch einen Blick in die Küchen von Kolleginnen und Kollegen in Bologna und Neapel und beobachtet, wie u
Seit fünf Jahrzehnten einer der deutschen Edutainment-Klassiker für Kinder: Im Mai feiert medizini seinen 50. Geburtstag. Das Cover-Motto "Alle gratulieren" zieht sich durch das ganze Heft. Die Jubiläumsausgabe überrascht mit großem Malwettbewerb, exklusivem Gewinnspiel mit der Sesamstraße und erstmals vier Postern, darunter ein Berlin-Wimmelbild, sowie witzigen Tieren und Krümelmonster & Co. auf dem Konfetti-Cover.
– Ronny und Steffen kämpfen mit dem Bau eines Hochbeets
– Drei neue Pächter für die Bauernstube
– Von Montag bis Freitag, 29.04. bis 03.05, um 14:55 Uhr, bei RTLZWEI
In der Kleingartenanlage Berlin-Bornholm ist handwerkliches Geschick gefragt. Ronny und Steffen bauen Hochbeete für ihre Gartenparzelle und Mehmet plant ein neues Bauprojekt. Trotzdem darf die Ernte nicht zu kurz kommen – Sabrina muss die Quitten pflücken. Christian entflieht mit seinen Kindern ausna
– Pascal und Michael sind zurück in den Benz-Baracken
– Petras Familie plant einen Umzug nach Dessau in Sachsen-Anhalt
– Von Montag bis Freitag, 29. April bis 03. Mai, um 17:05 Uhr, bei RTLZWEI
Doppelte Rückkehr in die Benz-Baracken: Pascal zieht nach dem Beziehungsaus wieder bei seiner Mutter Beate ein und Michael besucht anlässlich des Todestages das Grab seiner Ehefrau Gudrun. Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben ein Wohnungsangebot im 500 km entfernten Dessau
Willkommen auf Wangerooge, wo Polizeiarbeit zur Familiensache wird! Nele und Jule Hibenga – das Dream-Team für Recht und Ordnung. Mit Charme, Köpfchen und Familiendynamik lösen sie jeden Fall!
– Durch den Zusammenschluss entsteht eines der führenden unabhängigen Studios in Europa mit globaler Präsenz in 13 Ländern, 85 Labels, einem Katalog von rund 30.000 Stunden an Premium-Inhalten und einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro
– Markteintritt für Mediawan in den hochattraktiven deutschsprachigen Markt für audiovisuelle Inhalte
– Weitere Diversifizierung von Mediawan über Regionen, Kunden, Genres und Geschäftsbereiche hinweg
18 Medaillen, ein Gold-Hattrick, Debütanten-Edelmetall, ein Weltrekord und ein bemerkenswertes Comeback: Die deutsche Nationalmannschaft im Para Schwimmen hat bei den Europameisterschaften auf Madeira (Portugal) einige Ausrufezeichen gesetzt und vier Monate vor Beginn der Paralympics wichtige Erkenntnisse mitgenommen. Erfolgreichste Athletinnen waren Gina Böttcher und Verena Schott, zudem holte Taliso Engel EM-Gold mit Weltrekord.
In ganz Europa nehmen die Dürrezeiten durch die Klimakrise zu. Wasser wird zunehmend zu einer umkämpften Ressource zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Neben den Folgen für die Umwelt wirken sich häufigere Ernteausfälle auch auf die Nahrungsmittelsicherheit und Lebenshaltungskosten aus.
Was kommt auf Europas Landwirte und Verbraucher zu? Und welche Lösungsansätze gibt es für eine nachhaltige Landwirtschaft? Autorin Brigitte Kramer hat Projekte in Euro
In ganz Europa nehmen die Dürrezeiten durch die Klimakrise zu. Wasser wird zunehmend zu einer umkämpften Ressource zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Neben den Folgen für die Umwelt wirken sich häufigere Ernteausfälle auch auf die Nahrungsmittelsicherheit und Lebenshaltungskosten aus.
Was kommt auf Europas Landwirte und Verbraucher zu? Und welche Lösungsansätze gibt es für eine nachhaltige Landwirtschaft? Autorin Brigitte Kramer hat Projekte in Euro
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn erobern die Herzen aller im Sturm. Ihre Fangemeinde wächst stetig. Das ist nicht verwunderlich, denn überall, wo sie auftauchen, ist etwas los.
Buchtipp „Nepomucks und Finns Schlemmerbalkon“
Nepomuck und Finn laden Dich herzlich ein, sie auf ihrem Schlemmerbalkon zu besuchen.
Anhand von lustigen Geschichten möchten sie Dich animieren, selbst Obst, Gemüse sowie Kräuter anzupflanzen und zu ernten.
Du wirst sehen, das m