„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ / am Sonntag, 5. Mai 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ / am Sonntag, 5. Mai 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

Iran: Faustpfand mit doppelter Staatsbürgerschaft

Seit dem direkten Angriff des Irans auf Israel hat sich nicht nur die Situation in Nahost massiv verschärft. Auch im Iran selbst greift das Regime immer härter durch: Die Überwachung der Frauen durch die Sittenpolizei wurde verstärkt und weitere Todesurteile gegen Regimekritiker wurden ausgesprochen. Ein wichtiger Faktor sind die politisch Inhaftierten mit einer doppelten Staa

rbb-exklusiv: Martin Brambach: „Ich bin Jan Josef Liefers auf den Keks gegangen.“

Martin Brambach, bekannt als Dresdner Tatortermittler Peter Michael Schnabel, macht sich auf nach Wien. Heute Abend (2.5.) ist er als ehemaliger Ermittlungsleiter Bollinger im ARD-Krimi "Blind ermittelt. Tod im Kaffeehaus" zu sehen. Zu diesem Anlass sprach er in der Sendung "100% Promi" auf rbb88.8, der Berliner Landeswelle des rbb, über sein Leben als Schauspieler und seine Familie.

Dabei verriet Brambach, dass ihn als Kind auch die Berufe Seemann und Polizist interes

Stephan Brandner: Islamisten haben in Rundfunkräten nichts zu suchen

Stephan Brandner: Islamisten haben in Rundfunkräten nichts zu suchen

Die Äußerungen des Rundfunkrat-Mitglieds Khola Maryam Hübsch zu den islamistischen Demonstrationen am vergangenen Wochenende in Hamburg haben für Aufsehen gesorgt: Sie verteidigte die Demonstranten, die das Kalifat, also eine islamische Diktatur, als zukunftsweisende Lösung für Deutschland propagierten. Hübsch engagiert sich in der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde und ist von dieser in den Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks entsandt worden.

Stephan Brandner

Der Wandel im TV-Marketing: Regionale Werbung für kleine und mittelständische Unternehmen

Der Wandel im TV-Marketing: Regionale Werbung für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Welt des TV-Marketings hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Früher war Fernsehwerbung ein Spielfeld, das vor allem großen Unternehmen mit tiefen Taschen vorbehalten war. Die hohen Kosten für Werbespots und die begrenzten Möglichkeiten der Zielgruppenansprache machten es für kleine und mittelständische Unternehmen oft unerschwinglich. Doch dank des digitalen Wandels öffnet sich nun ein neues Kapitel im TV-Marketing – eins, das auch f&u

„sportstudio reportage“ im ZDF über Hertha BSC im Schockzustand

„sportstudio reportage“ im ZDF über Hertha BSC im Schockzustand

Seine Wahl zum Präsidenten von Hertha BSC war im Juni 2022 eine Überraschung, sein plötzlicher Tod im Januar 2024 ein Schock: Kay Bernstein, vom Ultra-Fan zum Präsidenten aufgestiegen, sollte den angestrebten Wandel des Westberliner Hauptstadtklubs vorantreiben – nach seinem Tod stand der Verein ohne Führung da. Die "sportstudio reportage: Hertha BSC – ein Verein im Schockzustand" beleuchtet am Sonntag, 5. Mai 2024, 17.15 Uhr im ZDF, das Wirken und

ZDF, ORF und SRF beschließen neue gemeinsame Programmhighlights

ZDF, ORF und SRF beschließen neue gemeinsame Programmhighlights

Erfolgreiche Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg: Bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung am Montag, 29., und Dienstag, 30. April 2024, haben die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – viele neue gemeinsame Projekte beschlossen. Für 2024/2025 sind als Koproduktionen unter anderem "Der Alte", "Lena Lorenz" und viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentati

Shimon Stein: Berichte jüdischer Studenten sind besorgniserregend

Shimon Stein: Berichte jüdischer Studenten sind besorgniserregend

Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, sieht vielschichtige Gründe für die propalästinensischen Proteste an US-Universitäten und wenig Hoffnung auf ein schnelles Ende. Bei phoenix sagte Stein: "Es sind einige dabei, die die authentischen Bilder aus Gaza gucken und auch wirklich dagegen protestieren. Dazu kommt die progressive Meinung an den Universitäten, die Israel als Kolonialstaat sieht. Die blicken aus dem Blickwinkel der langj&au

ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Mai 2024, 23.55 Uhr / Das KI Manifest

ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Mai 2024, 23.55 Uhr / Das KI Manifest

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Montag, 27. Mai 2024, 23.55 Uhr
Das kleine Fernsehspiel
Das KI Manifest
Dokumentarfilm

Künstliche Intelligenz wird die Filmbranche für immer verändern – das wissen auch die vier Filmschaffenden, die sich auf ein nie da gewesenes Experiment einlassen.

Einen Tag lang haben sie Zeit, um ein Manifest für die Zukunft des Films zu schreiben. Der Vormarsch generativer künstlicher Intelligenz ist der Beginn einer neuen Epo