Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

rbb, BR, WDR und ONE starten ab 20. Juni ihre Sommer-Filmreihen jenseits der Hetero-Norm

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm. Der BR setzt mit BR QUEER seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. Im vergangenen Jahr schloss sich der WDR mit WDR QUEER der Initiative an. Besonders erfolgreich waren die Reihen in der ARD Mediathek, wo die Filme 2023 insgesamt über 2,6 Millionen Abrufe erzielten.

Instituto Cervantes Hamburg: Kolloquium zu Zukunftsfragen am 14. Mai 2024 / Literarischer (Weit)Blick ins Jahr 2050

Instituto Cervantes Hamburg: Kolloquium zu Zukunftsfragen am 14. Mai 2024 / Literarischer (Weit)Blick ins Jahr 2050

Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Können wir den Klimawandel rechtzeitig aufhalten? Wird die Lebenserwartung steigen? Über diese und weitere universelle Themen denken neun spanische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in dem 2022 erschienenen Essayband "Ein Land erträumen: Spanien im Jahr 2050" nach. Zwei an dem Werk beteiligte Autor*innen, Espido Freire und Lorenzo Silva, sind am 14. Mai 2024 um 19 Uhr im Instituto Cervantes Hamburg zu Gast und werden ihre

ASTRA TV-Monitor 2023: Satellit ist der führende Empfangsweg in Deutschland

ASTRA TV-Monitor 2023: Satellit ist der führende Empfangsweg in Deutschland

– 16,53 Millionen TV-Haushalte beziehen ihre TV-Programme über Satellit
– Wegfall des Nebenkostenprivilegs: Satellit als attraktive Alternative

Der Satellit festigt seine Position als führender Empfangsweg für Fernsehprogramme in Deutschland. Mit einem Anstieg auf 16,53 Millionen versorgten TV-Haushalten (2022: 16,34 Millionen) erreicht der Sat-Empfang einen Marktanteil von 45,5 Prozent (2022: 45,0 Prozent). An zweiter Stelle befindet sich der Empfang über Kabel mit 15,11

Die „Pfefferkörner“ lösen ihren 250. Fall – in der 20. Staffel der Kinder-Krimireihe

Die „Pfefferkörner“ lösen ihren 250. Fall – in der 20. Staffel der Kinder-Krimireihe

Alle 13 Folgen der 20. Staffel ab Freitag, 10. Mai, in der ARD Mediathek und ab Sonnabend, 11. Mai, im Ersten

"Die Pfefferkörner" starten mit ihrer 20. Staffel am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten – und haben gleich eine Woche später ein ganz besonderes Jubiläum: Dann läuft die 250. Folge der erfolgreichen Kinder-Krimireihe. In der ARD Mediathek sind alle 13 neuen Folgen schon ab Freitag, 10. Mai, zu sehen.

In der Jubiläumsfolge "Plan Albatros" treffe

Das ist die neue MOMO: Constantin Film veröffentlicht erste Fotos zur internationalen Verfilmung von Michael Endes Fantasyroman

Das ist die neue MOMO: Constantin Film veröffentlicht erste Fotos zur internationalen Verfilmung von Michael Endes Fantasyroman

Constantin Film bringt mit MOMO eine internationale Neuinterpretation des berühmten Fantasyromans von Michael Ende auf die große Kinoleinwand. Unter der Regie von Christian Ditter (HOW TO BE SINGLE) wird die moderne, englischsprachige Adaption, produziert von Christian Becker (JIM KNOPF), derzeit in Kroatien und Slowenien gedreht. Nun verrät ein exklusiver Einblick, wer die neue "Momo" im spektakulären Kinofilm sein wird.

In die Rolle der weltberühmten Titel

75 Jahre Grundgesetz – ARD gratuliert im Programm

75 Jahre Grundgesetz – ARD gratuliert im Programm

Happy Birthday Grundgesetz! Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird am 23. Mai 75 Jahre alt und dazu gratuliert die ARD in zahlreichen Reportagen, Dokumentationen, Spielfilmen, Podcasts und vielen Gesprächs- und Diskussionsangeboten rund um dieses Datum.

Die Doku im Ersten

Am 13. Mai zeigt das Erste um 20:15 Uhr die Dokumentation "Wie gut ist unser Grundgesetz?" Sandra Maischberger und ARD Rechtsexperte Frank Bräutigam machen den Check und schauen auf den Alltag

„Endlich Freitag im Ersten“: Drehstart für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn

„Endlich Freitag im Ersten“: Drehstart für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn

In Berlin und auf der Ostseeinsel Rügen laufen seit Anfang April die Dreharbeiten für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe "Praxis mit Meerblick" für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". In Film 23 "Alle in einem Boot" (AT) gibt es ein großes Wiedersehen: Nora, Peer und zwei ihrer besten Freunde wollen zu einem Segeltörn nach Dänemark aufbrechen. Doch der Trip droht ins Wasser zu fallen, da ein Crewmitglied mit r&

Mehr konstruktiver Diskurs im Netz: ZDF und internationale Partner stellen Prototypen vor / Für mehr Respekt im öffentlichen Austausch

Mehr konstruktiver Diskurs im Netz: ZDF und internationale Partner stellen Prototypen vor / Für mehr Respekt im öffentlichen Austausch

Rund ein Jahr nach dem Start der Initiative "Public Spaces Incubator" (PSI) hat das ZDF gemeinsam mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten CBC/Radio-Canada (Kanada), RTBF (Belgien), SRG SSR (Schweiz) und in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation New_ Public am Dienstag, 7. Mai 2024, erste Prototypen vorgestellt. Die gemeinsame Initiative will Lösungen entwickeln, um Websites, Apps und andere digitale Plattformen der Sender besser für den öff