2024 feiert Deutschland 75 Jahre Grundgesetz. Aus diesem Anlass wirft ARTE einen Blick auf das Reichstagsgebäude in Berlin und beleuchtet seine wechselvolle Geschichte. Das Doku-Drama nimmt Menschen aus den verschiedenen historischen Epochen in den Fokus, die zwischen Kaiserzeit und heute eng mit dem Gebäude verbunden waren.
15. Mai 2024. Deutschland 2024:Auf offener Straße wird SPD-Politiker Matthias Ecke krankenhausreif geprügelt, Journalisten werden auf einer Demo angegriffen. Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland steigt – genau wie das Aggressionspotential. "Wie nehmen Sie die Stimmung in Deutschland wahr?", fragt Jenke von Wilmsdorff am Dienstag, 4. Juni, in "JENKE. Report. Jeder gegen jeden – Wie gehen wir eigentlich miteinander um?" auf ProSieben.
Am Puls mit Mitri Sirin
Nicht ohne mein Auto!?
Film von Stefan Ebling, Svaantje Schröder und Mitri Sirin
Um das Auto ist ein Kampf entbrannt: Für die einen ist es ein Symbol für Freiheit, Wohlstand und Status. Für die anderen eine Dreckschleuder, die von den Straßen verbannt gehört.
Mitri Sirin fährt direkt rein in die Debatte – natürlich mit dem Auto. Einst gefeiert als Mobilitätsm
Dr. Wolfgang Stieler, Redakteur des Innovationsmagazins "MIT Technology Review", wurde mit dem geteilten Hauptpreis in der Kategorie "Text" beim Journalismuspreis Informatik 2023 geehrt. Der prämierte Text ist in der TR-Ausgabe 4/23 erschienen und jetzt auf t3n.de (https://t3n.de/news/intelligenztest-wie-viel-geist-steckt-in-chatgpt-und-co-1621644/) noch einmal zu lesen. Darin erkundet der Autor, in wie weit große Sprachmodelle wie ChatGPT nur Statistik-Maschinen s
Der Podcast "Rammstein – Row Zero", der am Mittwoch, 15. Mai, startet, erzählt die bewegenden Geschichten junger Frauen, die in das Sex-Rekrutierungssystem eines Weltstars geraten sind. Ein Rechercheteam von NDR und SZ zeichnet mit neuen Details nach, wie das System "Row Zero" funktioniert. Rammstein-Sänger Till Lindemann hat gezielt weibliche Fans für Sex rekrutieren lassen. Die Frauen wurden in die sogenannte "Row Zero" eingeladen – einen schmalen S
Dokumentarfilm über das Leben von Charles Aznavour / ab 14.5.2024 in der ARD Mediathek / am 16.5.2024 um 23:37 Uhr im SWR
In Auszügen aus seinen Biografien erzählt Chansonnier Charles Aznavour von seiner Karriere, seinen Frauen und seiner armenischen Heimat. Auf einer Reise von Montmartre nach Afrika, Kanada, New York und Japan tauchen die Zuschauer:innen ein in eine fast verlorengegangene Zeit und Welt. Das Filmmaterial stammt aus unzähligen privaten Aufnahmen des Chansonni
Das SPUTNIK SPRING BREAK zieht jährlich 30.000 Festivalgäste auf die Halbinsel Pouch bei Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Am Pfingstwochenende vom 17. – 20. Mai bietet das Festival wieder eine Mischung aus nationalen und internationalen Stars sowie aufstrebenden Newcomern – live zu hören bei den jungen Radiowellen MDR SPUTNIK und FRITZ vom RBB. Außerdem bietet der MDR den Festivalbesucherinnen und -besuchern im „MDR News Camp“ vielfältige Dialog- und Mitm
Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teilt mit:
In der Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen Dienstag hat der Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz die Abgeordnete Daniela Ludwig zur Beauftragten der Fraktion für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel ernannt.
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpf
In diesem Jahr zelebrierte das Staatliche Theater die 23. Ausgabe des jährlichen Festivals The Magic Curtain, was unbedingt einen Besuch im Mai wert machte … (von Dieter Topp)