Lavera Naturkosmetik GREEN BRAND Austria 2024 / Ja zu konsequenter Nachhaltigkeit

Lavera Naturkosmetik GREEN BRAND Austria 2024 / Ja zu konsequenter Nachhaltigkeit

Besondere Location für außergewöhnliche Marken. Am 03.12.2024 wurden im Palais Niederösterreich 44 GREEN BRANDS Austria sowie Julian Schütte von dem GREEN BRRANDS Initiator Norbert LUX geehrt. lavera Naturkosmetik ist seit 2019 GREEN BRAND Austria und hat den Revalidierungsprozess mit herausragenden 88% abgeschlossen. Das Galaevent war gleichzeitig Bühne für den Österreichischen Journalismuspreis, den GREEN BRAND zum vierten Mal ausgeschrieben und fü

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA

am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: 1000 Tage Krieg gegen die Ukraine – wird jetzt verhandelt?

Seit mehr als 1000 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat der Druck an der Front deutlich zugenommen, Russland vermeldet militärische Fortschritte und greift im ganzen Land weiter die zivile Infrastruktur an. Anfang dieser Woche besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) überraschend die ukrainische Hauptstadt Kie

KI weiterhin im Fokus: 20 Medientrends für 2025

KI weiterhin im Fokus: 20 Medientrends für 2025

Die Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen der Medien- und Digitalbranche nach ihren Predictions für das kommende Jahr 2025 gefragt.

Die wichtigsten Infos auf einem Blick:

– Künstliche Intelligenz wird sich weiter etablieren und neue Geschäftsmodelle erschließen – doch zu welchem Preis?
– KI-generierte Inhalte befördern den Wunsch nach authentischem Content, Regulierungen und Datensicherheit
– Nachrichtenkompetenz, Fake-Checks,

Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will noch in dieser Legislaturperiode mit der Union gemeinsam das Gewalthilfegesetz durchsetzen

Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will noch in dieser Legislaturperiode mit der Union gemeinsam das Gewalthilfegesetz durchsetzen

Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will in der laufenden Legislaturperiode mit der Unionsfraktion im Bundestag zusammenarbeiten, um das geplante Gewalthilfegesetz für Frauen noch durchsetzen zu können. "Ja, ich will sprechen. Ich räume meinen Terminkalender leer. Dieses Thema lohnt, dass wir es noch vor Ende der Legislaturperiode miteinander hinbekommen", sagte Paus im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Die CDU/CSU-Fraktion sei eingelade

Doku-Serie mit Maximilian Mundt zum Catfishing-Fall Jule Stinkesocke

Doku-Serie mit Maximilian Mundt zum Catfishing-Fall Jule Stinkesocke

Jule Stinkesocke schreibt als junge Frau im Rollstuhl jahrelang online über ihre Erfahrungen. Mit ihrem Twitteraccount und Blog erreicht sie mehr als 70.000 Follower, sammelt Spenden und wird für den ehrlichen Umgang mit ihrer Behinderung ausgezeichnet. Im April 2023 dann der Schock: Alle Accounts verschwinden, und der Verdacht steht im Raum, Jule habe nie existiert. Schauspieler Maximilian Mundt begibt sich auf Spurensuche. Ausgehend vom Fall Jule Stinkesocke beschäftigt sich die

Pharma Deutschland beschließt Landesverband Brüssel als Anlaufstelle für EU-Themen / Neuer Mitgliederservice startet am 26. März 2025 mit konstituierender Sitzung

Pharma Deutschland beschließt Landesverband Brüssel als Anlaufstelle für EU-Themen / Neuer Mitgliederservice startet am 26. März 2025 mit konstituierender Sitzung

Pharma Deutschland wird auch in 2025 seine Aktivitäten auf der europäischen Ebene weiter verstärken.

Nach dem Aufbau einer eigenen Repräsentanz in Brüssel kommt jetzt ein Landesverband auf europäischer Ebene. Das hat der Vorstand von Pharma Deutschland in seiner Vorstandssitzung am Donnerstag (5. Dezember 2024) beschlossen. Dr. Stefan Koch, CEO von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH, wurde dabei zum designierten Vorsitzenden des Landesverbandes bestimmt.

ZDF-Politbarometer Dezember I 2024 / K-Frage: Scholz und Merz fast gleichauf/Mehrheit: Staat soll die Wirtschaft stärker finanziell unterstützen

ZDF-Politbarometer Dezember I 2024 / K-Frage: Scholz und Merz fast gleichauf/Mehrheit: Staat soll die Wirtschaft stärker finanziell unterstützen

Auch wenn der Wahltermin noch nicht offiziell feststeht, ist der Kampf ums Kanzleramt voll entbrannt. Inzwischen gibt es vier nominierte oder designierte Kandidaten der verschiedenen Parteien.

Wer kann Kanzler?

Beim Kandidatencheck des Politbarometers fallen alle Kandidaten durch. Sowohl Olaf Scholz (SPD) als auch Friedrich Merz (CDU/CSU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) bescheinigen jeweils Mehrheiten, dass sie sich für das Amt des Bundeskanzlers nicht eignen: Am besten