Das Buch „Rätsel-Hitparade – Kultiger Ratespaß für Schlagerfans“, erschienen im Herzsprung-Verlag vereint die bunte Welt der Schlagerhits mit cleverem Denksport. Dieses Buch ist mehr als ein Rätselheft – es ist eine Hommage an Schlagermelodien, Kultstars und unvergessliche Ohrwürmer, kombiniert mit einer abwechslungsreichen Sammlung kniffliger Rätsel.
Er ist einer der größten deutschen Popstars – Nico Santos. Und er kommt zum "SWR3 Weihnachtskonzert" am 17. Dezember ins Theater Baden-Baden. Dort steht er ganz nah und in persönlicher Atmosphäre für SWR3 Gewinnerinnen und Gewinner auf der Bühne. Tickets gibt es nicht zu kaufen – sie werden in der Adventszeit ausschließlich verlost. Vom 10. bis 16. Dezember 2024 können SWR3 Hörerinnen und Hörer täglich Konzerttickets gewinnen. Da
Taylor Swift dominiert die Offiziellen Deutschen Musik-Jahrescharts 2024, ermittelt von GfK Entertainment. Die US-Sängerin landet mit "The Tortured Poets Department" das erfolgreichste Album der vergangenen zwölf Monate – und tritt in die Fußstapfen der Rolling Stones ("Hackney Diamonds"), die 2023 abräumten. "The Tortured Poets Department" hat hierzulande bereits Platin-Status erreicht und verzeichnet bislang fast 300 Millionen Streams.
0.00 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Die Hoffnung stirbt zuletzt
– doch was hält sie am Leben?
Woche 51/24
Mi., 18.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 Die Spur (HD/UT)
Tomaten – Mit Spuren von Zwangsarbeit?
Film von Paul Amberg und Storm Theunissen
Kamera: Ralph Zeilinger, Ruben Lagattolla, Graham Smith
Deutschland 2024
Bei den umstrittenen Kürzungen von 130 Millionen Euro in der Kultur will die schwarz-rote Koalition in Berlin erhebliche Änderungen vornehmen.
Nicht nur die Sparvorgaben für die Kinder- und Jugendtheater sollen komplett wegfallen, auch große Häuser wie das Deutsche Theater oder die Schaubühne sollen weniger sparen müssen. Das geht aus der finalen Liste der Kulturpolitiker von CDU und SPD hervor, die dem rbb vorliegt.
Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt im "phoenix persönlich" bei Eva Lindenau den Ukraine-Kurs von Bundeskanzler Scholz. "Olaf Scholz hat immer wieder versucht den Draht zum russischen Präsidenten Putin tatsächlich herzustellen, ist dafür teilweise ausgelacht worden, wenn er jetzt telefoniert hat," sagte Miersch. Diplomatische Schritte seien unerlässlich, auch wenn man "von denen nicht den großen Wurf erwarte
Festival vom 14. bis 16. März 2025 in Mannheim / u. a. mit "Sprechen wir über Mord!?", "In Germany we don t say" und "Couple of"
Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2025 zum Podcast-Hotspot. An insgesamt drei Tagen – vom 14. bis 16. März – präsentiert der SWR 14 Podcasts in zwei Locations. Von True Crime über Unterhaltung und Wissen bis hin zu Talk-Formaten und Comedy: Podcaster:innen aus den verschiedensten Genres werden vor O
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit kommt auch das Thema Weihnachtsbaum auf. Viele fragen sich, ob ein natürlicher Weihnachtsbaum noch vertretbar ist und welche nachhaltigen Alternativen es gibt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) empfiehlt regionale und ökologisch produzierte Bäume heimischer Sorten.
Nachhaltigkeit wird für viele zu einem immer relevanteren Thema – auch beim Weihnachtsbaumkauf. In einer Umfrage von Statista und YouGov gaben 67 Prozent der 18-
Bitte beachten Sie die aktualisierten Programmtexte:
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Unbekannte Tote
In einem ehemaligen Steinbruch wird die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Die Polizei verfolgt mehrere Spuren – erfolglos. Auch nach mehr als 35 Jahren ist der Fall ungeklärt.
Eskalation am Geldautomaten
Ein bewaffnetes Duo überfällt abends einen Mann am Geldautomaten. Die Täter woll
Die GEMA und der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU) haben sich auf einen neuen Pauschalvertrag geeinigt. Ab dem 1. Januar 2025 sorgt dieser für transparente Rahmenbedingungen für die Nutzung von Musik in Tanzschulen. Er reduziert den Verwaltungsaufwand und schafft finanzielle Planungssicherheit für die Tanzschulen des Verbandes. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Der Pauschalvertrag ist das Ergebnis monatelanger, intensiver Verhandlungen