Die Klagen seitens gastronomischer Betriebe über Gäste, die einen Tisch reservieren oder gar ganze Menüs vorbestellen und dann nicht erscheinen – die sogenannten "No-Shows" – mehren sich in letzter Zeit deutlich. Seitens der Gastronomie verstärkt sich der Trend, den durch das Nichterscheinen zugefügten Verlust zu kompensieren. Entweder werden nach dem Fernbleiben No-Show-Gebühren erhoben oder es ist vorbeugend bei der Reservierung ähnlich einem "
Gutes Vorzeichen? Im Viertelfinale der Eishockey WM heißt es für die deutsche Nationalmannschaft morgen in Ostrava gegen die Schweiz: alles oder nichts! "ran Eishockey live: WM" zeigt Deutschland – Schweiz am Donnerstag, 23. Mai 2024, ab 15:45 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn. Nach fünf Siegen und Platz drei in Gruppe B ist das Aufeinandertreffen für das Team von Bundestrainer Harold Kreis die Neuauflage des Viertelfinals von 2023. Im Vorjahr gewannen die deutsc
– Puccini-Ausstellung von Bertelsmann begeistert 10.000 Besucher:innen
– "Opera Meets New Media" ab dem 24. Oktober in Mailand
Anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini präsentierte Bertelsmann bis zum 16. Mai eine multimediale Ausstellung mit wertvollen Originaldokumenten aus dem Mailänder Archivio Storico Ricordi in Berlin. "Opera Meets New Media – Puccini, Ricordi und der Aufstieg der modernen Unterhaltungsindustrie" wurde am 17. April in Anwese
Köln (ots) – Premiere für Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt: Er wird dieses Jahr erstmals im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica verliehen.
Journalistin und Moderatorin Vivian Perkovic führt am 27. Mai in Berlin durch die Sendung, in der herausragende Produktionen für Fernsehen, Radio, Internet und Kino ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung ist ab 19:00 Uhr im CIVIS Livestream (https://www.civismedia.eu/medienpreis/m
Rechtzeitig vor der Deutschland-Tour beleuchtet ARD Kultur das Phänomen Taylor Swift in einem sechsteiligen Podcast. Künstlerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik tauchen als Hosts tief ein in das Universum der Pop-Ikone. Jede Woche widmen sie sich einer neuen Facette in Taylor Swifts Karriere – von den Anfängen als Country-Sängerin bis hin zum Aufstieg zum weltweiten Mega-Star. "Die Taylor Swift Story" ist ab 23. Mai in der ARD Audiothek (https://
– Sophia will als erste Frau in der Formel 1 mitfahren
– Nach ihrem schwerem Rennunfall in Macau kämpft sich Sophia Schritt für Schritt zurück
– Ausstrahlung der Dokumentation "#RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch" am Sonntag, den 26. Mai, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI
"#RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch" begleitet die ambitionierte Rennfahrerin auf ihrem steinigen Weg zurück auf die Rennstrecke. Dabei geht es nicht allein um kö
6. Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik an Patrick Schild. Preis eine Buchpublikation in Lyrik-Edition NEUN beim Verlag der 9 Reiche, hg. von Steffen Marciniak. Preisverleihung am 25.5.24 in Berlin.
Da werden gute Erinnerungen an die WM 2023 wach: Deutschland trifft im Viertelfinale auf die Schweiz (Donnerstag ab 16 Uhr live bei MagentaSport). Vor gut einem Jahr gewannen die Deutschen dieses WM-Duell mit 3:1. Eine Art Initialzündung: die DEB-Auswahl wurde durch diese Leistung damals bis ins Finale getragen. "Es ist ein Spiel, alles kann passieren", sagt Lukas Reichel, WM-Neuling, der beim 6:3 zum Abschluss der Gruppenphase gegen Frankreich ein Tor und einen Assist markierte.
22. Mai 2024. Experiment geglückt! "JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?" begeistert am Dienstagabend auf ProSieben gute 2,9 Millionen Menschen (Netto-Reichweite Z. ab 3 J.). Jenkes Beziehung mit einer KI und sein Besuch im Cyber-Bordell sehen schöne 11 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.).
Thilo Mischke holt im Anschluss mit "Uncovered: Inside Yakuza" den besten Wert seit Dezember 2021: Sein Ausflug