Kamele werden selten krank und liefern einen genialen Grundstoff für wirkungsvolle Medikamente: Winzige Antikörper, sogenannte Nanobodies, die sonst bei keinem anderen Säugetier zu finden sind. Die Wissenschaftsdokumentation "Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem" am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 20.15 Uhr, erzählt die Geschichte von der zufälligen Entdeckung der Nanobodies und ihrer Relevanz in der medizinischen Forschung. Im Anschluss, um 21.00
Am 9. Mai 1974 geht er zum ersten Mal auf Sendung: Da moderiert Peter Urban bei NDR 2 "Musik für junge Leute". In seinem "hässlichen lila Plattenkoffer aus Plastik" bringt der glühende Musikliebhaber damals vor allem Soul, Blues und Reggae-Platten mit ins Sendestudio an der Hamburger Rothenbaumchaussee: die Staples Singers, Bobby Womack, Millie Jackson, Esther Phillips. Die mutmaßliche deutsche Radiopremiere
Aufgrund von Wartungsarbeiten am Sender Langenberg wird am 04. Juni in der Zeit von 20:05 Uhr bis 22:05 Uhr der UKW-Empfang in den Gebieten Rhein Ruhr und Köln/Bonn kurzzeitig unterbrochen sein.
Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:
UKW
1Live (106,7 MHz)
WDR 2 (99,2 MHz)
WDR 3 (95,1 MHz)
WDR 4 (101,3 MHz)
WDR 5 (88,8 MHz)
Cosmo (103,3 MHz)
DLF Kultur (96,5 MHz)
Standort Bonn
DLF Kultur (98,9 MHz)
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 / 220 7100
Email: kommu
Die tagesschau startet am 3. Juni einen neuen werktäglichen Nachrichtenpodcast, der die Menschen über die klassische Nachrichtenagenda hinaus informiert und mit Leichtigkeit in den Tag bringt. Produziert wird der Podcast vom Westdeutschen Rundfunk (WDR), beteiligt sind außerdem der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und der Norddeutsche Rundfunk (NDR).
In „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ sprechen jeweils zwei Hosts über die Themen des Tages, die den h&o
Egmont Ehapa Media bringt spannendes Lesefutter an den Kiosk in Ihrer Nähe und in ausgewählte Supermärkte. Ab dem 4. Juni wird die beliebte Serie "Idefix und die Unbeugsamen" in neuem Glanz und mit überarbeitetem Cover im Handel erscheinen. Dann starten die Idefix-Abenteuer auch im Alben-Format durch und sind die perfekte Ergänzung zur Asterix-Albenreihe. Auf 48 Seiten gibt es allerbesten Lesestoff für alle und an jeder Ecke. Den französischen Zeichne
– Moderates Wachstum für Radio- und TV-Werbung erwartet
– Erneut starkes Wachstum im Bereich Audio- und Video-Streaming
– Seit 2019 sehr volatile Entwicklung des Werbemarkts
– Analyse zeigt auch den Verlauf der Werbeumsätze in den letzten 40 Jahren seit Start des Privaten Rundfunks auf
Für das laufende Jahr 2024 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von
Die Waldrappe brüten wieder in Deutschland und Österreich. 51 der vom Aussterben bedrohten Ibisvögel haben sicher die mehr als 800 Flugkilometer lange Strecke aus ihrem Winterquartier in Italien gemeistert. Über 30 Eier liegen bereits in den Nestern in ihren Brutgebieten im baden-württembergischen Überlingen am Bodensee, in Burghausen in Bayern sowie in Kuchl und Rosegg in Österreich. In Überlingen haben einige Tiere erstmals eine natürliche Felsnisch
– Von Freitag bis Sonntag berichtet Sky Sport insgesamt rund 20 Stunden live aus Mugello und überträgt alle Sessions der MotoGP, Moto2(TM) und Moto3(TM) sowie das Qualifying und die Rennen der FIM Enel MotoE(TM) live
– Lisa Hofmann führt durch die Übertragungen, Lukas Gajewski kommentiert mit Sky Experte Marvin Fritz am Samstag sowie Sky Experte Lukas Tulovic am Sonntag die Rennen aller Klassen sowie die Qualifyings der MotoGP, Moto2 und Moto3
– MotoGP 2024 bei Sky Sport: Nu
Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als "Jahrhundertreform" bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.
Dürr sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, mit dem Rentenpaket würden die Altersbezüge abgesichert, weil künftig auch Kapitalerträge in die Finanzierung einfließen:
"Das ist wirklich eine Jahrhundertreform, die wir hier angehen. Zum ersten Mal in d