ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 28/24

Sonntag, 07.07.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

7.00 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Das Duell

Deutschland 2024

„Terra X History: Verliebt, verlobt, verheiratet. Mythos Hochzeit“ um 7.00 Uhr entfällt

7.30 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Die Wende

Deutschland 2024

8.00 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Das Endspiel

Deut

ZDF: Neues Stamm-Ensemblemitglied bei „Die Anstalt“: Maike Kühl verstärkt das Team

ZDF: Neues Stamm-Ensemblemitglied bei „Die Anstalt“: Maike Kühl verstärkt das Team

Die ZDF-Satiresendung "Die Anstalt" bekommt Zuwachs: Die erfahrene Kabarettistin Maike Kühl vom Düsseldorfer Kom(m)ödchen wird ab sofort das bisherige Team aus Claus von Wagner und Max Uthoff verstärken. Von der kommenden Ausgabe an werden die drei in verschiedenen Konstellationen in der "Anstalt" zu sehen sein. Mit Scharfsinn Schlagfertigkeit und starken darstellerischen Fähigkeiten bringt Maike Kühl zusätzliche kreative Energie in die beli

Kinderfilmförderung nachhaltig stärken

Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Förderverein Deutscher Kinderfilm (FDK) appellieren an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, die spezifische Kinderfilmförderung in Deutschland beizubehalten. Nur durch eine solche Förderung kann die notwendige Vielfalt und Kreativität in diesem Segment dauerhaft sichergestellt werden. Dafür braucht es eine festgesetzte Förderquote von mindestens 20 Prozent der steuerfinanzierten Filmf&ouml

Sportprofis gegen den „Quizduell-Olymp“: Jochen Breyer und Marcel Reif bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 7. Juni, 18:50 Uhr im Ersten

Sportprofis gegen den „Quizduell-Olymp“: Jochen Breyer und Marcel Reif bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 7. Juni, 18:50 Uhr im Ersten

Seine Stimme kennt jeder Fußballbegeisterte: Der Sportjournalist Marcel Reif ist Reporter aus Leidenschaft und hat bereits unzählige Spiele kommentiert. Für sportliche Expertise steht auch Jochen Breyer. Er moderiert seit 2023 "das aktuelle sportstudio". Aber wie treffsicher können sie sich gegen den Olymp behaupten? Das zeigt sich am 7. Juni, 18:50 Uhr im Ersten im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.

Das ist der "Quizduell-Olymp" – Marie-L

Mit Alisha Lehmann für die Schweiz! Mit Joey Kelly für Irland! Mit Sebastian Pufpaff für Deutschland! Die „TV total Autoball EM 2024“ steigt am Samstag live auf ProSieben

Mit Alisha Lehmann für die Schweiz! Mit Joey Kelly für Irland! Mit Sebastian Pufpaff für Deutschland! Die „TV total Autoball EM 2024“ steigt am Samstag live auf ProSieben

05. Juni 2024. Wird Italien wieder Europameister? Holen die Niederlande sich den Titel? Oder kommt endlich wieder zusammen, was zusammen gehört und der Pokal bleibt in Deutschland? ProSieben zeigt die "TV total Autoball EM 2024" am Samstag live aus dem PSD BANK DOME in Düsseldorf.

Doch dem haben mindestens sieben Nationen etwas entgegenzusetzen: Sebastian Pufpaff will für Deutschland den Pokal nach Hause holen. Die Schweiz setzt auf Fußballspielerin Alisha Lehmann

Neu bei RTL Living: „Stanley Tuccis Italien“ / Ein Hollywoodstar auf kulinarischer Reise durch Italien

Neu bei RTL Living: „Stanley Tuccis Italien“ / Ein Hollywoodstar auf kulinarischer Reise durch Italien

Mamma mia! Mit "Stanley Tuccis Italien" geht bei RTL Living eine neue kulinarische Entdeckungsreise an den Start, in der Hollywoodstar Stanley Tucci den Köstlichkeiten Italiens auf der Spur ist. Denn: Der Sohn italienischer Einwanderer ist nicht nur Oscar-Nominee – sondern auch leidenschaftlicher Koch. Los geht die schmackhafte Reise mit sechs Episoden quer durchs Land am Montag, 1. Juli 2024, um 20:15 in einer Deutschlandpremiere bei RTL Living – und als Stream auf RTL+.

Ob eine

Fortsetzung der Meurer-Familiensaga: Nach den Impro-Serien „Das Begräbnis“ und „Das Fest der Liebe“ inszeniert Jan Georg Schütte „Die Hochzeit“ (AT)

Fortsetzung der Meurer-Familiensaga: Nach den Impro-Serien „Das Begräbnis“ und „Das Fest der Liebe“ inszeniert Jan Georg Schütte „Die Hochzeit“ (AT)

Auf nach Tirol, mit Tüll und Tränen: In der Fortsetzung der beliebten ARD-Mediathek-Serien "Das Begräbnis" und "Das Fest der Liebe" finden Feierlichkeiten der etwas anderen Art rund um "Die Hochzeit" (AT) in Österreich statt. Jan Georg Schütte lässt in seinem neuen Werk die Familien Meurer und Hell aus Mecklenburg auf die Familie Pichler in Tirol treffen. Was passiert, wenn eine junge Liebe geografische und soziale Grenzen sprengen will

Vor den Toren Montreals: Der Große Preis von Kanada am Sonntagabend live und exklusiv auf Sky und WOW

Vor den Toren Montreals: Der Große Preis von Kanada am Sonntagabend live und exklusiv auf Sky und WOW

– Rennen am Sonntagabend ab 19:55 Uhr live – Vorberichte ab 18:30 Uhr
– Das Sky Sport F1 Team am Wochenende im Einsatz: Die Sky Experten Timo Glock und Ralf Schumacher, Kommentator Sascha Roos und Moderator Peter Hardenacke
– Für ein besonderes Rennerlebnis auf Sky Q (https://www.sky.de/produkte/sky-q-157404): Alle Sessions in UHD/HDR (https://www.sky.de/uhd-187698), zahlreiche innovative Funktionen wie On-Board-Kameras, "Pitlane Channel", "Data Channel", "Driver T

Das eigene Buch verwirklichen

Das eigene Buch verwirklichen

Sie haben das Manuskript fertig und möchten so schnell wie möglich das eigene Buch erstellen und in Händen halten? Kein Problem. Books on Demand (BoD) macht es möglich.
Hier mal einige Werke, die bei Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden.

Das Leben ist ein uuups – und ich stecke mittendrin
Christine wächst bis zu ihrem siebten Lebensjahr recht frei in einem Dorf in Niedersachsen auf. Mit dem Umzug in die Stadt muss sie sich völlig neuen Anforderungen st

Brandenburgs CDU-Chef Redmann fordert Wolf-Management

Brandenburgs CDU-Chef Redmann fordert Wolf-Management

Der Brandenburger CDU-Partei- und Fraktionschef Jan Redmann hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der Wölfe im Land deutlich zu reduzieren.

Redmann sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, der Wolf sei in Brandenburg längst keine Art mehr, die vom Aussterben bedroht ist. Es gebe über 1.000 Tiere in der Region. Sie kämen immer dichter an Siedlungen und Weidetiere heran.

Redmann betonte, man brauche eine Anzahl an Wölfen im Land, die es ermögliche, nebenbei auch