Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln

Bald ist es wieder soweit – die Urlaubssaison beginnt und treibt viele Urlauber:innen in nahe und ferne Länder. Und neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele auch kleine Andenken mit nach Hause, um so das Urlaubsgefühl noch ein wenig zu verlängern. Auch Pflanzen und Gehölze gehören dazu. Und so, völlig unbemerkt, können auch Schadorganismen wie Insekten, Pilze und Bakterien, die die Pflanzen und Gehölze bereits befallen haben, als blinde

Susanne Pfab als ARD-Generalsekretärin bestätigt

Susanne Pfab als ARD-Generalsekretärin bestätigt

Susanne Pfab bleibt bis 31.12.2026 Generalsekretärin der ARD. In der Sitzung in Saarbrücken haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD beschlossen, den aktuellen Vertrag der ARD-Generalsekretärin, der zum Jahresende ausläuft, um weitere zwei Jahre zu verlängern.

Üblicherweise beträgt die Amtszeit fünf Jahre. Angesichts der aktuellen Debatte um einen Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk entschieden sich die Intendanti

Christina Baum: Corona: Die Indoktrination unserer Kinder geht weiter

Christina Baum: Corona: Die Indoktrination unserer Kinder geht weiter

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet auf ihrer Netzseite längst widerlegte Informationen zu den Themen Impfen, Corona und einer Impfpflicht aus den Jahren 2020 und 2021 an (https://www.bpb.de/shop/materialien/themenblaetter/334051/impfen-als-pflicht/). Mit diesen Falschinformationen werden über die Schulen Kinder und Lehrer bis heute konfrontiert.

Dazu teilt Dr. Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss und Mitglied im AfD-Bundesvorstand, mit:

"Die Lenk

ZDFinfo-Programmänderung Woche 28/24

ZDFinfo-Programmänderung Woche 28/24

Dienstag, 09.07.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten:

9.00 #WTF – Streit ums Essen: Tier oder Tofu?
Deutschland 2024

„ZDFzeit: Nelson Müllers Lebensmittelreport: Wie gut sind Äpfel, Orangensaft und Bio-Bananen?“ entfällt
9.45 ZDFzeit
Die Tricks der Supermärkte – mit Pia Osterhaus
Deutschland 2024

„ZDFzeit: Nelson Müllers Weizen-Report: Tricks, Allergien und guter Geschmack“ entfällt
10.3

ZDF-Programmhinweis / Montag, 29. Juli 2024, 24.00 Uhr / Das kleine Fernsehspiel: Glück/Bliss, Drama

ZDF-Programmhinweis / Montag, 29. Juli 2024, 24.00 Uhr / Das kleine Fernsehspiel: Glück/Bliss, Drama

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Montag, 29. Juli 2024, 24.00 Uhr
Das kleine Fernsehspiel
Glück/Bliss
Drama

Sascha arbeitet im Berliner Bordell "Queens". Maria ist die Neue: autark und queer. Sascha ist sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria gleich fasziniert von Saschas Souveränität.

Aus der Anziehung wird eine Liebe, die anders ist als alles, was beide bisher kannten. Es ist die Verheißung auf das große Glück. Doch dann dro

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr / Berlin direkt – Sommerinterview: Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, im Gespräch mit Diana Zimmermann

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr / Berlin direkt – Sommerinterview: Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, im Gespräch mit Diana Zimmermann

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr
Berlin direkt – Sommerinterview
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender,
im Gespräch mit Diana Zimmermann

Zwei Wochen nach der Europawahl und zehn Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stellt sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz den Fragen von Diana Zimmermann.

Wie hält es die Union mit der Brandmauer zur AfD und möglichen Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht in den os

RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

21.06.-2010.24, OK Linz

Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot.

Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance „Punk Prayer“, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Mo

„Weird Animals“: neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek

„Weird Animals“: neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Im neuen Podcast "Weird Animals" von rbb und Undone für die ARD widmen sich die Hosts Tereza Hossa und Robin König alias Robinga Schnögelrögel jede Woche den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist "Weird Animals" ein Comedy-Wissenspodcast – zu h&

AWA 2024: EDEKA erzielt erneut dreifachen Reichweiten-Sieg

AWA 2024: EDEKA erzielt erneut dreifachen Reichweiten-Sieg

– Erneut die Nummer 1: EDEKA Kundenmagazin MIT LIEBE mit 3,47 Mio. Leserinnen und Leser Deutschlands größtes Food-Magazin
– Sieger in der Kategorie "Jugendzeitschriften": EDEKA Kindermagazin YUMMI mit 880.000 (+10%) Leser:innen auf dem ersten Platz
– "Monatliche Frauenzeitschriften": Netto Kundenmagazin Gold mit 660.000 Leser:innen bleibt Reichweitensieger

Auch in diesem Jahr ist das EDEKA-Kundenmagazin MIT LIEBE zum sechsten Mal in Folge das reichweitenstär

Schnellladeinfrastruktur: LichtBlick eMobility GmbH bietet neue Lösung für Unternehmen an

Schnellladeinfrastruktur: LichtBlick eMobility GmbH bietet neue Lösung für Unternehmen an

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (kurz GEIG) regelt seit rund drei Jahren den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Wohn- und Nichtwohngebäude (Neubau und teilweise auch Bestand). Damit soll das Gesetz die Installation von privaten und (halb-)öffentlichen Lademöglichkeiten unterstützen, die mit zunehmenden Zulassungszahlen von E-Autos an Relevanz gewinnen.

Für große Unternehmen mit eigenen Immobilien gelten damit g