Ein bisschen Dolce Vita bei „Alles was zählt“ / Antonia Kolano und Riccardo Angelini übernehmen Hauptrollen in der RTL-Serie

Ein bisschen Dolce Vita bei „Alles was zählt“ / Antonia Kolano und Riccardo Angelini übernehmen Hauptrollen in der RTL-Serie

Ab dem 29. Juli 2024 (Folge 4498) gibt es gleich zwei neue Gesichter im Hauptcast der RTL Daily "Alles was zählt": Antonia Kolano und Riccardo Angelini sind als Vater- und Tochtergespann Matteo und Valea Borazio das erste Mal gemeinsam auf den TV-Bildschirmen zu sehen: Valea (Antonia Kolano), größtenteils in Italien aufgewachsen, wird durch Zufall von Simone Steinkamp (Tatjana Clasing) entdeckt und von ihr nach Essen beordert. Begleitet wird sie von ihrem Vater Matteo (

IGNITE.2034: Internationale Vordenker:innen beschreiben im neuen Zukunftsbuch die Welt in zehn Jahren / Szenarien zu Themen wie KI, Klimawandel, Medizin, Quantencomputer oder Energiegewinnung

IGNITE.2034: Internationale Vordenker:innen beschreiben im neuen Zukunftsbuch die Welt in zehn Jahren / Szenarien zu Themen wie KI, Klimawandel, Medizin, Quantencomputer oder Energiegewinnung

Wie sieht unser Planet im Jahr 2034 aus? Welche Rolle spielt dann Künstliche Intelligenz (KI), wie verändern sich Städte, und welche Entwicklung nimmt der Klimawandel? 32 namhafte Autor:innen haben sich darüber Gedanken gemacht und sie niedergeschrieben – herausgekommen ist das Zukunftsbuch IGNITE.2034, das ab sofort in deutscher und englischer Fassung exklusiv auf Amazon erhältlich ist.

Ob Nobelpreisträger aus den USA, Kreativdirektor aus Japan, SAP-Gründer,

Kindle Ausgabe: Lebt wohl, Familienmonster

Kindle Ausgabe: Lebt wohl, Familienmonster

Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.

Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse. Sie m&o

INSM verlängert ihr Bürokratiemuseum wegen großer Nachfrage / FDP-Präsidiumssitzung in Museumsräumen

INSM verlängert ihr Bürokratiemuseum wegen großer Nachfrage / FDP-Präsidiumssitzung in Museumsräumen

Wegen der großen Nachfrage bleibt das weltweit erste und einzige Bürokratie-Museum in Berlin noch etwas länger geöffnet. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat entschieden, das Museum bis zum 4. Juli 2024 offen zu halten. Ursprünglich sollte der 25. Juni der letzte Öffnungstag sein.

Am Montag, 24. Juni, wird das Parteipräsidium der FDP unter Vorsitz von Bundesfinanzminister Christian Lindner in den Räumen des Museums tagen und einen Ford

EURO 2024 live bei MagentaTV, Donnerstag exklusiv ab 13.30 Uhr: Slowenien – Serbien / Eines der „schönsten Unentschieden“, der Schweizer Akanji murrt vor Deutschland-Duell: „Hätten gewinnen müssen“

EURO 2024 live bei MagentaTV, Donnerstag exklusiv ab 13.30 Uhr: Slowenien – Serbien / Eines der „schönsten Unentschieden“, der Schweizer Akanji murrt vor Deutschland-Duell: „Hätten gewinnen müssen“

"Eines der schönsten Unentschieden, das wir seit langem gesehen haben", lobt MagentaTV-Experte Tim Borowski ein packendes 1:1 der Schotten gegen die Schweiz. Schottland erhält sich somit die kleine Chance, am Sonntag mit einem Sieg gegen Ungarn (live ab 19.30 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel bei MagentaTV) noch ins Achtelfinale. "Mit der Leistung ist mir gar nicht bange, dass sie das noch schaffen", sagt MagentaTV-Michael Ballack über die Schotten. Kapi

ZDF-Programmänderung ab Woche 25/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 25/24

Woche 25/24

Mi., 19.6.

Bitte nochmalige Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung
ab 21.45 Uhr beachten:

21.45 heute journal

22.15 SOKO Leipzig

23.45 Markus Lanz

0.45 heute journal update

1.00 Beim Bund

1.45 Beim Bund

2.30 Beim Bund

3.15 Beim Bund

4.00 Terra X History
Wir Deutschen und die Bundeswehr

4.45 plan b: Besser Bauen

5.15- hallo deutschland
5.30

(ZDFzeit: Allein unter Millionen" ve

rbb-Studio Cottbus ab September mit neuer Leitung

rbb-Studio Cottbus ab September mit neuer Leitung

Sandra Fritsch übernimmt die Leitung des rbb-Studios Cottbus.

Die aktuelle Leiterin Angelika Jordan geht in den Ruhestand.

Das rbb-Studio Cottbus bekommt eine neue Leiterin. Die profilierte rbb-Journalistin Sandra Fritsch löst im September Angelika Jordan ab, die in den Ruhestand geht. Fritsch stammt aus der Lausitz und hat bereits zu Anfang ihrer beruflichen Laufbahn acht Jahre im Cottbuser rbb-Studio gearbeitet. Im Anschluss daran war sie an verschiedenen Stellen im rbb als Journal

EURO 2024 live bei MagentaTV 17.15 Uhr: Deutschland – Ungarn / Roses EM-Fieber: „Boah, Laura, geht“ / „Sehe mich klar in der Rolle“ Havertz hat als Stürmer im Klub und National-Team „extremen Spaß“

EURO 2024 live bei MagentaTV 17.15 Uhr: Deutschland – Ungarn / Roses EM-Fieber: „Boah, Laura, geht“ / „Sehe mich klar in der Rolle“ Havertz hat als Stürmer im Klub und National-Team „extremen Spaß“

Kai Havertz steht heute vor der Partie gegen Ungarn (live ab 17.30 Uhr bei MagentaTV) mit seinen 25 Jahren bereits vor seinem 48. Länderspiel – bei beachtlichen 17 Toren. Havertz und seine Rolle als Stürmer, das ist auch gern eine öffentliche Diskussion. Aber Havertz lässt im exklusiven MagentaTV-Interview keinen Zweifel daran, wo er am liebsten spielt. "Viele Leute sehen mich nicht als Stürmer. Auch wenn ich persönlich sagen muss, dass ich mich ganz klar hier