Drei starke Frauen: Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach in der Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl

Drei starke Frauen: Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach in der Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl

Mit Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach zeigt die Kunsthalle Messmer vom 29. Juni bis zum 24. November 2024 die Werke von drei Künstlerinnen, die sich bereits im 20. Jahrhundert intensiv mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigt haben. Vieles von dem, was sich in ihren Werken abbildet, basiert auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen.

Bislang gab es noch keine Ausstellung mit Werken Niki de Saint Phalles (1930-2002) in der Region. Die Kunsthalle Messmer fr

Großes Finale! Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wird fortgesetzt | Kooperation der ARD ermöglicht die fünfte Staffel mit X Filme und Beta Film

Großes Finale! Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wird fortgesetzt | Kooperation der ARD ermöglicht die fünfte Staffel mit X Filme und Beta Film

Die fünfte und gleichzeitig letzte Staffel der internationalen ARD-Erfolgsserie "Babylon Berlin" geht in Produktion, wie die Partner X Filme Creative Pool, ARD Degeto Film, SWR, WDR, Radio Bremen und Beta Film heute offiziell bekanntgegeben haben. Die Regisseure und Autoren der bisherigen Staffeln Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer erarbeiten gerade die letzte Fassung der Drehbücher, die auf dem Roman "Märzgefallene" von Volker Kutscher beruhen

Lokaler Rundfunk ist unverzichtbares Qualitätsmedium im Alltag / Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024

Lokaler Rundfunk ist unverzichtbares Qualitätsmedium im Alltag / Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024

Radio spielt in Bayern nach wie vor eine zentrale Rolle. Es erreicht täglich mehr als drei Viertel der Bevölkerung (78,5 Prozent; 2023: 81,3 Prozent). Zu diesem Ergebnis tragen ganz maßgeblich die mehr als 80 bayerischen Lokalradios bei: Fast ein Viertel der Menschen über 14 Jahre im Freistaat (23,6 Prozent; 2023: 24,3 Prozent) schaltet werktags Lokalradio ein. Aufgrund des vergleichsweise geringen Verlusts können die lokalen Sender ihren Marktanteil auf rund 19 Prozent

Mehr als 13.500 Votings für BLM-Publikumspreis / BLM-Preise für die besten Beiträge im Lokalrundfunk verliehen

Mehr als 13.500 Votings für BLM-Publikumspreis / BLM-Preise für die besten Beiträge im Lokalrundfunk verliehen

Empathisch, nahbar und relevant für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort: Die bayerischen Lokalradios und Fernsehstationen liefern ihrem Publikum täglich Informationen und Geschichten aus der Region. Die besten Beiträge zeichnet die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit den BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreisen aus. Und im fünften Jahr werden nun auch die Lieblingsbeiträge aus Lokalradio und -TV jeweils mit einem BLM-Publikumspreis gew&uuml

Ein Festival der dreisten Lügen | Neue Comedy-Show „FAKING BAD – Besser als die Wahrheit“ ab 27. Juni in der ARD Mediathek | Trailer zum Download

Ein Festival der dreisten Lügen | Neue Comedy-Show „FAKING BAD – Besser als die Wahrheit“ ab 27. Juni in der ARD Mediathek | Trailer zum Download

Die neue Comedy-Panelshow "FAKING BAD – Besser als die Wahrheit" ist das große Festival der dreisten Lügen. Bei Gastgeber Oliver Kalkofe geben in jeder Ausgabe vier Comedy-Stars alles darum, sich gegenseitig reinzulegen. Sie denken sich zu irrwitzigen Fragestellungen absurde Fake-Antworten aus. Um Kopf und Kragen reden sich dabei: Laura Karasek, Laura Larsson, Torsten Sträter, Katrin Bauerfeind, Michael Mittermeier, Oliver Welke, Olaf Schubert, Peter Rütten, Simon

Lips: EU-Gipfel muss Weichen für zweite Amtszeit Ursula von der Leyens stellen

Lips: EU-Gipfel muss Weichen für zweite Amtszeit Ursula von der Leyens stellen

Brauchen Kontinuität an der Spitze der Europäischen Kommission

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei ihrem Gipfel am Donnerstag und Freitag über die Besetzung der EU-Spitzenpositionen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips:

"Der EU-Gipfel muss die Weichen für eine zweite Amtszeit Ursula von der Leyens als Präsidentin der Europäischen Kommission stellen. Wir brauchen angesichts der enormen He

Beitragsservice stellt Jahresbericht 2023 vor: Bundesweiter Meldedatenabgleich sorgt für deutlichen Anstieg des Wohnungsbestands

Beitragsservice stellt Jahresbericht 2023 vor: Bundesweiter Meldedatenabgleich sorgt für deutlichen Anstieg des Wohnungsbestands

– Wohnungsbestand erhöht sich nach bundesweitem Meldedatenabgleich um rund 900.000 Wohnungen; erstmals über 40 Millionen Wohnungen beim Beitragsservice gemeldet.
– Beitragserträge steigen durch Wohnungsneuanmeldungen auf rund neun Milliarden Euro; Ertragsrückgang nach Abschluss laufender Klärungsverfahren in diesem Jahr erwartet.
– Beitragsbefreiungen trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut rückläufig; Bezug von Bürgergeld und Gru

Elisabeth Seitz wird ARD-Expertin bei den Olympischen Sommerspielen in Paris

Elisabeth Seitz wird ARD-Expertin bei den Olympischen Sommerspielen in Paris

Die ARD erhält prominente Unterstützung für ihre Übertragungen von den Olympischen Sommerspielen in Paris, die am 26. Juli starten. Elisabeth Seitz, Europameisterin von 2022 am Stufenbarren und Bronze-Medaillen-Gewinnerin der WM 2018, wird die Turn-Übertragungen im Ersten und im Stream in der ARD Mediathek und bei sportschau.de als Expertin begleiten.

"Elisabeth Seitz ist eine der bekanntesten Turnerinnen Deutschlands. Nach drei Olympia-Teilnahmen und 26 deutschen

Into the future: Bei fame creative lab stehen alle Zeichen auf Zukunft

Into the future: Bei fame creative lab stehen alle Zeichen auf Zukunft

Im Juli präsentiert sich die Frankfurter Kommunikationsagentur mit ausgewählten Partnern im Rahmen einer multisensorischen Medien-Roadshow. Auch die Website der Agentur erhält ein neues Gesicht.

PR-Agenturen gibt es wie Sand am Meer. Die feinen Unterschiede, die fame creative lab herausstechen lassen, präsentiert die Frankfurter Full-Service-Agentur Medienpartnern im Rahmen einer Roadshow mit Stationen in München, Düsseldorf und Hamburg vom 16. bis 18. Juli 2024.

Kulturnewsletter / Kultur-Tipps aus der ARD Mediathek für Juni 2024

Kulturnewsletter / Kultur-Tipps aus der ARD Mediathek für Juni 2024

www. ardmediathek.de/kultur

www.ardmediathek.de/kultur

Millennial Punk | Bild: SWR

DOKU-REIHE

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

verfügbar bis 27. Mai 2025 in der ARD Mediathek

In den 90er-Jahren wurde der Punk für tot erklärt, dabei ging es für die Generation der Millennials damals erst richtig los. In der vierteiligen Doku-Reihe performen 69 Szene-Akteur:innen, u.a. Bands wie die Donots, Akne Kid Joe und Die Toten Hosen über Tamagotchi