Talentförderung hat in der ARD eine lange Tradition. Jeden Monat zeigt die Reihe "ARD-Debüt" einen neuen Film in der ARD Mediathek und im Ersten – diesen Monat die BR-Koproduktion "Bis es mich gibt". Die ARD-Debütredaktionen engagieren sich gemeinsam für neue Filmprojekte und Kooperationen. Im Rahmen des diesjährigen Münchner Filmfests lädt das "ARD Debüt" am 5. Juli ab 12 Uhr zu einem Get-together ins Amerikahaus am Karolinen
Füße hoch, ein kaltes Getränk und ein gutes Buch. Besser kann man den Sommer nicht genießen.
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient? Christine Erdic hat es gewagt! Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen? Ein Buch
Deutschland spielt am Samstag im Achtelfinale gegen Dänemark (ab 19.30 Uhr live bei MagentaTV) nach einem 0:0 gegen Serbien dank der Fairplay-Wertung. Weil die punktgleichen Slowenen nur 0:0 gegen England spielten, aber mehr Gelbe Karten kassierten. "Vor Dänen brauchen wir uns nicht zu fürchten", sagt Michael Ballack wortspielig und schimpft: "Die Gruppe war sowieso schwach. England ist für mich die Enttäuschung dieser EM bisher." Harry Kane glaubt: &
Vier Monate nachdem er brutal angegriffen wurde, hat der jüdische Student Lahav Shapira beim Verwaltungsgericht Berlin Klage gegen die Freie Universität (FU) Berlin eingereicht. In der 16-seitigen Klageschrift, die dem ZDF-Magazin "frontal" exklusiv vorliegt, heißt es: Die Uni habe "keine adäquaten Maßnahmen ergriffen, um die antisemitische Diskriminierung gegen den Kläger, aber auch andere jüdische Studierende zu verhindern oder diese struktur
Nach Recherchen von Radio 3 und rbb24 Inforadio hat es bei der Kontrolle der Geschäftsführung des Deutschen Theaters Versäumnisse seitens der Berliner Kulturverwaltung gegeben.
Bereits seit 2021 lagen der Senatsverwaltung Beschwerden von Mitarbeitenden des Deutschen Theaters über den Führungsstil des Geschäftsführenden Direktors Klaus Steppat vor. Die Eingaben blieben jedoch ohne direkte Konsequenzen; auch wurden sie zunächst nicht dokumentiert, sodass b
Ganz in der Tradition des "Summer of" widmet sich ARTE in diesem Sportjahr der Superlative vom 7. Juli bis 25. August 2024 immer sonntags und mittwochs im TV und jederzeit auf arte.tv in Dokumentationen, Spielfilmen und Konzerten den großen Champions der Popkultur. Mit dabei sind u. a. Queen, Céline Dion, Bruce Springsteen, Tina Turner und Rihanna!
"Agrarpaket" der Ampel kommt spät und ist enttäuschend
Die Ampel-Fraktionen haben am heutigen Dienstag eine Entlastung der Landwirtschaft im Rahmen eines "Agrarpakets" angekündigt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der agrarpolitische Sprecher, Albert Stegemann:
Bilger: "Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend.
Die am 25.06.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund einer fehlerhaften Angabe zur Nettokaltmiete pro Quadratmeter in München korrigiert werden (falscher Wert: 12,98 Euro; richtiger Wert: 12,89 Euro). Der korrigierte Wert im 10. Absatz ist fett hervorgehoben.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen sind im Internet-Angebot unter https://www.zensus2022.de/DE/Home/_inhalt.html zu finden.
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
T
? die neue Impro-Komödie von ARD Degeto und MDR mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Peter Kurth, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Annett Sawallisch, Bärbel Schwarz und Jan Georg Schütte
Florida Film, ARD Degeto Film, MDR und Pandora Film laden Sie herzlich zu den Pressevorführungen der skurrilen Impro-Komödie „Micha denkt groß“ ein. Der neue Film des Erfolgsteams Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte behandelt die Aus