Die Juli-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.
ARD Leben: "Geliebter Autist – Wer bin ich ohne dich" ab 30. Juni in der ARD Mediathek
Eine berührende Geschichte über Katjas abenteuerliche Reise in ein neues Leben – sie hat sich in den vergangenen 20 Jahren fast ausschließlich um ihren autistischen Sohn Aron gekümmert und völlig fremdbestimmt gelebt. Nun wird Aron auszie
– Koelnmesse eröffnet zum 100-jährigen Bestehen neue Event- und Kongress-Location Confex mit Platz für 6.200 Gäste direkt am ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz
– Hochmoderner Standort mit perfekter Verkehrsanbindung im Herzen Europas setzt neue Maßstäbe für Kongresse, Messen und Corporate Events
– Konrad Adenauer gründete die Koelnmesse 1924 als Wirtschaftsmotor des Westens und europäisches Friedensprojekt
– Unter die 2.000 Besucher des Jubilä
Radio in Schleswig-Holstein wird digital. Private und öffentlich-rechtliche Radiosender haben sich mit der Landesregierung und der Landesmedienanstalt darauf geeinigt, die Programmverbreitung per UKW-Antenne im nördlichsten Bundesland von 2025 bis 2031 schrittweise auf Digitalradio DAB+ umzustellen. Seit Jahren arbeiten die Radiosender am Ausbau ihrer DAB+ Netze und der Erweiterung der Programmvielfalt, nachdem zuvor die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen worden sind.
Carola Conze wird zum 1. Juli 2024 stellvertretende Hauptabteilungsleiterin des crossmedialen Programmbereichs Gesellschaft im NDR. Die Hauptabteilung wird von Juliane von Schwerin geleitet. Carola Conze war bislang Abteilungsleiterin "Talk und journalistische Unterhaltung" im Programmbereich Gesellschaft. Sie folgt auf Programmbereichsleiterin Sabine Doppler, die seit 1. Juni 2024 als Chefredakteurin im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein tätig ist.
Die dpa optimiert weiter ihre Führungsstruktur: Caren Siebold (61), bisher Geschäftsführerin der dpa IT, beginnt am 1. Juli als Chief Product Officer (CPO). Sie verantwortet in der neu geschaffenen Position das Produktportfolio der Agentur und steuert konzernweit die internen Prozesse zwischen Vertrieb, IT und Produktmanagement. Darüber hinaus erhält sie Prokura. Caren Siebold berichtet direkt an dpa-CEO Peter Kropsch. Die dpa IT wird weiter vom bisherigen Geschäfts
Der Streit um einen gemeinsamen Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 geht weiter. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Einigung wurde zwischenzeitlich vertagt. Nur knapp die Hälfte (46 Prozent) aller Befragten glaubt, dass sich die Bundesregierung in den nächsten Wochen auf einen gemeinsamen Haushalt einigen wird, 50 Prozent sind da skeptisch (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Aber auch für den Fall, dass
– Social Media: Mehr als 230 Millionen Videoaufrufe auf den Kanälen der Telekom
– Unbegrenztes Datenvolumen: Über 2 Mio. Mobilfunkkunden nutzen das Geschenk
Die Fußball Europameisterschaft ist für MagentaTV bereits nach Abschluss der Gruppenphase zu einer Erfolgsgeschichte avanciert. Bei allen wesentlichen Kennzahlen wie der Zuschauer-Beteiligung oder der Social Media Nutzung liegt die Telekom mit ihrem TV-Angebot schon jetzt weit über den eigenen Erwartungen.
Viele Berufstätige erleben Phasen, in denen trotz harter Arbeit und Engagement der ersehnte Karriereaufstieg ausbleibt. Dabei sind aber nicht immer die offensichtlichen Gründe wie fehlende Qualifikationen oder das wirtschaftliche Umfeld die Hauptursachen für einen Karrierestillstand.
Oft sind es veränderbare Aspekte wie die eigene Positionierung im Unternehmen oder die Art und Weise, wie man mit Vorgesetzten kommuniziert, die entscheidend für den Karrierefortschritt si