Was für ein Pech nach dem besten deutschen Spiel seit über 10 Jahren! Deutschland scheitert in der 120. Minute an Spanien im Viertelfinale: 1:2 nach einem großen Spiel. Ärgerlich: in der 106. Minute verweigert Schiri Taylor den Deutschen einen Handelfmeter: "Ein klareres Handspiel gibt es nicht", schimpft Michael Ballack. "Das ist ein klarer Elfmeter. Der Elfmeter gegen die Schweiz war weniger Elfmeter wie heute", ärgert sich auch Julian Nagelsmann u
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Lars Ricken, Geschäftsführer Sport von Borussia Dortmund, über seine Karriere, seine Ziele für den BVB, den neuen BVB-Sponsor Rheinmetall, die Euro 2024 und seine Heimatstadt Dortmund.
"Ich bin stolzer Dortmunder", bekennt BVB-Sportchef Lars Ricken. "Ich bin ja nicht nur hier geboren, sondern auch mit der Liebe zum BVB erzogen worden. Mein Vater hat schon im Jugendbereich gespie
– Schweizer Krimi-Comedyserie um eine Polizeistation im Schweizer Kanton Wallis
– Wieder von und mit Drehbuchschreiber, Regisseur und Hauptdarsteller David Constantin, der als Bax in jede Menge Chaos verwickelt wird
– Die ersten beiden Staffeln ebenfalls bei Sky und WOW abrufbar
– Die dritte Staffel von "Tschugger" startet am 18. August auf Sky One. Alle fünf Folgen sind dann sofort auch mit Sky und dem Streaming-Service WOW abrufbar
Gerda Hasselfeldt ist zur Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates gewählt worden. Die Diplom-Volkswirtin wurde vom Fernsehrat der XVII. Amtsperiode in Mainz in geheimer Wahl mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 49 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Hasselfeldt tritt damit die Nachfolge von Marlehn Thieme an, die das Gremium seit Juli 2016 führte. Hasselfeldt gehört dem Gremium seit 2019 als Vertreterin des Deutschen Roten Kreuzes an, seit 2022
Stephan Wefelscheid, Freie Wähler-Landesvorsitzender, im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp am heutigen 5. Juli 2024
Mainz. FreieWähler-Landeschef Stephan Wefelscheid hat den neuen Fraktionsvorsitzenden seiner Partei im Landtag wegen seines Umgangs mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scharf kritisiert. Im SWR
Dem Fernsehrat der XVII. Amtsperiode gehören folgende Mitglieder an (die Übersicht ist nach den entsendenden Organisationen sortiert):
https://kurz.zdf.de/frxvii
Die Mitglieder des 60-köpfigen Fernsehrats werden von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen entsandt. Dabei vertreten sie in dem Gremium die Interessen der Allgemeinheit. Die genaue Zusammensetzung ist im ZDF-Staatsvertrag unter Paragraf 21 geregelt.
Der Fernsehrat ist kein Expertengremium, sondern so vielfä
Der Basketball-Weltmeister macht sich fit fürs dritte große Ziel in der Ära des scheidenden Bundestrainers Gordon Herbert: nach der EM-Platz 3 in 2022, dem Weltmeister-Titel in 2023, soll eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Frankreich erreicht werden. Für den ersten Olympia-Test am Samstag – live und kostenlos ab 15.30 Uhr bei MagentaSport – hat sich der komplette Weltmeister-Kader um Kapitän Dennis Schröder und den Wagner-Brüdern einen Hammer-Ge
Die ARD Mediathek bleibt auch im zweiten Quartal 2024 die meistgenutzte Sender-Mediathek in Deutschland und legte insbesondere bei den Jüngeren zu. Mit einem Plus von 23 Prozent steigerte sie ihre Reichweite gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich und wird täglich von 2,7 Millionen Menschen genutzt. Der Anteil der 14- bis 49-Jährigen liegt derzeit bei 40 Prozent – ein Plus von 5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Sophie Burkhardt, Channel Managerin ARD Mediathek: &quo
Der vom WDR für funk produzierte Podcast „Scambit: Schach, Hype und Millionen“ hat in Berlin den deutschen Podcast Preis gewonnen.
“Scambit: Schach, Hype und Millionen” wurde in der Kategorie „Beste Audioproduktion“ ausgezeichnet. In der Begründung der Jury hieß es: „Der Podcast zeigt die neue Welt des Schachs, wie man sie noch nie gehört hat. Ein eindrucksvolles Hörerlebnis.“