Das große Finale bei „Love Island VIP“: Striptease in der Private Suite und Zweifel an Patricks und Wilsons Ehrlichkeit

Das große Finale bei „Love Island VIP“: Striptease in der Private Suite und Zweifel an Patricks und Wilsons Ehrlichkeit

– Spielen Wilson und Patrick ein falsches Spiel?
– Die große Abrechnung: Rückkehr der Ex-Islander!
– Finale von "Love Island VIP" am 12. Dezember 2024 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

Sechs Couples kämpfen bei "Love Island VIP" um den Einzug ins Finale, doch nur eines hat die Chance auf die große Liebe und 50.000 Euro. Die große Überraschung: Die Ex-Islander kehren mit Macht in die Villa zurück und wählen das Sieger-Couple. Zuvor müss

Der Super Samstag mit den Bayern, Leverkusen und dem Nordduell am Abend live bei Sky Sport

Der Super Samstag mit den Bayern, Leverkusen und dem Nordduell am Abend live bei Sky Sport

– Vom "Tipico Topspiel der Woche" auf St. Pauli berichten Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
– Sky Experte Didi Hamann und Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
– 2. Bundesliga: alle Partien des 16. Spieltags von Freitag bis Sonntag live
– Klaus Allofs und Lothar Matthäus am Sonntag bei "Sky90"
– Fans können den gesa

Umfrage: Rheinland-Pfalz-Trend der „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ vom 12.12.2024

Umfrage: Rheinland-Pfalz-Trend der „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ vom 12.12.2024

"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"-RP-Trend Dezember 2024

Sonntagsfrage Bundestagswahl: CDU in Rheinland-Pfalz klar stärkste Kraft / Zweifel an allen Kanzlerkandidaten / Fast die Hälfte sieht bei der FDP Hauptverantwortung für Ampel-Aus im Bund / Arbeit der Landesregierung stößt auf geteiltes Echo

Umfrage des Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz" am Donnerstag, 12. Dezember 2024, 20:15 Uhr im Fernsehprogramm des SWR

Nach dem Aus der rot-gelb-gr&uu

Kretschmann bei „maischberger“: Abschiebungen syrischer Flüchtlinge wären „übereilt und nicht in Ordnung“ – aber irreguläre Migration begrenzen und von Asyl trennen

Kretschmann bei „maischberger“: Abschiebungen syrischer Flüchtlinge wären „übereilt und nicht in Ordnung“ – aber irreguläre Migration begrenzen und von Asyl trennen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) kritisiert die Debatte um schnelle Abschiebungen nach Syrien. „Wir müssen erst mal abwarten, was in Syrien geschieht. Kaum einen Tag später solche Forderungen zu erheben, ist nun wirklich übereilt", sagte Kretschmann in der ARD-Talksendung "maischberger". Jetzt sofort „irgendwelche Maßnahmen zu machen, das finde ich nicht in Ordnung“. Der Gr&

Brandenburgs stv. Ministerpräsident Robert Crumbach (BSW): „Es ist völlig gleichgültig, wo die Stimmen herkommen“

Brandenburgs stv. Ministerpräsident Robert Crumbach (BSW): „Es ist völlig gleichgültig, wo die Stimmen herkommen“

11. Dezember 2024 – Der neue stellvertretende Ministerpräsident Brandenburgs, Robert Crumbach (BSW), hat sich sehr zufrieden mit dem Abstimmungsergebnis für den wiedergewählten brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) gezeigt. "50 Stimmen sind ein hervorragendes Ergebnis und ich sehe da nicht den Hauch eines Schattens", äußerte sich Crumbach im Fernsehsender phoenix. Woidke hatte im zweiten Wahlgang mindestens fünf Stimmen von Abgeo

EuroLeague-Konferenz ab 20 Uhr live bei MagentaSport: morgen mit FCB und ALBA / „Deutsches“ Paris dominiert, auch Weltmeister Lo wird immer besser: „Siege fühlen sich geil an, es macht gerade Bock!“

EuroLeague-Konferenz ab 20 Uhr live bei MagentaSport: morgen mit FCB und ALBA / „Deutsches“ Paris dominiert, auch Weltmeister Lo wird immer besser: „Siege fühlen sich geil an, es macht gerade Bock!“

Maodo Lo ist wieder glücklich! Im aktuellen MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" spricht der Weltmeister über die Besonderheit seines neuen Klubs Paris – als Aufsteiger mit 11 Siegen aus 13 Partien immerhin Erster in der EuroLeague. "Ich war schockiert und es hat mich getroffen, wie hier Basketball gespielt wird", erklärt Maodo Lo. Der 31 Jahre alte Point Guard wechselte nach einer schwierigen letzten Saison im Sommer von Olimpia Mailand zum ehrgeizigen

ZDF-Programmänderung ab Woche 51/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 51/24

Woche 51/24

Sa., 14.12.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

10.30 sportstudio live (HD/UT)

Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Zhangjiakou/China
Kommentatorin: Eike Papsdorf

ca. 11.00 Uhr
Bob-Weltcup
Monobob Frauen
Übertragung aus Sigulda/Lettland
Kommentator: Michael Kreutz

ca. 11.20 Uhr
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer, 2. Lauf

ZDFinfo Änderungsmitteilung/Woche 05/25 / Donnerstag, 30.01.

ZDFinfo Änderungsmitteilung/Woche 05/25 / Donnerstag, 30.01.

ZDFinfo Änderungsmitteilung

_____________________________________________________________________

Woche 05/25

Donnerstag, 30.01.

Bitte Programmänderung beachten:

4.15 Wunder der Wissenschaft

Fliegende Ziegen und giftige Vögel

Großbritannien 2017

„Wunder der Wissenschaft: Mysteriöse Klumpen und winkende Spinnen“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns ger