Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienen

Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienen

Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit "Im Dienst der Nachricht" legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und umfassende Darstellung der Geschichte der dpa vor. Basierend auf einem Forschungsprojekt, in dem zahlreiche Aktenbestände erstmalig ausgewertet wurden, beleuchtet der Medienhistoriker Deutschlands größte Nachrichtenagentur in ihrem 75-jährigen Wandel. Hans-Ulrich Wagner ist Forschungsprogrammleiter am Leibniz-In

„Hundertdreizehn“ (AT) – eine statistische Schicksalszahl wird zur ARD/ORF-Serienidee / Dreharbeiten zur sechsteiligen Serie in Starbesetzung haben begonnen

„Hundertdreizehn“ (AT) – eine statistische Schicksalszahl wird zur ARD/ORF-Serienidee / Dreharbeiten zur sechsteiligen Serie in Starbesetzung haben begonnen

Wie viele Personen sind im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt? Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums sind es 113 Menschen, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird.

Ende Juni begannen in Wien die Dreharbeiten der sechsteiligen Serie, bei der Rick Ostermann Regie führt, nach Drehbüchern von Arndt Stüwe, der auch die Idee zu der Serie hatte und d

ARD Mediathek.de/Kultur NEWSLETTER / Juli/August 2024

ARD Mediathek.de/Kultur NEWSLETTER / Juli/August 2024

www.ardmediathek.de/kultur

DOKUMENTATION

Tableaux Vivants – Lebende Gemälde

Unter Tableaux Vivants, französisch für "lebende Bilder", versteht man Nachstellungen historischer wie aktueller Kunstwerke. Dabei verkörpern Akteure die Figuren von Gemälden oder posieren wie Skulpturen. Mit Tableaux Vivants treten Personen, auch Laien, in ein Gemälde – und dabei meist auf eine Bühne.

Tableaux Vivants – Lebende Gemälde in der ARD Mediathek:

www.ardm

Wenn Hörverlust die Freude nimmt

Wenn Hörverlust die Freude nimmt

Ein Leben mit Hörproblemen stellt eine tägliche Herausforderung dar. Viel mehr noch – sogar die Lebensqualität kann maßgeblich beeinträchtigt werden.
Die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, soziale Interaktionen pflegen und ihre Umwelt wahrnehmen, kann durch diese Behinderung stark eingeschränkt werden.
Der EuroTrak Studie (2022) zur Folge halten über 9 Millionen Menschen ihre Hörfähigkeit für gemindert. Am häufigsten sind Menschen

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 31/24
Donnerstag, 01.08.

Bitte Programmänderung beachten:

0.45 Armee der Zukunft – Drohnen und autonome Waffen
Schweiz 2023

„heute journal“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 1.15 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktue

SWR Aktuell Sommerinterviews Baden-Württemberg starten am 19. Juli

SWR Aktuell Sommerinterviews Baden-Württemberg starten am 19. Juli

Die SWR Aktuell Sommerinterviews in Baden-Württemberg

Spitzenpolitiker im Gespräch / Start am 19. Juli 2024 / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Baden-Württemberg" im Fernsehen, Hörfunk und online unter SWR.de/bw

Stuttgart. Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause 2024 lädt der Südwestrundfunk (SWR) Spitzenpolitikerder im baden-württembergischen Landtag vertretenen Parteien zu den traditionellen "SWR Aktuell Sommerinterviews" auf den Stuttgar

„KiKA LIVE Allstars: Die Leichtathletik-Games“ ab 22. Juli 2024 / Olympisches Flair bei KiKA mit Clarissa Corrêa da Silva, Marina Blanke, Sherif Rizkallah und Tarkan Bagci

„KiKA LIVE Allstars: Die Leichtathletik-Games“ ab 22. Juli 2024 / Olympisches Flair bei KiKA mit Clarissa Corrêa da Silva, Marina Blanke, Sherif Rizkallah und Tarkan Bagci

Sarah und Ben von "KiKA LIVE" (KiKA) versammeln im Juli ihre KiKA-Kolleginnen und -Kollegen zum sportlichen Allstars-Event: Clarissa Corrêa da Silva (u.a. "Die beste Klasse Deutschlands", KiKA/ARD/hr), Sherif Rizkallah ("logo!", ZDF), Marina Blanke ("Checkerin Marina", BR) und Tarkan Bagci ("Wissen macht Ah!", WDR) geben bei anspruchsvollen Challenges passend zu den Olympischen Spielen in Paris alles. Die "KiKA LIVE Allstars: Die Leich

Fortsetzung für den „DonnerstagsKrimi“ aus Thüringen: Dreharbeiten für „Tod am Rennsteig – Haus der Toten (AT)“

Fortsetzung für den „DonnerstagsKrimi“ aus Thüringen: Dreharbeiten für „Tod am Rennsteig – Haus der Toten (AT)“

Nach dem Erfolg des Pilotfilms ist die erste Klappe für eine neue Folge von „Tod am Rennsteig“ geschlagen. Noch bis 6. August stehen u.a. Kristin Suckow, Bernhard Conrad und Anne-Katrin Gummich für „Haus der Toten“ (AT) vor der Kamera. Gedreht wird in Bad Liebenstein, Erfurt und Umgebung. Dabei kommt mit dem unkonventionellen Ermittler Jan Kawig (Bernhard Conrad) und der Kriminalpsychologin Annett Schuster (Kristin Suckow)wieder das Team der Operativen Fallanaly

rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz

rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz

Der rbb hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz alias "El Hotzo" bei Fritz bis auf weiteres zu beenden. Er wird die Sendung "Theoretisch cool" nicht mehr moderieren. Der rbb reagiert damit auf die von Sebastian Hotz nach den Attentat auf Donald Trump veröffentlichten Posts auf der Plattform "X". rbb-Programmdirektorin Katrin Günther: "Seine Äußerungen dort sind mit den Werten, für die der rbb einsteht, nicht vereinbar. W

Hochkarätiger Doku-Dreiteiler „Olympia 2024 – Die Hintergründe“ / Ab 19. Juli in der ARD Mediathek, TV-Ausstrahlung am 22., 23. und 24. Juli im Ersten

Hochkarätiger Doku-Dreiteiler „Olympia 2024 – Die Hintergründe“ / Ab 19. Juli in der ARD Mediathek, TV-Ausstrahlung am 22., 23. und 24. Juli im Ersten

Die Olympischen Spiele in Paris starten offiziell am 26. Juli 2024 im Ersten und in der ARD Mediathek. Bereits ab Freitag, 19. Juli 2024, gibt es als Einstimmung auf das Großereignis mitten in Europa den hochkarätigen Doku-Dreiteiler "Olympia 2024 – Die Hintergründe" exklusiv in der ARD Mediathek zu sehen.

Olympia 2024 – Die Hintergründe: Die Stadt und die Spiele (Teil 1)

Seitdem sie aus Frankreich berichtet, erlebt ARD-Korrespondentin Sabine Rau, wie sich Paris,