Von der Brotdose in die Ausstellung: Zwei Motive, die vor 20 Jahren Dosen der Edition "Panem et Artes" der Großbäckerei Mestemacher zierten, sind nun auf großer Leinwand Teil einer Ausstellung. Sie ist parallel im Marta Herford und in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen.
Bei der Ausstellung "Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten" sind zwei Kunstwerke dabei, die Fans der Kunst-Edition "Panem et Artes" des Unternehmens Mes
Intervieweinladung zu neuen und beliebten Freitagsfilmen und Reihen im Ersten und in der ARD Mediathek
Der Herbst wird bunt auf dem Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten"! Freuen Sie sich auf frische und beliebte Formate der ARD Degeto Film für den Freitagabend im Ersten und in der ARD Mediathek. Los geht es mit der neuen Reihe "Feuerwehrfrauen" mit Nadja Becker und Katja Danowski, bei denen es nicht nur beruflich brennt. Der Pilotfilm "Kanzlei Liebling Kreuzberg&q
Die dpa-Wirtschaftsredaktion erhält mit Benedikt von Imhoff (43) von 1. Januar an einen neuen Redaktionsleiter. Der bisherige Regionalbüroleiter Nordwesteuropa mit Sitz in London folgt auf Jörg Fiene (53), der Deutschlands größte Nachrichtenagentur Ende Oktober verlässt und zu Volkswagen wechselt.
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann über den neuen Wirtschaftschef: "Benedikt von Imhoff ist einer unserer Top-Journalisten bei dpa. Gerade in der Wirtschafts
Vor eineinhalb Jahren hat Louis Klamroth "Hart aber fair" von TV-Urgestein Frank Plasberg übernommen. Im journalist-Interview spricht Klamroth über seinen Quereinstieg als Moderator und den holprigen Umbau der Sendung.
"Nach 22 Jahren Frank Plasberg brauchten die Leute ein bisschen, um sich an Louis Klamroth zu gewöhnen", sagt der 34-Jährige im Gespräch mit dem journalist. Den Umbau des Formats sieht Klamroth auf einem guten Weg: "Der Modernisi
In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der ARD Mediathek und am Mittwoch, 24. Juli, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen.
Über 120 private Kulturinitiativen haben sich bei der Gemeinwohlaktion „Sommergesang“ bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK für ein speziell für die Gewinner arrangiertes Konzert des MDR-Rundfunkchors beworben. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wurde die Aktion verdoppelt: Statt geplanten sechs Gewinnern, erhalten nun zwölf Kulturinitiativen aus Mitteldeutschland ein nur für sie arrangiertes Konzert.
Die Förderung von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern hat in Baden-Württemberg Tradition: Seit knapp 40 Jahren wird im Land der Kleinkunstpreis vergeben. Nun stehen die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner fest. Die drei Hauptpreise mit jeweils 5.000 Euro gehen an den Kabarettisten René Sydow, das Tanztheater-Duo Chris Iris sowie die Bauchsängerin Murzarella. Die beiden mit je 2.000 Euro dotierten Förderpreise erhalten die A-capella-Gruppe ande
Die ultimative Überraschungsshow, die privateste Daten des eigenen Studiopublikums noch einmal ins Schaufenster stellt: Längst ausgeblendete Fotos, peinliche Chats, ein allzu laxer Umgang mit privaten Informationen – jede öffentlich im Internet zu findende Angabe über die Zuschauerinnen und Zuschauer hat das "Lass Dich Überwachen"-Team um Jan Böhmermann gesammelt und daraus wieder eine abwechslungsreiche Show zusammengestellt – am Mittwoch, 24.
– Peter und Angelika stehen vor technischen Problemen bei ihrem neuen Wohnwagen
– Die Fingerhuths erkunden die spanische Costa Brava
– Ausstrahlung der dritten Folge am Montag, 22.07., um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI
Endlich sind Peter und Angelika auf dem Marina di Venezia angekommen, schon haben sie technische Probleme mit ihrem neuen Wohnwagen. Die Wahl zur Miss Marina ist in vollem Gange, wird vielleicht sogar Saschas neue Freundin zur Campingplatz-Schönheit gewählt? Die Fingerhuths be
Gönnen Sie sich eine Pause von der Hektik des Lebens. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen für eine kurze Zeit ab. Womit? Natürlich mit einem Buch. Hier einige Buchtipps.
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwä