Die RTL-Vorabendserie „Alles was zählt“ wird volljährig und feiert vom 30.8.-6.9.2024 Jubiläum: Ein Hoch auf 18 erfolgreiche Jahre

Die RTL-Vorabendserie „Alles was zählt“ wird volljährig und feiert vom 30.8.-6.9.2024 Jubiläum: Ein Hoch auf 18 erfolgreiche Jahre

Endlich volljährig: Am 4.9.2024 wird "Alles was zählt" stolze 18 Jahre. In fast 4.500 Folgen wurden zahlreiche Ehen geschlossen und wieder geschieden, Kinder geboren, Freunde hinzugewonnen und wieder verloren, Küsse ausgetauscht und unzählige (Freuden)-Tränen vergossen.

Im Mittelpunkt der beliebten RTL-Daily stehen die Intrigen, Liebesgeschichten und Machtspiele rund um den Essener Steinkamp-Clan. "Alles was zählt" ist die erste und einzige t&au

Überparteilicher Online Ratgeber zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024

Überparteilicher Online Ratgeber zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024

Bessere Welt Info bietet Wählern mehr Infos als der Wahl-O-Mat!

Am 1. September 2024 wird der Landtag in Sachsen und Thüringen neu gewählt und am 22. September der Landtag in Brandenburg. – Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich: Wen soll ich wählen? Welche Partei vertritt meine Interessen am besten?

Bessere Welt Info bietet eine unabhängige Online-Ressource für unentschlossene Wähler mit vielen aktiv recherchierten, hilfreichen Links zur Landespo

33 600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet

33 600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet

– Erster Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020
– Kaum Abschlüsse mit Schwerpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege
– 54 400 Personen haben 2023 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen (+4 %)

Drei Jahre nach Einführung des Ausbildungsberufs der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns haben rund 33 600 Personen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

Sie ist Präsidentin. Sie fliegt ins All. Sie hat kräftige Oberschenkel, Migrationshintergrund und führt ein Unternehmen. Außerdem sitzt sie im Rollstuhl. Und nun ist sie auch noch blind. Keine Frage, Mattel unternimmt einiges, um Barbie das Image der seelenlosen Anziehpuppe zu nehmen. Ganz nach dem Motto: Wer mit Barbie spielt, kann alles sein und alles werden. Halt, nicht alles. Die Barbie gibt es seit 65 Jahren, damit ist sie im besten Boomer-Alter. Ihr Aussehen aber bleib

DAB+ im ersten Halbjahr 2024: „Digital Switchover“ im Norden und in der Schweiz / Höchstwerte bei Reichweiten

Das digitale Antennenradio wächst im ersten Halbjahr weiter dynamisch. Etablierte und neue DAB+ Programme erzielen Reichweitenrekorde. Das erste Bundesland hat angekündigt, den Wechsel von Analog auf Digital zu vollziehen. In unserem Nachbarland Schweiz hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mitgeteilt, Ende des Jahres aus dem kostenintensiven UKW auszusteigen.

ZDF-Programmänderung ab Woche 30/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 30/24

Woche 30/24

Mi., 24.7.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Das Lobbyismus-Experiment
Wie leicht ist der Zugang zur Macht?
Film von Nicolas Wildschutz
Kamera: Taner Asma, Tom Ballschmieter, Ken Kabelitz, Ole Walkowitsch
Deutschland 2024

(Bitte auch für die Wiederholung um 2.30 Uhr beachten.)

Woche 32/24

Di., 6.8.

Bitte Titel-Korrektur beachten:

21.00 ZDFroyal: Monacos Fürstenkinder

Bitte s

ProSiebenSat.1 und Sky vereinbaren erweiterte Partnerschaft in Deutschland und Österreich

ProSiebenSat.1 und Sky vereinbaren erweiterte Partnerschaft in Deutschland und Österreich

Unterföhring, 23. Juli 2024. Mehr Inhalte, mehr Möglichkeiten: ProSiebenSat.1 und Sky haben für Deutschland und Österreich eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Schon zum Start werden Sky Kund:innen in Deutschland auch bei dem neuen Angebot Sky Stream sämtliche Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 in HD sehen können. Auch die Joyn App wird ab August auf den Sky Plattformen Sky Stream und Sky Q verfügbar sein. In Österreich startet die Joyn App zunächst

ProSiebenSat.1 und Sky vereinbaren erweiterte Partnerschaft in Deutschland und Österreich

ProSiebenSat.1 und Sky vereinbaren erweiterte Partnerschaft in Deutschland und Österreich

Unterföhring, 23. Juli 2024. Mehr Inhalte, mehr Möglichkeiten: ProSiebenSat.1 und Sky haben für Deutschland und Österreich eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Schon zum Start werden Sky Kund:innen in Deutschland auch bei dem neuen Angebot Sky Stream sämtliche Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 in HD sehen können. Auch die Joyn App wird ab August auf den Sky Plattformen Sky Stream und Sky Q verfügbar sein. In Österreich startet die Joyn App zunächst