HWPL veranstaltete eine wegweisende Online-Konferenz mit 160 Medienvertretern aus 49 Ländern zur Förderung von Friedensjournalismus unter dem Motto "Medienperspektive zur Konfliktlösung".
Serie, web only – Ab 2. August auf arte.tv (https://www.arte.tv/de/)
Palermo, 1979: Der 10-jährige Salvatore wetteifert mit seinem Schulfreund Fofò um die Zuneigung seiner neuen Klassenkameradin Alice. Doch über allem liegt der Schatten der Mafia und ihrer Verbrechen. Zunehmend verwebt sich das Familienleben Salvatores mit den polizeilichen Ermittlungen und de
"Eine Gehaltssteigerung muss von den Verlagsunternehmen erwirtschaftet werden. Die bisherige Regelung bietet beim Blick auf die Berufsjahrestaffel und die Berechnung der Berufsjahre ein zu geringes Maß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde mit der dju in ver.di.
Schlager und Evergreens mit Gastgeber Andy Borg am 27. Juli und 17. August 2024, jeweils 20:15 Uhr, im SWR, SR und MDR / ab Herbst 2024 auch im BR Fernsehen
Neue Ausgaben von "Schlager-Spaß mit Andy Borg": SWR Moderator Andy Borg freut sich auf Schlager und Evergreens und begrüßt in seiner Weinstube musikalische Gäste. Am Samstag, 27. Juli 2024, 20:15 Uhr, sind unter anderem Die Grubertaler, Olaf der Flipper, Monika Martin, Silvio Samoni, Pia Malo, Ronny Weiland
Zum Ende der Berlin Fashion Week am 4. Juli 2024 veranstalteten WIME NETWORK ein einzigartiges Closing Event, das Mode, Musik und Lifestyle in einem zeitgemäßen Format vereint. Rund 700 geladenen Gästen bot sich ein unvergesslicher Abend im Grand Ballroom des JW Marriott Hotel Berlin. Neben Top-Brands wie GIVENCHY BEAUTY, CASETiFY oder PURELEI sowie LivePerformances von ausgezeichneten Künstlern, war auch die in Deutschland ansässige Design-Marke LOBERON vertreten. LOBE
Jugendliche grölen rassistische Songtexte, zeigen in der Schule den Hitlergruß, bedrohen Mitschülerinnen und Mitschüler oder prügeln einen Politiker krankenhausreif. Alles Meldungen, die nicht etwa aus den 90ern stammen, sondern aus den letzten Monaten. Hat sich nichts geändert? In Staffel zwei des Podcasts „Springerstiefel” gehen die Hosts wieder auf Spurensuche durch den Osten: Was ist hier eigentlich passiert seit den 90ern? War die Gewalt überh