3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

So geht Rückkehr! Alemannia Aachen gewinnt knapp mit 2:1 gegen RW Essen und startet mit 3 Punkten in die Saison. Die Euphorie in Aachen geht also weiter. Kein Wunder, dass Aachen-Trainer Heiner Backhaus mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft ist. "Es ist eine Tiefenbefriedigung, wenn du aufsteigst, nicht weißt, wo du stehst, spielst an der Hafenstraße und gewinnst hier. Verdient. Aufgrund einer Disziplin und einer Laufleistung, die überragend gut war." Anders di

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

So geht Rückkehr! Alemannia Aachen gewinnt knapp mit 2:1 gegen RW Essen und startet mit 3 Punkten in die Saison. Die Euphorie in Aachen geht also weiter. Kein Wunder, dass Aachen-Trainer Heiner Backhaus mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft ist. "Es ist eine Tiefenbefriedigung, wenn du aufsteigst, nicht weißt, wo du stehst, spielst an der Hafenstraße und gewinnst hier. Verdient. Aufgrund einer Disziplin und einer Laufleistung, die überragend gut war." Anders di

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

So geht Rückkehr! Alemannia Aachen gewinnt knapp mit 2:1 gegen RW Essen und startet mit 3 Punkten in die Saison. Die Euphorie in Aachen geht also weiter. Kein Wunder, dass Aachen-Trainer Heiner Backhaus mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft ist. "Es ist eine Tiefenbefriedigung, wenn du aufsteigst, nicht weißt, wo du stehst, spielst an der Hafenstraße und gewinnst hier. Verdient. Aufgrund einer Disziplin und einer Laufleistung, die überragend gut war." Anders di

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saisonauftakt: Dresden in Köln ab 13.15 Uhr / „Kotzt mich an“ RWE-Neuzugang Arslan schimpft, „Tiefenbefriedigung“ bei Aachen, Hollerbach fordert neuen Stürmer

So geht Rückkehr! Alemannia Aachen gewinnt knapp mit 2:1 gegen RW Essen und startet mit 3 Punkten in die Saison. Die Euphorie in Aachen geht also weiter. Kein Wunder, dass Aachen-Trainer Heiner Backhaus mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft ist. "Es ist eine Tiefenbefriedigung, wenn du aufsteigst, nicht weißt, wo du stehst, spielst an der Hafenstraße und gewinnst hier. Verdient. Aufgrund einer Disziplin und einer Laufleistung, die überragend gut war." Anders di

Designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist desillusioniert über geringen Einfluss der Kultur auf das gesellschaftliche Klima / Ackermann: „Die Menschen sind schwer erreichbar“

Designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist desillusioniert über geringen Einfluss der Kultur auf das gesellschaftliche Klima / Ackermann: „Die Menschen sind schwer erreichbar“

Die designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Marion Ackermann, traut Kunst und Kultur keinen großen Einfluss mehr auf das gesellschaftliche Klima zu. "Ich wollte mit der Kunst etwas in der Gesellschaft verändern, natürlich ohne parteipolitische Festlegung", sagte Ackermann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Jetzt zweifle ich bei der Frage, wie weit die Mittel der Kunst tragen."

Ackerm

Danke Poldi! ProSieben zeigt das Abschiedsspiel von Lukas Podolski am 10. Oktober live in der Prime Time

Danke Poldi! ProSieben zeigt das Abschiedsspiel von Lukas Podolski am 10. Oktober live in der Prime Time

Weltmeister. Deutscher Meister. Pokalsieger. Lukas Podolski hat in seiner Karriere so gut wie alles erreicht. In 130 Länderspielen erzielte er 49 Tore für Deutschland. Vier Mal gewann Podolski den nationalen Pokal – mit vier Mannschaften in vier Ländern. Publikumsliebling Poldi. Jeder kennt ihn. Jeder mag ihn. In Köln, in Deutschland und in der gesamten Fußball-Welt. Nach der kommenden Saison macht der Weltmeister Schluss. Deshalb lädt Lukas Podolski zu einem exklu

Landgericht Berlin: Schlesinger-Prozess verschoben

Landgericht Berlin: Schlesinger-Prozess verschoben

Der Prozess, den die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg anstrebt, ist auf Antrag des rbb auf den 15. Januar 2025 verschoben worden. Ursprünglich sollte er am 20. November 2024 seinen Auftakt haben. Das bestätigte das Landgericht Berlin auf Anfrage von rbb24 Recherche. Der rbb äußerte sich zum laufenden Verfahren nicht.

Die 62-Jährige verlangt vom rbb Ruhegeld auf Grundlage ihres beendeten Vertrages. Danach sol

hart aber fair / am Montag, 5. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

hart aber fair / am Montag, 5. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Trump oder Harris – was steht bei der US-Wahl auf dem Spiel?

Die Gäste:

Norbert Röttgen (CDU, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag)

Amira Mohamed Ali (Bündnis Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende)

Ralf Stegner (SPD, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag)

Alice Hasters (Journalistin und Autorin)

Jörg Wimalasena (Politischer Korrespondent bei der WELT)

Alle schauen gebannt auf die USA: Trump oder

Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA): Gefangenenaustausch ist Zeichen der Stärke und nicht der Erpressbarkeit

Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA): Gefangenenaustausch ist Zeichen der Stärke und nicht der Erpressbarkeit

Der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA) sieht den Gefangenenaustausch mit Russland als "ein Zeichen der Stärke und nicht der Erpressbarkeit". Der gestrige Tag sei durchaus ein "Tag voller Widersprüche, Ambivalenzen" gewesen, so Lagodinsky beim Fernsehsender phoenix. Er könne nachvollziehen, "wie schwierig so eine Entscheidung zustande gekommen ist". Am Ende ist für den rechtspolitische Sprecher der EFA aber klar: "Ich bin de