Sie riskieren ihr Leben, werden bedroht, beleidigt und angegriffen: Rettungs- und Einsatzkräfte. Während sie anderen Menschen helfen, erleben sie immer häufiger Gewalt, die sich gegen sie richtet. Die "37°"-Reportage "Wenn helfen gefährlich wird – Einsatzkräfte in Not", die ab Dienstag, 27. August 2024, 8.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen ist, berichtet über den gefährlichen Arbeitsalltag von Helf
Zwölf Jahre nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics in London möchte Jürgen Schrapp mit den deutschen Sitzvolleyballern noch einmal aufs Siegerpodest. Seine siebten Spiele sollen für den Leverkusener im Nachbarland ganz besondere werden, zumal Schrapp das Nationalteam als Kapitän anführt.
Jürgen Schrapp (https://ea.newscpt3.de/_lnk/?&nid=5012457&sid=536033315&lid=22597899&enc=68747470733a2f2f7777772e7465616d646575747363686c616e64
Der aktualisierte Programmtext gilt für alle vier Folgen der Serie!!
Mittwoch, 11. September 2024, ab 1.15 Uhr
Queer Life – Unfiltered (1)
Film von Lisa-Marie Stock und Heike Posingis
Eine Real-Life-Dokuserie über fünf junge Queers, für die ein Jugendzentrum in Köln Safe Space und Zuhause ist. Gemeinsam fiebern sie dem LGBTIQA*-Event entgegen – dem Christopher Street Day.
AJ, Leo, Zoe, Kathy und Jona sind out and proud, ihre Pronomen divers
Von wegen Tod und Teufel: 40 Prozent aller Heavy-Metal-Fans sagen, dass ihnen die Musik "das Leben gerettet" habe. Was ist dran am "Mythos Metal" als Bastion der Außenseiter? Am 24. August 2024, zeigt 3sat um 19.20 Uhr die 3satKulturdoku "Erfüllter leben mit Heavy Metal – On Tour mit Prof. Hartmut Rosa" (Erstausstrahlung). In der 3satMediathek ist sie bereits am Freitag, 23. August 2024, 18.00 Uhr, verfügbar. Darin sucht der Soziologe und beken
Das Thema: Übergang oder Untergang – übersteht die Ampel die Wahlen im Osten?
Auch in der parlamentarischen Sommerpause kehrt zwischen den Ampel-Parteien keine Ruhe ein. Haushaltsstreitigkeiten werden selbst während des Kanzler-Urlaubs öffentlich ausgetragen. Olaf Scholz mahnt seine Regierungspartner nun sogar zu "gutem Benehmen". Versöhnlichere Töne scheinen dieser Tage allerdings unwahrscheinlich, schließlich befinden sich die Parteien in Thü
Sie bieten die Vernetzung von Feuerwehr und Politik auf verschiedenen Wegen: Der 16. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 11. September, sowie der 12. Bundesfachkongress am Donnerstag, 12. September 2024, sind Höhepunkte des Verbandsjahres des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). "Ich freue mich sehr, dass diese etablierten Formate, stetig weiterentwickelt über die letzten Jahre, so gut ankommen und von Feuerwehr und Politik gleichermaßen begeistert genutzt w
Nepomuck und Finn haben sich Gedanken darüber gemacht, wie man die Umwelt schützen kann. Ebenso berichten sie, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben. Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun. Und das in deutscher und englischer Sprache.
Wir haben nur diese eine Welt und die gilt es zu schützen. Das geht nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun.
Gut eine Woche vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen unterscheidet sich die politische Lage in den beiden Nachbarländern deutlich. Während in Sachsen die jetzige Regierung derzeit mit einer knappen Mehrheit rechnen könnte und die AfD auf Platz zwei liegt, wird die AfD in Thüringen wohl deutlich stärkste Partei, und es bleibt offen, welche der politisch nicht ausgeschlossenen Bündnisse über eine Mehrheit im künftigen Landtag verfügen könnte
Automatenkönig, Firmenlenker, Wohltäter: Paul Gauselmann hat in seinem Leben alles erreicht. Am 26. August wird einer der letzten aktiven Unternehmer der Nachkriegszeit 90 Jahre alt – und noch immer prägt er die Geschicke der Merkur Group. "Seit 67 Jahren begleitet mich das ständige Hoffen und Bangen um den Erfolg der Unternehmensgruppe", erklärt der Konzernchef. 1957 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, mittlerweile beschäftigt er 15.000 Mit