ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz
Es wird es wild im Fernsehgarten. Auftreten werden unter anderem eine
Stuntshow, Wüstentiere, Line-Dance und jede Menge Country-Feeling.
Gäste: Cascada, More Than Words, Joey Heindle, Tokunbo, Max von Milland, Nico Spedicato und andere.
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Politikwissenschaftler und Juristen Albrecht von Lucke u.a. über die Auswirkungen des Attentats in Solingen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Gefährdung der Demokratie und die Bedeutung des Themas Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.
"Es ist ja völlig bemerkenswert, dass diese Wahl in all den großen Fragen eigentlich absolut bundespolitisch do
Welche Rolle spielt die Wirtschaft in den Programmangeboten des WDR? Wie werden Unternehmen dargestellt – und wie wird die Berichterstattung wahrgenommen? Darum drehte sich der Dialog „Wirtschaft trifft WDR“, der am Donnerstag, den 29. August 2024, im WDR-Landesstudio Essen stattfand. Zusammengekommen waren Wirtschaftsvertreter:innen, WDR-Intendant Tom Buhrow und WDR-Redakteur:innen für einen gemeinsamen Austausch.
„Wir wollen heute erfahren, wie die Sicht der Wirts
Am kommenden Sonntag, 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen ein neuer Landtag gewählt, drei Wochen später folgt die Landtagswahl in Brandenburg.
Kommt es in den beiden Bundesländern zum Politbeben? Welche Koalitionen sind denkbar, welche gelten als ausgeschlossen? Verfehlen die Ampelparteien ihren Einzug in die Landesparlamente in Erfurt und Dresden? Und welche Konsequenzen zieht Berlin?
Live aus Thüringen, Sachsen und Berlin berichtet WELT TV am Sonntag,
Brüssel, 30. August 2024 – Konzerte von Musiklegenden – wie etwa von Taylor Swift und Coldplay – brachten im Sommer 2024 die Luft in München zum Brennen. Aus der langen Liste der internationalen Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten Monaten in München auftraten, sticht ein Name besonders hervor: Adele. Statt einer Welttournee entschied sich die britische Künstlerin für eine Serie von 10 Konzerten, die Fans aus der ganzen Welt in die bayrische Hauptstad
Wie beeinflussen Gruppen das menschliche Handeln? Wie nutzen Populisten Angst vor Kontrollverlust in Krisenzeiten aus? Und kann zu viel Selbstkontrolle gefährlich sein? In drei Folgen von "Terra Xplore" setzt sich Wissenschaftsjournalist Eric Mayer mit diesen Fragen auseinander. Alle drei Folgen sind ab Freitag, 30. August 2024, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Im ZDF sind die Sendungen sonntags, ab 13. Oktober 2024, 18.30 Uhr, zu sehen.
Roman von Zora del Buono/ 10 neue Leseempfehlungen für September auf SWR.de/bestenliste
Der Roman "Seinetwegen" von Zora del Buono steht im September 2024 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt vom viel zu frühen Unfalltod eines Vaters und was er für das Leben der Tochter bedeutet hat. Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Über die Lücke, die der tote Vater in der Familie hinterließ, wurde kaum gesp
Der Dokumentarfilm über das Leben und Wirken der Regisseurin Leni Riefenstahl feierte am gestrigen Abend (29.8.2024) seine Weltpremiere auf den 81. Filmfestspielen in Venedig. „RIEFENSTAHL“ ist der neue Film von Andres Veiel (BEUYS, BLACK BOX BRD) und wurde von Sandra Maischberger produziert.
„Die Verbindung von Kunst und Politik, die Verführbarkeit durch Bilder – das sind auch heute hochaktuelle Themen. Ich freue mich daher sehr, dass diese intensive Auseinand
Berlin, 30. August 2024 – Unter der Leitung des Musikdirektors der Mailänder Scala, Riccardo Chailly, verzauberte gestern Abend das renommierte Orchester Filarmonica della Scala di Milano das Publikum in der Berliner Philharmonie. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt des reichhaltigen Programms im Vorfeld des Ehrengastauftritts Italiens auf der Frankfurter Buchmesse 2024 und zelebrierte die Brillanz italienischer Musik und den Innovationsgeist der Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) zeigte sich angesichts der aktuellen Umfragewerte für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sehr besorgt: "Ich bin höchst beunruhigt, was da am Sonntag passieren könnte. Das wäre ein Einschnitt in der deutschen Demokratiegeschichte, nach 1945", sagte der in Thüringen aufgewachsene ehemalige Politiker im phoenix-Tagesgespräch. Zudem wäre die Größe der AfD "tief beu