Politische Prozesse auf europäischer Ebene sind nicht immer konkret zu fassen. Nun wurde im Europäischen Parlament jedoch eine Arbeitsgruppe etabliert, deren Themen eine hohe Überschneidung mit feuerwehrrelevanten Fragen hat: Die interfraktionelle Arbeitsgruppe "Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz". Der Zuschnitt ist kein Wunder; ist doch der ehemalige französische Feuerwehrverbandspräsident und neuer Europaabgeordneter Grégory Allione eine
Die Märchenfilme im Ersten gehören alle Jahre wieder zu beliebten Klassikern beim jüngeren und älteren Publikum. Das ist der Anlass für Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, mit ihren "Märchenreisen" auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten zu wandeln, den Froschkönig zu suchen und des Kaisers neue Kleider zu probieren. Die neuen ARD-Produktionen unter Federführung von Radio Bremen und dem WDR ergründen die magische Wirkung, die diese
Ein richtiges News-Studio. Eine richtige News-Sendung. Eine richtige News-Sprecherin. Aber alles "Fake News"! "Herzlich Willkommen bei Fake News – Alles erstunken und erlogen , der Jahresrückblick. Mein Name ist Peter Kloeppel", begrüßt Linda Zervakis die Zuschauerinnen und Zuschauer in der ersten KI-Satire im deutschen TV. Mit Katrin Bauerfeind und Benni Stark verbreitet sie "Fake News – Alles erstunken und erlogen" – am Mittwoch, 18. Dezember 2024
Studio71 gewinnt zwei Power-Partner: Ab sofort übernimmt die Digital Media- und Entertainment-Company von ProSiebenSat.1 die exklusive YouTube-Vermarktung des gesamten SPORT1- und PLAION PICTURES-Portfolios, darunter der "SPORT1"-Hauptkanal mit 900.000 Abonnent:innen und "Netzkino" mit 1,56 Millionen. Zusätzlich verantwortet Studio71 die Sondervermarktung aller weiteren Social-Media-Kanäle von SPORT1. Mit diesen Kooperationen stärkt Studio71 seine Position
Die neue APG|SGA ePoster Gallery dreht sich um die Wirkung der Naturfarbe in der Plakatgestaltung und zeigt eine faszinierende Bandbreite von Grüntönen in 30 Plakaten von 1923 bis heute.
Seit Start der Lotterie Eurojackpot in 2012 haben über 5.000 Personen Hochgewinne abgeräumt. Knapp 600 wurden sogar Millionäre. Einer der Jüngsten ist ein Pole, der am vergangenen Freitag den Jackpot von rund 21,3 Millionen Euro gewann.
Was für ein Meilenstein zum Ende des Jahres: Seit dem Start der Lotterie Eurojackpot 2012 wurden 5.003 Tipper zu Hochgewinnern. Sie räumten Summen zwischen 100.000 und 120 Millionen Euro ab. Bis heute fanden 807 Ziehungen statt. Die
Weihnachtsspecial des SWR Kultur True-Crime-Podcasts / zu Gast: Renate Künast / ab 16. Dezember 2024 in der ARD Audiothek und auf swrkultur.de
Der Ton wird rauer: im Alltag und online. Besonders in den sozialen Medien sind Beleidigungen und Hasskommentare alltäglich geworden. Was bedeutet das für die Gesellschaft und für das Rechtssystem? In einer Sonderfolge des SWR Kultur True-Crime-Podcasts "Sprechen wir über Mord!?" diskutiert die Grünen-Abgeordnete u