Das Berliner Start-up Lucid Genomics (https://www.lucid-genomics.com), das eine KI-basierte Digital-HealthTech-Plattform zur umfassenden DNA-Analyse entwickelt, um genetisch bedingte Krankheiten schneller und präziser zu erkennen, hat erfolgreich ein Pre-Seed-Funding in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von Caesar Ventures angeführt, unterstützt von B.I.F. Partners, Another.Vc und dem MPF Accelerator Program. Das Kapital wird genutzt, um
In Deutschland beantragen jedes Jahr etwa 340.000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Diese Rente soll das eigene Einkommen ersetzen oder ergänzen, wenn Betroffene aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Sie bietet jedoch nur eine Existenzsicherung auf einem überschaubaren Niveau. Trotz des Bedarfs werden 40 Prozent der Anträge abgelehnt – oft nach einer jahrelangen Odyssee für die Antragstellenden. Warum wer
Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgehalten, mit AfD-Inhalten Wahlkampf gemacht zu haben. "Herr Kretschmer ist als Trittbrettfahrer mit unseren Positionen in den letzten Tagen in Erscheinung getreten", befand Chrupalla im Fernsehsender phoenix. Damit setze sich der bisherige sächsische CDU-Regierungschef deutlich von den Positionen ab, die seine Koalition bislang vertreten habe. "Auch er scheint diese Politik nic
Der sächsische AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban hat nach den Zugewinnen für seine Partei im Freistaat deutlich gemacht, dass die AfD für Gespräche mit anderen Parteien offen sei und setzt dabei auch auf das BSW. "Ich bin nach diesem Ergebnis heute Abend bereit, mit jeder Partei und jedem Politiker im sächsischen Landtag zu reden, der etwas Gutes für Sachsen tun will", erklärte Urban im Fernsehsender phoenix. In vielen Kommunen des Landes arbeite ma
Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen den Anspruch ihrer Partei nicht erfüllt. "So ein einstelliges Ergebnis weder in Sachsen noch in Thüringen entspricht dem Anspruch der SPD", so Esken beim Fernsehsender phoenix. Die Partei sehe sich als "als Volkspartei und wir erwarten natürlich auch, dass wir die Menschen erreichen mit unseren Botschaften und unseren Themen". Esken räumt ein: "Es ist un
Sachsens Ministerpräsident, Michael Kretschmer (CDU), zeigt sich nach der Landtagswahl "sehr zufrieden". Beim Fernsehsender phoenix sagt er: "Man merkt, die Sachsen haben nicht protestgewählt." Auch wenn Kretschmer davon ausgehe, dass die Gespräche zur Regierungsbildung "nicht einfach werden" und es "jetzt noch ein bisschen hin und her geht", sei er überzeugt: "Das Fundament ist da". Darüber sei der amtierende Ministerpr&
Für die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in Thüringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: "Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass auch die CDU-Politik, die ja auf noch mehr Aufrüstung setzt, auf noch mehr Waffenlieferungen an die Ukraine, jetzt hier in Thüringen nicht unbedingt die Mehrheit der Menschen hinter sich hat", sagte sie im
Die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping hatte keinen Plan B, sagte sie bei phoenix. Nach den vielen "Aufs und Abs" in den Umfragewerten im Wahlkampf sei sie froh, das Ergebnis "ein kleines bisschen verbessern zu können", so die bisherige Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter.
Sie wolle jetzt abwarten und sehen, was sich rechnerisch noch ergebe. "Ich glaube, ich habe im Wahlkampf gezeigt, d