GlücksSpirale fördert Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten mit rund 583 Millionen Euro

GlücksSpirale fördert Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten mit rund 583 Millionen Euro

Mit rund 5.500 Denkmalen und Aktionen vor Ort sowie 500 Denkmal-Touren bietet der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 8. September 2024, allen Kultur- und Geschichtsinteressierten wieder die Möglichkeit, hinter ansonsten verschlossenen Türen auf Entdeckungsreise zu gehen.

Anlässlich der größten Kulturveranstaltung Deutschlands streicht Claus Niederalt, der Vorsitzende der GlücksSpirale und Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltun

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Von der Idee bis zum fertigen Podcast: Schulklassen aus ganz Norddeutschland können wieder ihre Konzepte beim NDR "Podclass Contest" verwirklichen. Ab sofort können Lehrende Schulklassen, AGs und Projektgruppen für den Podclass Contest 2024/25 anmelden. Der Wettbewerb richtet sich an die achten und neunten Jahrgänge aller Schulformen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg.

Beim Podclass Contest setzen sich die Schülerinnen un

Presseinladung Bekanntgabe der Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2024

Presseinladung Bekanntgabe der Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2024

Am 11. September 2024 um 11:00 Uhr werden im Deutschen Museum München drei Teams für die Endrunde des Deutschen Zukunftspreises, Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, vorgestellt.

Ihre Projekte zeugen nicht nur von exzellenter Wissenschaft, sondern auch von Erfindergeist und Mut, daraus neue Produkte zu entwickeln, die auch in schwierigen Zeiten unser Land nach vorne bringen und der Gesellschaft nutzen.

Die nominierten Projekte 2024 eröffnen neue We

ProSieben-Chef Hannes Hiller: Stefan Raab ist ein Denkmal, aber … / „Unsere Zukunft sieht anders aus“ – „Gucke einmal im Jahr ARD“

ProSieben-Chef Hannes Hiller: Stefan Raab ist ein Denkmal, aber … / „Unsere Zukunft sieht anders aus“ – „Gucke einmal im Jahr ARD“

Hannes Hiller, Chef des Privatsenders ProSieben, äußert sich zum Wechsel von Stefan Raab zu RTL: "Raab ist herausragende ProSieben-Geschichte. Ein Denkmal. Aber unsere Zukunft sieht anders aus", sagte Hiller der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "ProSieben steht für innovatives, modernes Fernsehen. Deshalb ist ProSieben der Showsender Nummer eins bei den jungen Zuschauer:innen in Deutschland. Die größten Unterhaltungsmarken der vergangenen Jahre – ic

UEFA Nations League: Deutschland – Ungarn live im ZDF

UEFA Nations League: Deutschland – Ungarn live im ZDF

Erstes Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der Heim-EM und nach den Rücktritten von Toni Kroos, Ilkay Gündogan, Manuel Neuer und Thomas Müller: Am Samstag, 7. September 2024, startet das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die neue Saison der UEFA Nations League. Zum Auftakt trifft die DFB-Elf in Düsseldorf auf Ungarn – live zu sehen im ZDF und online auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek.

Vor knapp drei Monaten gewann Deutschland bei

Samstag, 14. September 2024, 20.15 Uhr / Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special / 1.00 Uhr / Der Quiz-Champion – Die Spenden-Challenge / Samstag, 28. September 2024, 20.15 Uhr / Der Quiz-Champion

Samstag, 14. September 2024, 20.15 Uhr / Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special / 1.00 Uhr / Der Quiz-Champion – Die Spenden-Challenge / Samstag, 28. September 2024, 20.15 Uhr / Der Quiz-Champion

Bitte geänderte Programmtexte beachten!!

Samstag, 14. September 2024, 20.15 Uhr

Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special

"Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner meldet sich mit einer Spezialausgabe. In einer Verbindung aus Quiz- und Spendensendung setzen sich Kandidaten für die Deutsche Krebshilfe ein.

In Gesprächen und Einspielern wird die vielfältige Arbeit der Deutschen Krebshilfe vorgestellt. Johannes B. Kerner begrüßt unterschiedliche Gäst

Digitale Produktsicherheit im Fokus

Durch den Cyber Resiliance Act entstehen neue funktionelle Anforderungen. Um diese einhalten zu können, braucht es die entsprechende Hardware.

Die Schäden durch Cyberkriminalität haben ein hohes Ausmaß angenommen. Um Produkte und Dienstleistungen entlang ihres gesamten Lebenszyklus gegen unberechtigten Zugriff oder Manipulation zu schützen, werden durch den Cyber Resiliance Act (CRA) neue verbindliche Maßnahmen zur Cybersicherheit etabliert: die Integration von S

aktualisierte Gästeliste und neuer Titel der Sendung „hart aber fair“ / heute, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin

aktualisierte Gästeliste und neuer Titel der Sendung „hart aber fair“ / heute, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema:

Triumph für AfD und BSW: Wie verändern diese Wahlen das Land?

Die Gäste:

Karl Lauterbach (SPD):Bundesgesundheitsminister

Thorsten Frei (CDU):Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion

Christian Leye (BSW):Generalsekretär

Beatrix von Storch (AfD):stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion

Veronika Grimm: Ökonomin und eine der "Wirtschaftsweisen"

Jana Hensel: Autorin "Die

Montag, 2. September 2024, 19.25 Uhr / ZDF spezial / Sachsen und Thüringen unregierbar? / Schwierige Regierungsbildung nach den Wahlen

Montag, 2. September 2024, 19.25 Uhr / ZDF spezial / Sachsen und Thüringen unregierbar? / Schwierige Regierungsbildung nach den Wahlen

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Montag, 2. September 2024, 19.25 Uhr

ZDF spezial
Sachsen und Thüringen unregierbar?
Schwierige Regierungsbildung nach den Wahlen

Tag eins nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Vieles ist unklar, aber fest steht: Die Regierungsbildung wird in beiden Bundesländern kompliziert.
Die AfD wird in Thüringen stärkste Kraft, und das BSW sieht sich als Machtfaktor in Deutschland. Das "ZDF spezial" ordnet die