Vorlesen macht Kinder schlau

Vorlesen macht Kinder schlau. Es vergrößert den Wortschatz, erleichtert das Lesenlernen, trainiert die Konzentration und beflügelt die Fantasie. Und es verbindet und schafft Nähe. Wann haben Sie zuletzt Ihrem Kind vorgelesen?

Buchtipps
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.

CORRECTIV startet Crowdfunding für unabhängigen Journalismus

CORRECTIV startet Crowdfunding für unabhängigen Journalismus

Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV geht neue Wege: Um sich finanziell stark für die kommende Bundestagswahl aufzustellen, startet CORRECTIV ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext (https://www.startnext.com/correctiv). Ziel der Spendenaktion ist es, mit einer Million Euro die geplanten Projekte von CORRECTIV bis zu den Bundestagswahlen 2025 umzusetzen.

Als gemeinwohlorientiertes Medienhaus veröffentlicht CORRECTIV investigative Recherchen, macht umfangreiche Faktenche

Klezmer-Klarinettist Giora Feidman ist deutscher Staatsbürger geworden / „In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern“-„Wir sind für die Freundschaft geboren“

Klezmer-Klarinettist Giora Feidman ist deutscher Staatsbürger geworden / „In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern“-„Wir sind für die Freundschaft geboren“

Der Klezmer-Klarinettist Giora Feidman (88) hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Damit möchte der Musiker Zeichen gegen den polarisierten Zeitgeist setzen, wie er im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte: "Nichts lässt mich mehr fühlen, dass ich ein Mensch bin, als die Aussöhnung zwischen den Deutschen und den Juden", sagte Feidman. "Nach dem Krieg hat eine Heilung stattgefunden. Jetzt sind wir eine Famil

Theodor-Wolff-Preis 2024 geht an Helene Bubrowski, Issio Ehrich, Fabian Huber, Agnes Polewka und an Thilo Adam / Festredner Alexander Schweitzer: „Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik“

Theodor-Wolff-Preis 2024 geht an Helene Bubrowski, Issio Ehrich, Fabian Huber, Agnes Polewka und an Thilo Adam / Festredner Alexander Schweitzer: „Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik“

"Als Vorsitzland der Rundfunkkommission setzen wir uns in Rheinland-Pfalz besonders für eine vielfältige und freie Medienlandschaft ein, denn Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik." Das erklärte der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, bei der Verleihung des Journalistenpreises der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis (TWP) vor gut 300 geladenen Gästen in Berlin. "Wir brauchen Qualitätsjournalismus un

Messe.TV berichtet zur AMB 2024 von der Messe Stuttgart

Messe.TV berichtet zur AMB 2024 von der Messe Stuttgart

Messe.TV freut sich, die Berichterstattung von der diesjährigen AMB Stuttgart (Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung) bekannt zu geben. In unserer Berichterstattung stehen Unternehmen aus Halle 1 im Mittelpunkt, die die neuesten Innovationen und Technologien in der Spann-, Fräs- und Automatisierungstechnik präsentieren. Wir haben bei zahlreichen führenden Unternehmen spannende Beiträge gedreht, um einen umfassenden Überblick über die fortschritt

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. Oktober 2024, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. Oktober 2024, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle

Tödliche Stiche
Eine Frau (28) wird nachts auf offener Straße angegriffen und erstochen. Was steckt dahinter? Mehr als drei Jahrzehnte später versucht die Kripo, endlich Licht ins Dunkel zu bringen.

Gründlich vorbereitet?
Ein Loch im Grundstückszaun, dann zieht eine

30 Jahre: „Die Fallers“ feiern Jubiläum

30 Jahre: „Die Fallers“ feiern Jubiläum

Die SWR Schwarzwaldserie hat Geburtstag und schaut mit zeitgemäßen Geschichten und modernen Figuren nach vorn / Themenschwerpunkt im SWR am 14. September

Es ist eine Erfolgsgeschichte: "Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie" wird 30 Jahre alt. Die vom Südwestrundfunk produzierte wöchentliche Serie startete am 25. September 1994. Es waren zunächst 100 Folgen geplant. Nach drei Jahrzehnten ist die Serie über Leben und Leiden einer Schwarzwälder Bauer

Der Jägermeister SAVE THE NIGHT Fund 2024 ist zurück

Der Jägermeister SAVE THE NIGHT Fund 2024 ist zurück

– 100.000 Euro zur Förderung innovativer Projekte
– Bewerbungsphase vom 10. September bis 4. November 2024
– Neues Advisory Board mit herausragenden Persönlichkeiten der Club- und Kulturszene

Der SAVE THE NIGHT Fund von Jägermeister kehrt 2024 zurück und stellt 100.000 Euro für kreative und innovative Projekte zur Verfügung, die das Nachtleben sicherer, inklusiver und nachhaltiger gestalten sollen.

Mit dem SAVE THE NIGHT Fund unterstreicht Jägermeiste

„maybrit illner“ im ZDF: Asyl-Gipfel gescheitert – wie macht die Ampel weiter?

„maybrit illner“ im ZDF: Asyl-Gipfel gescheitert – wie macht die Ampel weiter?

Gescheitert – die Gespräche zur Migration hat die Union abgebrochen. Es müsse eine vorübergehende Zurückweisung aller Asylbewerber an den deutschen Grenzen geben, fordert CDU-Chef Friedrich Merz. Kanzler und Ampel sind empört. Hatten sie doch nach dem Attentat in Solingen umfangreiche Grenzkontrollen, Leistungseinschränkungen und beschleunigten Abschiebungen beschlossen. "Asyl-Gipfel gescheitert – wie macht die Ampel weiter?" lautet am Donnerst