ZDFneo Änderungsmitteilung /Woche 39/24 / Sonntag, 22.09. + Woche 40/24 / Samstag, 28.09.

ZDFneo Änderungsmitteilung /Woche 39/24 / Sonntag, 22.09. + Woche 40/24 / Samstag, 28.09.

ZDFneo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 39/24
Sonntag, 22.09.

Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten:

6.20 Draußen mit Tommi Schmitt
und Martin Suter
Personality-Talk
(vom 27.8.2022)

6.40 Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Können wir das Altern noch zu deinen Lebzeiten stoppen?

(Die Sendung „Terra Xpress“ entfällt. Weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen.)

Wo

Bundesverband zivile Legalwaffen startet Petition gegen Sicherheitspaket / BZL macht deutlich: „Wir sind keine Terroristen!“

Bundesverband zivile Legalwaffen startet Petition gegen Sicherheitspaket / BZL macht deutlich: „Wir sind keine Terroristen!“

Der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) und seine angeschlossenen Vorstandsverbände haben ihren Widerstand gegen die waffenrechtlichen Regelungen des Sicherheitspakets der Bundesregierung noch einmal erhöht. Unter dem Titel "Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!" hat der BZL eine öffentliche Petition auf der Plattform "openPetition" gestartet.

Dazu Matthias Klotz, Vorsitzender des BZL: "Es ist geradezu skand

Dreharbeiten in Magdeburg zum MDR „Polizeiruf 110 – Reptiloiden“ vom MDR: Dreharbeiten in Magdeburg laufen

Dreharbeiten in Magdeburg zum MDR „Polizeiruf 110 – Reptiloiden“ vom MDR: Dreharbeiten in Magdeburg laufen

Derzeit wird in Magdeburg der neue „Polizeiruf 110 – Reptiloiden“ mit Claudia Michelsen als Kommissarin Doreen Brasch und Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp gedreht. Im 21. Fall werden sie mit einem erschütternden Amoklauf an einer Magdeburger Schule konfrontiert. Das Drehbuch stammt von Jan Braren („Polizeiruf 110 – Ronny“, „Polizeiruf 110 – Der Verurteilte“). Regie führt Esther Bialas („Charité“, &bdquo

rbb-Wahlberichterstattung – Die Landtagswahl in Brandenburg in den Programmen des rbb

rbb-Wahlberichterstattung – Die Landtagswahl in Brandenburg in den Programmen des rbb

Die Brandenburgerinnen und Brandenburger wählen am 22. September einen neuen Landtag. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) macht diese Wahl zum Thema und informiert in verschiedenen Sondersendungen sowie im regulären Programm.

David Biesinger, rbb-Chefredakteur: "Unser Auftrag als öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist es, Wählerinnen und Wähler umfassend zu informieren, damit sie sich souverän eine Meinung bilden können. Ob Fernsehen, Radio oder online, wi

ZDFneo-Programmänderung / Woche 38/24 + Woche 39/24

ZDFneo-Programmänderung / Woche 38/24 + Woche 39/24

Woche 38/24
Sonntag, 15.09.

Bitte Programmänderungen beachten:

4.45 Draußen mit Tommi Schmitt
und Andrea Petkovic
Personality-Talk (vom 13.8.2022)

5.15 neoriginal
DEUTSCHER
Tage wie diese
(vom 28.4.2020)

Ulrike Pielcke Milena Dreißig
Frank Pielcke Thorsten Merten
Marvin Pielcke Johannes Geller
Eva Schneider Meike Droste
Christoph Schneider Felix Knopp
und andere

Schnitt: Ramin Sabeti
Musik: Leonard P

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

"Sternzeichen/ kalte Flamme" erzählt die packende Geschichte von Martin, einem etablierten Kunstprofessor, dessen geordnetes Leben durch das Auftreten einer jungen Studentin auf den Kopf gestellt wird. Die junge Frau bringt Martin dazu, seinen bewährten Malstil und seine Lebensentscheidungen infrage zu stellen. Ihre surrealen Studien wecken Erinnerungen an eine ähnliche Phase in Martins Jugend, als er selbst von der surrealistischen Malerei fasziniert war.
Trotz seiner g

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

"Sternzeichen/ kalte Flamme" erzählt die packende Geschichte von Martin, einem etablierten Kunstprofessor, dessen geordnetes Leben durch das Auftreten einer jungen Studentin auf den Kopf gestellt wird. Die junge Frau bringt Martin dazu, seinen bewährten Malstil und seine Lebensentscheidungen infrage zu stellen. Ihre surrealen Studien wecken Erinnerungen an eine ähnliche Phase in Martins Jugend, als er selbst von der surrealistischen Malerei fasziniert war.
Trotz seiner g

Presseerklärung zu Till Lindemann

Presseerklärung zu Till Lindemann

Schertz Bergmann erwirkt für Till Lindemann

vor dem OLG Frankfurt a. M. weitere einstweilige Verfügung

gegen die Süddeutsche Zeitung

Am 02.06.2023 (Online) und 03.06.2023 (Print) erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel mit der Überschrift "Am Ende der Show". In dem Artikel wurden schwere Vorwürfe gegen unseren Mandanten erhoben.

Wir hatten vor dem LG Frankfurt a. M. den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt. Mit Urteil vom 06.0

Nur das Beste für Poldi. ProSieben feiert das Abschiedsspiel von Lukas Podolski am 10. Oktober mit Kaiser, Fuss, Opdenhövel und Pufpaff

Nur das Beste für Poldi. ProSieben feiert das Abschiedsspiel von Lukas Podolski am 10. Oktober mit Kaiser, Fuss, Opdenhövel und Pufpaff

Ein besonderes Programm für einen besonderen Abend. ProSieben ändert am Donnerstag, 10. Oktober, sein Programm für einen der beliebtesten und bekanntesten Sportler Deutschlands. Fußball-Weltmeister Lukas Podolski lädt zu seinem letzten Auftritt in seinem Kölner Wohnzimmer ein. Um 20:45 Uhr geht es ins RheinEnergieSTADION. Aus dem ausverkauften Stadion des 1. FC Köln berichtet das "ran Fußball"-Team mit Moderator Matthias Opdenhövel, Kommen