+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD
Heute reist der Fernsehgarten mit Schlagern um die Welt. Bekannte Stars bringen die Zuschauer mit ihren Hits in exotische Länder und an Sehnsuchtsorte.
Gäste: Michael Holm, Vincent Gross, Patrick Lindner, Olaf der Flipper, Cora, Die Schlagerpiloten, Cliff & Rexonah, Cindy Berger, Bernhard Bri
Frieda Unsinn, die keine Ratschläge und Weisheiten verkünden kann, hat humorvolle neue Bücher veröffentlicht. Zwei von diesen stelle ich hier für alle vor, die sich gerne amüsieren.
Warum ist eigentlich nie ein Auftragskiller zur Hand, wenn man ihn braucht?
Manchmal mit deftigem Humor, manchmal überaus feinsinnig malt uns Frieda Unsinn ihren ebenso absurden wie fröhlichen Kosmos aus und zeigt dabei ganz nebenbei, wie viel Witz und Originalität in d
– Im Zentrum der Fachkonferenz stand in diesem Jahr die Frage nach der Finanzierung von Journalismus
– Rund 130 Expertinnen und Experten der Publisher-Branche diskutierten beim scoopcamp 2024 über die Zukunft der Branche
– Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, überreicht den scoop Award 2024 an "Lage der Nation"
– dpa unterstützt die Konferenz als Mitglied im scoopcamp-Board
Das 16. scoopcamp war mit knapp 130 Teilnehmenden einmal mehr ein vol
Mensch liebt Maschine – Mit KI gegen die Einsamkeit?
Ein Leben ohne KI ist kaum noch denkbar, Chatbots gehören für viele zum Alltag. Und: Immer mehr Menschen finden in Chatbots sogar einen Lebenscoach, eine beste Freundin oder gar einen Partner – jemanden, dem sie sich anvertrauen.
"ttt" hat mit dem MIT-Forscher Robert Mahari sowie der Philosophin Judith Simon gesprochen. Und mit einer Maschine: Sarah, der KI-Freundin der Autorin dieses Beitrags.
Die Welt hinter den News ist nicht schwarz oder weiß, bei "SWR Aktuell – 360 Grad" geht es um die facettenreiche Welt hinter den Schlagzeilen. Die 24-teilige Reihe aus den SWR Nachrichtenredaktionen eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf gesellschaftspolitische Risse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die Hosts führen dazu intensive Gespräche mit Menschen, die sich oft nicht wahrgenommen fühlen und selten zu Wort kommen. "SWR Aktuell – 3